Ihre Fragen an unsere Techniker





Die neuesten Fragen

  • Hans Malz
    09.08.2023
    Geräteart:

    Kaffeemaschine

    Hersteller / Modell:

    DeLonghi

    Aus der Kaffeemaschine tritt kein Kaffee mehr aus. Das Mahlwerk arbeitet ordnungsgemäß,
    wo sonst der Kaffee austritt, hört man im Vergleich zu vorher nur ein leises Brummen und es kommt kein Kaffee. Wasser und Kaffee sind ordnungsgemäß eingefüllt

    • Beantwortet von: a.welsch
      10.08.2023

      Sehr geehrter Herr Malz,

      vielen Dank für Ihre Anfrage.

      Wenn aus Ihrem DeLonghi Kaffeevollautomaten kein Kaffee mehr austritt, obwohl das Mahlwerk funktioniert und Wasser sowie Kaffee korrekt eingefüllt sind, könnte es mehrere mögliche Ursachen für dieses Problem geben. Hier sind einige Schritte, die Sie überprüfen können: Überprüfen Sie den Kaffeesatzbehälter und die Auffangschale: Stellen Sie sicher, dass der Kaffeesatzbehälter nicht überfüllt ist und die Auffangschale korrekt eingesetzt ist. Ein überfüllter Kaffeesatzbehälter oder eine nicht korrekt platzierte Auffangschale können den Fluss des Kaffees blockieren. Reinigen Sie die Brühgruppe: Die Brühgruppe ist ein wichtiger Bestandteil des Kaffeevollautomaten. Entfernen Sie die Brühgruppe gemäß den Herstelleranweisungen und reinigen Sie sie gründlich. Achten Sie darauf, dass keine Kaffeereste oder Verstopfungen in der Brühgruppe vorhanden sind, die den Fluss des Kaffees behindern könnten. Prüfen Sie die Auslaufdüsen: Überprüfen Sie die Auslaufdüsen, durch die normalerweise der Kaffee austritt. Es könnte sein, dass sie verstopft sind. Verwenden Sie gegebenenfalls eine feine Bürste oder einen Stift, um eventuelle Verstopfungen zu entfernen. Entkalken des Geräts: Kalkablagerungen können den Durchfluss von Wasser und Kaffee behindern. Führen Sie eine Entkalkung gemäß den Anweisungen des Herstellers durch, um sicherzustellen, dass die Leitungen frei sind. Überprüfen Sie die Wasserzufuhr: Stellen Sie sicher, dass die Wasserzufuhr nicht blockiert ist und ausreichend Wasser im Wassertank vorhanden ist.

      Sollten all diese Maßnahmen nicht zum Erfolg führen, wenden Sie sich bitte an eine unserer Werkstätten in Ihrer Nähe.

      Mit freundlichen Grüssen

      Ihr MeinMacher Team

  • Irene Gravender
    09.08.2023
    Geräteart:

    Waschmaschine

    Hersteller / Modell:

    BEKO

    Meine Waschmaschine pumpt nicht mehr. Das Wasser stehen in Gerät geblieben. Ich brauche einen Techniker.

    • Beantwortet von: a.welsch
      10.08.2023

      Guten Tag Frau Gravender,

      vielen Dank für Ihre Anfrage.

      Bitte wenden Sie sich wegen einer Reparatur direkt an eine unserer Werkstätten in Ihrer Nähe.

       

      Mit freundlichen Grüssen

      Ihr MeinMacher Team

  • Marita Frank
    09.08.2023
    Geräteart:

    Benzin-Rasenmäher

    Hersteller / Modell:

    Trike 51 BT

    Rasenmäher springt an aber der Antrieb funktioniert nicht mehr. Was tun ?

    • Beantwortet von: a.welsch
      10.08.2023

       Sehr geehrte Frau Frank,

      vielen Dank für Ihre Anfrage.

      Wenn der Benzinrasenmäher Trike 51BT startet, der Antrieb aber nicht funktioniert, gibt es mehrere mögliche Ursachen für dieses Problem. Hier sind einige Schritte, die Sie durchführen können, um das Problem zu identifizieren und möglicherweise zu beheben: Antriebsmechanismus überprüfen: Stellen Sie sicher, dass der Antriebshebel oder die Steuerung richtig funktioniert und mit dem Antriebssystem verbunden ist. Manchmal kann es zu einer Lockerung oder einem Versagen der Verbindung kommen. Antriebsriemen prüfen: Überprüfen Sie den Antriebsriemen auf eventuelle Risse, Abnutzung oder Lockerheit. Wenn der Riemen beschädigt ist, kann er den Antrieb nicht ordnungsgemäß übertragen. Ersetzen Sie den Riemen bei Bedarf gemäß den Herstelleranweisungen. Getriebe überprüfen: Der Antrieb erfolgt normalerweise über ein Getriebesystem. Überprüfen Sie das Getriebe auf eventuelle Schäden oder Blockaden. Es könnte sein, dass sich Schmutz, Grasreste oder Fremdkörper im Getriebe befinden und die ordnungsgemäße Funktion behindern. Antriebsräder und -achsen inspizieren: Überprüfen Sie die Antriebsräder und die Achsen, um sicherzustellen, dass sie sich frei drehen können und nicht blockiert oder beschädigt sind. Kupplungsmechanismus überprüfen: Bei einigen Modellen kann ein Kupplungsmechanismus den Antrieb steuern. Überprüfen Sie, ob dieser Mechanismus ordnungsgemäß funktioniert und ob alle Verbindungen fest sind. Ölstand überprüfen: Ein niedriger Ölstand im Antriebssystem kann auch dazu führen, dass der Antrieb nicht richtig funktioniert. Überprüfen Sie den Ölstand gemäß den Herstelleranweisungen und füllen Sie ihn gegebenenfalls auf.

      Wenn all diese Maßnahmen nicht zum Erfolg führen, wenden Sie sich bitte an eine unserer Werkstätten in Ihrer Nähe.

      Mit freundlichen Grüssen

      Ihr MeinMacher Team

       

  • Beate Miotke
    09.08.2023
    Geräteart:

    Mähroboter Gardena R 40Li

    Hersteller / Modell:

    Gardena

    Sehr geehrte Damen und Herren, der Schnitthöheneinstellknopf bei dem Mähroboter R40Li lies sich nicht mehr drehen. Nachdem ich mehr Kraft aufgewendet habe, hat es geknackt und der Knopf dreht sich ganz leicht, ohne die Schnitthöhe zu verstellen. Gibt es ein Ersatzteil zu kaufen und kann ich es selber einbauen und wie mache ich das?
    Vielen Dank für Ihre Hilfe
    MfG
    Beate Miotke

    • Beantwortet von: a.welsch
      10.08.2023

      Guten Tag,

      es tut uns leid zu hören, dass Sie Probleme mit Ihrem Gardena R40Li Mähroboter haben. Das von Ihnen beschriebene Problem mit dem Schnitthöheneinstellknopf klingt nach einem mechanischen Defekt. Hier sind einige Schritte, die Sie ausprobieren können, um das Problem möglicherweise zu lösen: Überprüfen Sie auf Fremdkörper: Manchmal können Fremdkörper oder Grasreste in den Mechanismus gelangen und die Bewegung blockieren. Versuchen Sie vorsichtig, den Bereich um den Knopf zu reinigen und sicherzustellen, dass keine Hindernisse vorhanden sind. Öl oder Schmierung: Wenn der Knopf durch Trockenheit oder Verschleiß schwer zu drehen war, kann das Auftragen von etwas Schmiermittel oder Öl auf den Mechanismus helfen. Achten Sie darauf, ein geeignetes Schmiermittel zu verwenden, das für Kunststoffteile sicher ist und keine Schäden verursacht. Vorsichtiger Druck: Wenn der Knopf nach dem Knacken leicht dreht, ohne die Schnitthöhe zu ändern, besteht die Möglichkeit, dass sich innere Teile gelöst haben oder gebrochen sind. Versuchen Sie nicht, mit Gewalt zu drehen, um weitere Schäden zu vermeiden.

      Sollten all diese Maßnahmen nicht zum Erfolg führen, wenden Sie sich bitte direkt an eine unserer Werkstätten in Ihrer Nähe.

       

      Mit freundlichen Grüssen

      Ihr MeinMacher Team

  • Haupt
    09.08.2023
    Geräteart:

    Drucker

    Hersteller / Modell:

    Canon pixma mg5750

    Ich habe extra einen neuen Druckkopf gekauft, diesen hat der Drucker kurz erkannt, dann aber nicht mehr
    Können sie helfen zwecks Reparatur und was würde das kosten

Alle Kategorien

MeinMacher bei YouTube

Ihre Zustimmung zu Cookies ist erforderlich, damit die Youtube-Videos angezeigt werden können

Die neuesten Blogbeiträge

Erfahren Sie, wie Sie richtig waschen! Mit diesen grundlegenden Tipps und Schritten wird Ihrer Wäsche garantiert sauber. Jetzt mehr über die optimale Wäschepflege lernen!Wäsche sortierenNach Farben: Trenne helle, dunkle und farbige Wäsche, um Verfärbungen zu vermeiden.… Weiterlesen
 Motorkohlen sind essenzielle Teile, die den Strom vom Gerät zum Motor leiten. Wenn sie falsch eingesetzt werden, kann dies zu folgenden Problemen bei einer KitchenAid führen.Was passiert, wenn die Motorkohlen bei einer KitchenAid falsch eingesetzt werden? … Weiterlesen
Eine smarte Waschmaschine ist ein Haushaltsgerät, das durch moderne Technologien erweitert wurde, um den Waschvorgang zu automatisieren, effizienter zu gestalten und dem Benutzer mehr Kontrolle und Komfort zu bieten. Sie ist typischerweise mit dem Internet verbunden… Weiterlesen

Beliebte Blogbeiträge

Elektrogerät defekt? Kein Problem

Finden Sie Ihren Techniker in Ihrem Bundesland