
Richtig waschen: Tipps & Schritte für saubere Wäsche – Jetzt mehr erfahren!

Waschmaschinen | 14. Februar 2025
Erfahren Sie, wie Sie richtig waschen! Mit diesen grundlegenden Tipps und Schritten wird Ihrer Wäsche garantiert sauber. Jetzt mehr über die optimale Wäschepflege lernen!
Wäsche sortieren
- Nach Farben: Trenne helle, dunkle und farbige Wäsche, um Verfärbungen zu vermeiden.
- Nach Material: Baumwolle, Synthetik, Wolle und empfindliche Stoffe separat waschen.
- Nach Verschmutzungsgrad: Stark verschmutzte Kleidung von leicht verschmutzter Wäsche trennen.
Pflegehinweise beachten
- Lies die Etiketten, um die empfohlene Waschtemperatur und das richtige Waschprogramm zu ermitteln.
Die richtige Temperatur wählen
- 60 °C: Für stark verschmutzte Wäsche wie Bettwäsche, Handtücher und Unterwäsche (sofern das Material geeignet ist).
- 40 °C: Für normale Kleidung, T-Shirts, Hosen und farbige Wäsche.
- 30 °C oder Kaltwäsche: Für empfindliche Stoffe und Wolle.
Passendes Waschmittel verwenden
- Universalwaschmittel: Für weiße und helle Wäsche, enthält oft Bleichmittel.
- Colorwaschmittel: Für farbige Wäsche, schützt vor dem Verblassen.
- Fein- oder Wollwaschmittel: Für empfindliche Textilien und Wolle.
- Hygienespüler: Optional bei niedrigen Temperaturen, um Bakterien zu entfernen.
Dosierung beachten
- Die Menge des Waschmittels richtet sich nach der Wasserhärte, der Verschmutzung und der Wäschemenge. Zu viel Waschmittel kann Rückstände hinterlassen, zu wenig führt zu schlechter Reinigung.
Flecken vorbehandeln
- Bei hartnäckigen Flecken vor dem Waschen ein Fleckenmittel verwenden oder den Fleck mit Gallseife einreiben.
Waschmaschine nicht überladen
- Lasse genügend Platz in der Trommel, damit die Wäsche sich frei bewegen kann und das Waschmittel gut verteilt wird.
Passendes Programm einstellen
- Wähle ein Programm, das zur Art der Wäsche passt (z. B. Baumwolle, Pflegeleicht, Feinwäsche).
Regelmäßige Maschinenpflege
- Entferne regelmäßig Waschmittelreste und reinige das Flusensieb sowie die Gummidichtungen. Eine 90-°C-Wäsche mit einem Maschinenreiniger hilft, Ablagerungen und Bakterien zu entfernen.
Wäsche schnell aufhängen oder trocknen
- Nasse Wäsche nicht in der Maschine liegen lassen, um muffigen Geruch zu vermeiden.
Extra-Tipp:
- Bei hartem Wasser kann ein Wasserenthärter helfen, die Reinigungsleistung zu verbessern und die Maschine zu schützen.
Denny Adam
Zuverlässige Elektrogeräte Reparatur in ganz Deutschland
5 |
1 |
3 |
4 |
2 |
Technik + Elektronik Service Betriebs GmbH
Derzeit geschlossen, öffnet wieder:
Montag: 9:00-16:30 Uhr
30163 Hannover
Kontaktieren Sie uns jetzt:
TELÄST
Derzeit geschlossen, öffnet wieder:
Montag: 10:00-18:00 Uhr
35094 Lahntal-Caldern
Kontaktieren Sie uns jetzt:
Euronics Oberhellmann
Derzeit geschlossen, öffnet wieder:
Montag: 9:30-19:00 Uhr
25337 Elmshorn
Kontaktieren Sie uns jetzt:
Reparaturservice Richter
Derzeit geschlossen, öffnet wieder:
Montag: 8:00-16:00 Uhr
15806 Zossen
Kontaktieren Sie uns jetzt: