Ort / PLZ und Ihr defektes Gerät in die Suche eingeben
Eine Küchenmaschinen Werkstatt aus der Übersicht auswählen
Defekte Küchenmaschine reparieren lassen und wieder wie gewohnt nutzen
Defektes Gerät eingeben
Ort / PLZ und Ihr defektes Gerät in die Suche eingeben
Reparatur Kundendienst auswählen
Einen Reparatur Kundendienst aus der Übersicht auswählen
Gerät reparieren lassen
Defektes Gerät reparieren lassen und wieder wie gewohnt nutzen
Diese Geräte reparieren wir:
Am häufigsten werden die Küchenmaschinen von Vorwerk Thermomix und KitchenAid Artisan repariert. Generell können aber auch Küchenmaschinen von allen anderen Herstellern repariert werden.
Vorwerk Thermomix TM5 | Vorwerk Thermomix TM6 | Vorwerk Thermomix TM21 | Vorwerk Thermomix TM31 | Vorwerk Thermomix TM3300 | KitchenAid | Kenwood | Krups | AEG | Braun | Oskar | Bosch | CookingChef | Monsieur Cuisine | Plawa Supercook | Philips | Moulinex | Siemens | WMF | u. v. w.
Wir reparieren folgende Defekte:
Ebenso breit gefächert wie die Produkte sind auch die Fehler, die im Lebenszyklus einer Küchenmaschine auftreten können. Unsere Reparaturspezialisten können generell (fast) jeden Defekt reparieren. Egal ob z. B. der Thermomix nicht mehr heizt, die Waage nicht mehr wiegt oder der Antrieb nicht mehr dreht. Um sich einen Überblick über die Kosten der Reparatur zu verschaffen, lassen Sie sich vom Küchenmaschinen Experten einen Kostenvoranschlag erstellen. So gehen Sie kein finanzielles Risiko ein.
defekte Heizung | defekte Dichtung | defekter Thermostat | defekten Wahlschalter tauschen | Messer tauschen | Getriebefett wechseln | Flüssigkeitsschäden | defekte Waage | u. v. w.
Jetzt unseren Küchenmaschinen Profi fragen!
Sie haben eine Frage zu Ihrer Küchenmaschine? Kein Problem. Schreiben Sie uns einfach. Wir helfen Ihnen schnell und unkompliziert weiter.
Deshalb lohnt sich eine Reparatur:
Küchenmaschinen wie z. B. ein Vorwerk Thermomix können oft für einen Bruchteil des Neuanschaffungswertes repariert werden. Auch bei günstigeren Küchenmaschinen lohnt sich eine Reparatur oftmals. Suchen Sie sich auf MeinMacher einfach eine passende Werkstatt in Ihrer Nähe und lassen Sie sich unverbindlich beraten.
Bei unseren Reparatur-Partnern bekommen Sie schnellen und professionellen Service – oft schon innerhalb weniger Stunden nach Vereinbarung eines Reparaturtermins.
Reparatur Spezialisten für Küchenmaschinen aller gängigen Marken in der Nachgarantiezeit
Jeder hat das schon mal erlebt – kaum ist die Garantie Ihrer Küchenmaschine abgelaufen, schon gibt sie den Geist auf. Die Kulanz der Hersteller hält sich in solchen Fällen oftmals in Grenzen. Es bleibt also nichts weiteres übrig, als sich um eine Reparaturwerkstatt zu bemühen.
Hier kommt MeinMacher ins Spiel! Unsere Techniker reparieren Geräte der Marken wie z. B. Vorwerk Thermomix, KitchenAid, Kenwood, AEG, Bosch, Moulinex und CookingChef. Rufen Sie einfach in der Werkstatt in Ihrer Nähe an und vereinbaren Sie einen Termin. Lässt sich der Fehler nicht sofort beheben, erstellen Ihnen unsere Techniker gerne einen Kostenvoranschlag. Sie können sich dann in Ruhe überlegen, ob sich eine Reparatur für Sie lohnt.
Küchenmaschine im Fachhandel in Ihrer Region kaufen
Leider ist eine Reparatur nicht immer möglich. Dafür kann es verschiedene Gründe geben. Was auch immer ausschlaggebend ist für Ihre Entscheidung zum Neukauf – auch dabei helfen wir Ihnen gerne weiter. Viele unserer Reparatur-Partner verkaufen nämlich auch hochwertige Küchenmaschinen. Mit nur einem Klick finden Sie einen Fachhändler in Ihrer Region.
Nachhaltigkeit in der Küche – der Trend geht zu mehr „selbermachen“
Der Alltag in unserer Küche ist mit vielen Dingen verknüpft, die meistens nicht umweltfreundlich sind. Es fängt beim einkaufen an und hört beim kochen auf. Achten Sie schon beim Einkauf darauf, Lebensmittel unverpackt zu kaufen oder verwenden Sie Mehrwegverpackungen. Eine Alternative zu Frischhalte- bzw. Alufolie sind beispielsweise Bienenwachstücher. Viele Haushalte denken um und setzen auf selber kochen und verzichten immer mehr auf Fertigprodukte. Das spart Verpackungsmaterial und ist zudem auch noch gesünder. Für eine nachhaltige Küche achten Sie beim Neukauf eines Gerätes auf das Energielabel und lassen, wenn möglich, Ihr Küchengerät reparieren. So können Sie helfen wichtige Ressourcen zu sparen.
Küchenmaschinen: Die echten Alltagshelfer in der Küche
Küchenmaschinen sind wahre Wundergeräte, die teilweise alles vereinen, was Sie in einer Küche brauchen. Die Geräte haben einen kraftvollen Motor für ein optimales Teigergebnis, besitzen ein innovatives Rührwerk und es gibt dazu jede Menge Zubehör. Somit ist es kein großer Aufwand mehr Pasta, Pizza oder auch einen Kuchen selber zu machen.
Immer mehr Hersteller stellen Küchenmaschinen mit Kochfunktionen her wie beispielsweise Vorwerk, Bosch, Kenwood, sowie viele andere. Durch das Kochen und Garen auf mehreren Ebenen wird weitaus weniger Strom benötigt als beim herkömmlichen Kochen.
Reparieren? Auf jeden Fall – Zu Gunsten der Nachhaltigkeit
Wenn ein solcher Küchenhelfer kaputt geht ist das sehr ärgerlich, da man die Küchenmaschine nicht mehr missen möchte. Jetzt ist schnelle Hilfe angesagt. Lassen Sie Ihren Küchenhelfer von einem unserer Spezialisten reparieren. Eine Reparatur ist meistens nachhaltiger als ein Neukauf. Zur Herstellung eines neuen Gerätes werden wichtige Ressourcen verbraucht und gleichzeitig mehr CO2 verursacht. Je länger Sie ein Gerät nutzen, umso mehr tun Sie für die Umwelt.
Unsere Techniker stehen hinter der Reparatur und helfen Ihnen so dabei, mehr für die Nachhaltigkeit und die Umwelt zu tun. Die meisten Defekte lassen sich von unseren ausgebildeten Profis kostengünstig und schnell reparieren.
Ein anderes defektes Gerät? Kein Problem!
Konrad-Adenauer-Allee 1-11
61118 Bad Vilbel
Kontakt
Tel.: 06101 4988610
E-Mail: info@kenwood.de
zur Garantieabwicklung
Theodor-Stern-Kai 1
60596 Frankfurt am Main
Kontakt
Tel.: 0212 387500
zur Garantieabwicklung
Carl-Wery-Str. 34
81739 München
Kontakt
Tel.: 0911 70440040
E-Mail: kleingeraete@bshg.com
zur Website
Hier finden Sie echte Bewertungen von echten Menschen! Machen Sie sich vorab anhand von Rezensionen anderer Kunden ein Bild über unseren Service!
Guten Tag ,
unser Thermomix 31 zeigt den Fehler 72 an , können Sie mir sagen was da defekt ist und was eine Rep. kosten würde .
mfg Martin Meier