Ihre Fragen an
unsere Techniker
Neueste Fragen
- Walter Weyhing27.03.2023Geräteart:
Kaffevollautomat
Hersteller / Modell:Siemens
Sehr geehrte Daamen und Herren,
ich habe die Brühgruppe ausgebaut und kann Sie jetzt nicht
einbauen, sie rastet nicht ein.
Bitte was muß beachtet werden.
MfG
Walter Weyhing- Beantwortet von: s.kämpf27.03.2023
Hallo Herr Weyhing,
wir empfehlen, dass Gerät von einem Techniker überprüfen zu lassen um weitere Schäden zu vermeiden.
Auf unserem Reparaturportal finden Sie eine Werkstatt in Ihrer Nähe
Mit freundlichen Grüßen
Ihr MeinMacher Team
- Soner Yalcinkaya26.03.2023Geräteart:
kaffeemaschine
Hersteller / Modell:melitta caffeo ci
Hallo,
Meine Frau hat Nesquik-Bohnen anstelle von Kaffeebohnen eingelegt und die Maschine gestartet. Wenn ich jetzt 150 ml auswähle, werden ungefähr 50 ml Kaffee ausgegeben. Ich weiß nicht, wie ich es beheben soll. Ich würde mich freuen, wenn Sie helfen.
Mit freundlichen Grüße.- Beantwortet von: s.kämpf27.03.2023
Hallo Herr Yalcinkaya,
entfernen Sie die Nesquik-Bohnen aus dem Bohnenbehälter und reinigen Sie diesen gründlich. Füllen Sie den Bohnenbehälter wieder mit frischen Kaffeebohnen. Führen Sie einen Spülvorgang durch, um sicherzustellen, dass alle Nesquik-Rückstände aus der Maschine entfernt werden. Versuchen Sie erneut, eine Kaffeeausgabe zu starten und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, könnte es sein, dass die Nesquik-Bohnen die interne Mechanik der Maschine beschädigt haben.
Auf unserem Reparaturportal finden Sie eine Werkstatt in Ihrer Nähe
Mit freundlichen Grüßen
Ihr MeinMacher Team
- Bianca26.03.2023Geräteart:
Trockner
Hersteller / Modell:Siemens WT 46B200/03
Hallo,
Es gibt hier eine Fehlermeldung E06, ich habe alles gereinigt, was beschrieben wurde. Für ca
40 Minuten lief das Programm normal, danach tauchte die gleiche Fehlermeldung auf. Was ist nun zu tun, Techniker ?- Beantwortet von: s.kämpf27.03.2023
Hallo,
die Fehlermeldung E06 bei einem Siemens WT 46B200/03 Trockner deutet darauf hin, dass ein Problem mit dem Temperatursensor vorliegt.
Auf unserem Reparaturportal finden Sie eine Werkstatt in Ihrer Nähe an die Sie sich wenden können.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr MeinMacher Team
- Weiss, Barbara26.03.2023Geräteart:
Gartensaugpumpe
Hersteller / Modell:Gardena
Wegen des vielen Regens wichtig. Pumpe relativ neu, der Motor arbeitet, gibt aber kein Wasser in den angeschlossenen Schlauch. Meine Tel. No. 0551 91150
Werkstatt in Göttingen???- Beantwortet von: s.kämpf27.03.2023
Hallo Frau Weiss,
wenn die Pumpe neu und defekt ist, sollten Sie sich an den Händler wenden da noch Garantie besteht.
Außerhalb der Garantie finden Sie auf unserem Reparaturportal eine Werkstatt in Ihrer Nähe
Mit freundlichen Grüßen
Ihr MeinMacher Team
- Uwe Eichin26.03.2023Geräteart:
DVD-Player
Hersteller / Modell:Philips BLU-RAy Disc Player
Der DVD-Player stand eine Weile nur rum, neulich wollte ich einen Film anschauen,leider läßt sich die Schublade nicht mehr öffnen..
- Beantwortet von: s.kämpf27.03.2023
Hallo Herr Eichin,
auf unserem Reparaturportal finden Sie einen Werkstatt an die Sie sich wenden können.
Das Gerät sollte von einem Techniker überprüft werden um weitere Schäden zu vermeiden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr MeinMacher Team
- Franco Ragusa27.03.2023Geräteart:
Kaffeevollautomat
Hersteller / Modell:SAECO Incanto HD 8917
Nach dem Einschalten hat der Brühgruppe blockiert und die Maschine ist ausgegangen. Die Maschine lässt sich nicht mehr einschalten.
Ich habe den Brühgruppe ausgebaut. Da die Maschine sich nicht einschalten lässt fährt der Motor nicht im Ausgangsstellung zurück und dadurch kann der Brühgruppe nicht eingebaut werden.
Kann die Maschine repariert werden? und wenn ja wo?- Beantwortet von: s.kämpf27.03.2023
Hallo Herr Ragusa,
auf unserem Reparaturportal finden Sie eine Werkstatt in Ihrer Nähe, an die Sie sich bzgl. einer Reparatur wenden können.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr MeinMacher Team
- Walter Weyhing27.03.2023Geräteart:
Kaffevollautomat
Hersteller / Modell:Siemens
Sehr geehrte Daamen und Herren,
ich habe die Brühgruppe ausgebaut und kann Sie jetzt nicht
einbauen, sie rastet nicht ein.
Bitte was muß beachtet werden.
MfG
Walter Weyhing- Beantwortet von: s.kämpf27.03.2023
Hallo Herr Weyhing,
wir empfehlen, dass Gerät von einem Techniker überprüfen zu lassen um weitere Schäden zu vermeiden.
Auf unserem Reparaturportal finden Sie eine Werkstatt in Ihrer Nähe
Mit freundlichen Grüßen
Ihr MeinMacher Team
- Walter Weyhing27.03.2023Geräteart:
Kaffevollautomat
Hersteller / Modell:Siemens
Sehr geehrte Daamen und Herren,
ich habe die Brühgruppe ausgebaut und kann Sie jetzt nicht
einbauen, sie rastet nicht ein.
Bitte was muß beachtet werden.
MfG
Walter Weyhing- Beantwortet von: s.kämpf27.03.2023
Hallo Herr Weyhing,
wir empfehlen, dass Gerät von einem Techniker überprüfen zu lassen um weitere Schäden zu vermeiden.
Auf unserem Reparaturportal finden Sie eine Werkstatt in Ihrer Nähe
Mit freundlichen Grüßen
Ihr MeinMacher Team
- Soner Yalcinkaya26.03.2023Geräteart:
kaffeemaschine
Hersteller / Modell:melitta caffeo ci
Hallo,
Meine Frau hat Nesquik-Bohnen anstelle von Kaffeebohnen eingelegt und die Maschine gestartet. Wenn ich jetzt 150 ml auswähle, werden ungefähr 50 ml Kaffee ausgegeben. Ich weiß nicht, wie ich es beheben soll. Ich würde mich freuen, wenn Sie helfen.
Mit freundlichen Grüße.- Beantwortet von: s.kämpf27.03.2023
Hallo Herr Yalcinkaya,
entfernen Sie die Nesquik-Bohnen aus dem Bohnenbehälter und reinigen Sie diesen gründlich. Füllen Sie den Bohnenbehälter wieder mit frischen Kaffeebohnen. Führen Sie einen Spülvorgang durch, um sicherzustellen, dass alle Nesquik-Rückstände aus der Maschine entfernt werden. Versuchen Sie erneut, eine Kaffeeausgabe zu starten und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, könnte es sein, dass die Nesquik-Bohnen die interne Mechanik der Maschine beschädigt haben.
Auf unserem Reparaturportal finden Sie eine Werkstatt in Ihrer Nähe
Mit freundlichen Grüßen
Ihr MeinMacher Team
- Soner Yalcinkaya26.03.2023Geräteart:
kaffeemaschine
Hersteller / Modell:melitta caffeo ci
Hallo,
Meine Frau hat Nesquik-Bohnen anstelle von Kaffeebohnen eingelegt und die Maschine gestartet. Wenn ich jetzt 150 ml auswähle, werden ungefähr 50 ml Kaffee ausgegeben. Ich weiß nicht, wie ich es beheben soll. Ich würde mich freuen, wenn Sie helfen.
Mit freundlichen Grüße.- Beantwortet von: s.kämpf27.03.2023
Hallo Herr Yalcinkaya,
entfernen Sie die Nesquik-Bohnen aus dem Bohnenbehälter und reinigen Sie diesen gründlich. Füllen Sie den Bohnenbehälter wieder mit frischen Kaffeebohnen. Führen Sie einen Spülvorgang durch, um sicherzustellen, dass alle Nesquik-Rückstände aus der Maschine entfernt werden. Versuchen Sie erneut, eine Kaffeeausgabe zu starten und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, könnte es sein, dass die Nesquik-Bohnen die interne Mechanik der Maschine beschädigt haben.
Auf unserem Reparaturportal finden Sie eine Werkstatt in Ihrer Nähe
Mit freundlichen Grüßen
Ihr MeinMacher Team
Alle Kategorien
Schauen Sie auf unserem Blog vorbei
Die Popularität der Marke HiSense in Deutschland steigt stetig an, weshalb wir uns in diesem Beitrag den Fehlercodes F13 und F24 zuwenden möchten.
HiSense-Geräte sind genauso…
WeiterlesenBei den meisten Kaffeevollautomaten gibt es eine Erinnerung, die Auffangschale zu leeren, wenn diese voll ist. Damit das Leeren der Auffangschale auch erkannt wird, ist es wiederrum bei einigen Herstellern wichtig, das Gerät eingeschaltet zu lassen, denn nur so…
WeiterlesenReparaturen an Gasgeräten sollten nur durch unterwiesene Techniker durchgeführt werden. Fast jeder, der einen Gasherd besitzt, kennt die praktische Einrichtung, dass…
WeiterlesenWenn Sie in der modernen Welt leben, ist es sehr wahrscheinlich, dass Ihr iPhone zu einem unverzichtbaren Teil Ihres täglichen Lebens geworden ist und Sie es fast immer bei sich tragen. Leider kommt es jedoch oft vor, dass Ihr Smartphone aufgrund von Fehlern oder…
WeiterlesenDie Popularität der Marke HiSense in Deutschland steigt stetig an, weshalb wir uns in diesem Beitrag den Fehlercodes F01 und F06 zuwenden möchten.
Selbstverständlich sind HiSense-…
WeiterlesenDie Marke HiSense wird in Deutschland immer beliebter und deshalb möchten wir uns in diesem Artikel den häufigsten Fehlermeldungen widmen. Natürlich sind die Geräte der Marke HiSense nicht störanfälliger als andere Geräte, aber dennoch kommt es bei diesen Geräten…
Weiterlesen
Wir beantworten Ihre Fragen: