TM5 Waage defekt

Waage-Probleme beim Thermomix TM5? Diese Anleitung hilft sofort weiter!

TM5 Waage defekt
Thermomix | 28. Juli 2025

Wenn Ihr Gerät falsche Gewichtsangaben liefert, sprunghafte Werte anzeigt oder einen der Fehlercodes C55, C56 oder C57 meldet, kann ein Defekt der integrierten Waage vorliegen. Doch woran erkennen Sie, ob es sich nur um eine vorübergehende Störung oder um einen tatsächlichen Defekt handelt? 

Mit der folgenden Schritt-für-Schritt-Anleitung können Sie selbst prüfen, ob Ihre Waage noch korrekt misst oder ob eine Reparatur notwendig ist. 

Vorbereitung:

  • Stellen Sie sicher, dass der Thermomix auf einer geraden, stabilen Arbeitsfläche steht. 
  • Kontrollieren Sie, dass alle drei Standfüße gleichmäßig aufliegen und nicht blockiert sind. 
  • Die Standfüße ggf. von Staub und Krümeln/ Verschmutzungen mittels Pinsel oder Druckluft befreien.
  • Das Stromkabel darf nicht unter dem Gerät liegen, da es sonst die Messung verfälschen kann. 
  • Der Mixtopf sollte korrekt eingesetzt und leer sein. 

Schritt 1: Erste Waagenprüfung im kalten Zustand

Legen Sie ein bekanntes, möglichst genaues Gewicht auf die Waage / in den Mixtopf z. B.: 

  • Eine originalverpackte 1 kg Mehlpackung 
  • Ein Liter Wasser in den Mixtopf geben (1 kg) 
  • Eine Tafel Schokolade (100 Gramm)

Beobachten Sie die Anzeige: Eine Abweichung von bis zu ± 30 Gramm ist bei einem Gesamtgewicht bis 3 kg zulässig und liegt innerhalb der Herstellertoleranz. Weicht der angezeigte Wert deutlich stärker ab, kann ein Defekt vorliegen. 

Wo ist die nächste Thermomix-Werkstatt?

Jetzt suchen!

Schritt 2: Prüfung bei Betriebstemperatur 

  • Geben Sie ca. 500 ml Wasser in den Mixtopf. 
  • Optional: Ein kleiner Schuss Essig hilft bei der automatischen Reinigung während des Kochens. 
  • Erhitzen Sie das Wasser für 10 Minuten auf „Varoma-Stufe“ mit aktiver Rührfunktion. 

Nach dem Kochvorgang: 

  • Mixtopf im Gerät belassen 
  • Gerät einige Minuten abkühlen lassen 
  • Waage auf Tara (Null) setzen 

Wiederholen Sie nun den Waagentest mit dem gleichen Referenzgewicht wie zuvor. 

Auch hier gilt: ± 30 Gramm Toleranz sind in Ordnung.  Deutlich höhere Abweichungen deuten auf eine Fehlfunktion der Waage hin. 

Was tun bei zu großer Abweichung? 

Überprüfen Sie nochmals den Stand und die Füße des Geräts sowie mögliche äußere Störfaktoren. 

Bleibt die Abweichung bestehen, sollten Sie Ihr Gerät zu einer Reparatur-Werkstatt bringen. Die Durchschnittlichen Reparaturkosten bei einem TM5 betragen 150€ bis 200€. Die Reparaturdauer ist abhängig von der Werkstattauslastung. 

Wenn Ihre Thermomix-Waage neu kalibriert werden muss (z.B. bei 0000- oder 0-Max-Anzeige) ist eine Reparatur erforderlich. 

Bei ungenauen Waagen, die keine eindeutigen Fehlercodes zeigen, genügt in vielen Fällen bereits eine gründlich Reinigung. 

Zeigt Ihr Gerät hingegen einen spezifische Fehlercodes wie C55, C55 oder C57 an, liegt ein Defekt am Waagenfuß vor. 

Ihr Thermomix braucht Hilfe? Jetzt einsenden oder einen Spezialisten vor Ort finden!

Jetzt Thermomix einsenden

Techniker suchen

Sie möchten Ihren Thermomix reparieren lassen? Dann nutzen Sie jetzt ganz bequem unser Online-Reparaturportal, dort können Sie eine Reparaturfirma in Ihrer Nähe finden. Sie finden keinen Techniker in Ihrer Nähe? Gerne können Sie Ihre defekte Küchenmaschine auch einsenden

Simon Lechner

Zuverlässige Elektrogeräte Reparatur in ganz Deutschland

Häufige Fragen

Was passiert, wenn sich die Reparatur als nicht machbar herausstellt?

Viele unserer freien Werkstatt-Partner bieten einen kostenlosen Kostenvoranschlag oder einen Kostenvoranschlag unter 50€ an. Stimmen Sie zu, wird repariert – andernfalls erhalten Sie Ihr Gerät unrepariert zurück. Auf Wunsch entsorgen einige Partner-Betriebe Ihr Gerät auch, wenn es gar nicht mehr zu retten ist. 

Beeinflusst die Reparatur über ein MeinMacher Partner die Herstellergarantie?

Außerhalb der Herstellergarantie ist das unkritisch. Bei Geräten innerhalb der Herstellergarantie empfehlen wir zuerst den Hersteller zu kontaktieren.

Was für Ersatzteile werden bei einer Reparatur von MeinMacher Partnern genutzt?

In der Regel nutzen unsere feien Werkstätte hochwertige Ersatzeile von geprüften Lieferanten oder Original-Ersatzteile.

Welche Vorteile bietet die Reparatur Beauftragung über unser MeinMacher Portal?
  • Riesiges deutschlandweites Qualitätsnetzwerk (über 200 Thermomix Techniker und um die 800 Techniker für alle Arten von Elektrogeräten) 
  • Einfache Online-Suche, transparente Abläufe
  • Regionale und zentrale Reparaturoptionen 
  • Hohe Bewertungen sprechen fpr sich (oft 4,9/5 bei hunderten Rezensionen) 

Überzeugen Sie sich selbst und lassen Sie Ihr Gerät von einem unserer Partner reparieren. 

Warum lohnt sich eine Reparatur über MeinMacher Partner?
  • Preiswert & umweltfreundlich (Reparatur statt Neukauf) 
  • Transparent – Kostenvoranschlag oft unter 50€ möglich
  • Erfahrene Fachwerkstätten mit hoher Qualität unt Ausbildung 
  • Nachhaltig – Beitrag zur Ressourcenschonung und weniger Elektroschrott 
Was mache ich, wenn in meiner Region kein Thermomix Techniker verfügbar ist?

Kein Problem – Sie können Ihren Thermomix bewuem zur Reparatur per Post einsenden. Die Reparatur erfolgt dann ebenso professionell und zuverlässig, in unserer Zentralwerkstatt. 

Welche Arten von Thermomix Defekten werden über die MeinMacher Partner behandelt?

Unsere freien Partner Werkstätten decken eine breite Palette ab, etwa: Waage defekt, Displayprobleme, Heizstörung, Motorfehler, Messer, Dichtungen, Fehlermeldungen, Flüssigkeitesschäden, Deckelverriegelung und vieles mehr. Es gibt eigentlich fast keinen Schaden, der nicht behoben werden kann. 

Welche Thermomix-Modelle können repariert werden?

Unsere MeinMacher Partner reparieren sämtliche gängigen Modelle – von TM6, TM5, TM31, TM21 bis hin zu älteren wie dem TM3300, auch wenn Vorwerk diese nicht mehr bedient. 

Wie finde ich einen Techniker für meine Thermomix-Reparatur?

Geben Sie auf unserem MeinMacher Portal oben in der Suche Ihren Gerätetyp und Ihre Postleitzahl ein. Wir listen Ihnen automatisch qualifizierte Techniker in Ihrer Nähe auf – mit meist sehr guten Bewertungen von 4,9 von 5. 

Und sollte es kein Techniker in Ihrer Nähe geben, kein Problem. Mit unserem bequemen Reparatur Service per Post, können Sie Ihren Thermomix ganz einfach zu uns in die Zentralwerkstatt schicken. 

Was kostet die Reparatur der Thermomix-Waage?

Die Reparaturkosten liegen im Durchschnitt zwischen 150 € und 200 € – abhängig vom Modell und der Werkstattauslastung. 

Kann ich den Thermomix trotz defekter Waage weiter benutzen?

Ja, grundsätzlich kann das Gerät weiter kochen und mixen. Allerdings ist das exakte Abwiefen von Zutaten nicht mehr möglich, was viele Rezepte einschränkt. Auf Dauer ist eine Reparatur empfehlenswert. 

Wie teste ich ob die Thermomix-Waage noch korrekt funktioniert?

Am besten mit Referenzgewichten: 

  • 1kg Mehlpackung
  • 1 Liter Wasser (entspricht 1000g)
  • Eine Tafel Schokolade (100g)

Zeigt das Gerät deutlich falsche Werte an, liegt ein Defekt nahe. 

Hilft eine Reinigung, wenn die Waage falsche Werte anzeigt?

Ja, in manchen Fällen genügt bereits das Reinigen der Standfüße oder das Entfernen von Staub und Krümeln unter dem Gerät. Dadurch können leichte Fehlmessungen behoben werden. Bei größeren Abweichungen ist jedoch eine Reparatur erforderlich. 

Kann ich die Thermomix-Waage selbst kalibrieren?

Nein. Eine Neukalibrierung oder Justierung der Waage ist nur in einer Fachwerkstatt möglich. Zeigt das Gerät z.B. dauerhaft "0000" oder "0-Max" an, muss es professionell repariert werden. Eine Werkstatt in Ihrer Nähe finden Sie über die Suche im Kopfbereich der Seite. Oder Sie schicken Ihren Thermomix bequem per Post zu uns in die Zentralwerkstatt. 

Wie groß darf die Abweichung der Thermomix-Waage sein?

Abweichungen von bis zu ± 30g bei einem Gesamtgewicht bis 3 kg liegen innerhalb der Herstellertoleranz. Weicht die Anzeige deutlich stärker ab, deutet dies auf einen Defekt hin. 

Warum zeigt mein Thermomix falsche Gewichtsangaben an?

Die Ursache kann harmlos sein (z.B. ein unebener Untergrund, blockierte Standfüße oder ein unterliegendes Kabel). Bleibt die Abweichung auch nach Korrekturen bestehen, liegt meist ein Defekt an der Waage oder den Sensoren vor. 

Was bedeutet der Fehlercode C55, C56 oder C57 beim Thermomix?

Diese Fehlercodes weisen in der Regel auf einen Defekt am Waagefuß oder der integrierten Waageeinheit hin. Das Gerät kann dann keine stabilen Gewichtsangaben mehr liefern und muss repariert werden. Eine Fachwerkstatt in Ihrer Nähe finden Sie über die Suche im Kopfbereich der Seite. Oder schicken Sie Ihr Gerät bequem per Post in unsere Zentralwerkstatt. 

Kann ich meinen Thermomix zur Reparatur einschicken, wenn keine Werkstätt in der Nähe ist?

Ja. Sollte es in Ihrer Nähe keine Fachwerkstatt geben, können Sie Ihren Thermomix ganz bequem in unsere Zentralwerkstatt schicken. Hier erfahren Sie, wie das geht. 

5
4
3
2
1

Reparatur Service Immenstadt im Allgäu

Derzeit geschlossen, öffnet wieder:
Donnerstag: 9:00-12:00, 14:00-18:00 Uhr
anzeigen
Montag - Dienstag: 9:00-12:00, 14:00-18:00 Uhr
Mittwoch: 14:00-18:00, 9:00-12:00 Uhr
Donnerstag - Freitag: 9:00-12:00, 14:00-18:00 Uhr
Marienplatz 21
87509 Immenstadt im Allgäu

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Elektro Reparatur Service Blomberg

Derzeit geschlossen, öffnet wieder:
Donnerstag: 9:00-13:00, 14:30-18:00 Uhr
anzeigen
Montag - Dienstag: 9:00-13:00, 14:30-18:00 Uhr
Donnerstag - Freitag: 9:00-13:00, 14:30-18:00 Uhr
Samstag: 9:00-13:00 Uhr
Heutorstr. 1a
32825 Blomberg

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Elektro Reparatur Service Rathenow

Derzeit geschlossen, öffnet wieder:
Donnerstag: 9:00-18:00 Uhr
anzeigen
Montag - Freitag: 9:00-18:00 Uhr
Samstag: 9:00-12:00 Uhr
Sandweg 11
14712 Rathenow / West

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Reparatur und Kundendienst Bottrop

Derzeit geschlossen, öffnet wieder:
Donnerstag: 9:30-18:00 Uhr
anzeigen
Montag - Freitag: 9:30-18:00 Uhr
Samstag: 9:30-13:00 Uhr
Gladbecker Str. 55
46236 Bottrop

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir: