AEG Trockner

Warum mag der AEG Trockner nicht mit wenig Wäsche trocknen? Weshalb pumpt er das Wasser nicht mehr ab? Oder bricht einfach mitten in seiner Arbeit ab? Unser Reparaturratgeber hilft Ihnen, Ihr Gerät besser zu verstehen und die angezeigten Fehlermeldungen richtig zu interpretieren.
28. Februar 2022
Meldet Ihr AEG Trockner den Fehlercode E71 bedeutet das, dass der Temperaturfühler nicht funktioniert oder nicht… Weiterlesen
30. Dezember 2021
Das Gerät meldet nach dem Einschalten EH1.
Ursachen und Lösungen:
Die Netzspannung ist außerhalb des zulässigen… Weiterlesen
30. Dezember 2021
Das Gerät bricht den Trockenvorgang ab und meldet ECA.
Ursachen und Lösungen:
Der Füllstandssensor wird von der… Weiterlesen
30. Dezember 2021
Das Gerät bricht den Trockenvorgang ab und meldet E66.
Ursachen und Lösungen:
Überhitzungsschutz des… Weiterlesen
30. Dezember 2021
Das Gerät bricht den Trockenvorgang ab und meldet E54.
Ursachen und Lösungen:
Zu viel Wäsche im Gerät Der Motor… Weiterlesen
14. Dezember 2021
Das Gerät bricht den Trockenvorgang ab und meldet E32.
Ursachen und Lösungen:
Zu wenig oder keine Wäsche im… Weiterlesen
14. Dezember 2021
Ihr AEG Trockner startet den Trockenvorgang nicht und meldet E45.
Ursachen und Lösungen:
Die Tür ist nicht… Weiterlesen
13. Dezember 2021
Meldet Ihr AEG Trockner den Fehlercode E21 bedeutet das, dass die Kondensatpumpe nicht funktioniert oder nicht… Weiterlesen
13. Dezember 2021
Ihr AEG Trockner löst die Fehlermeldung E61 aus, Ihr Gerät wird nicht ausreichend aufgeheizt. Nachfolgend die… Weiterlesen
05. Januar 2018
Sie sind auf der Suche nach einem AEG Kundendienst? Ist Ihre AEG Öko Lavamat oder Favorit defekt und Sie benötigen… Weiterlesen