Whirlpool Trockner Fehler F06

Whirlpool Trockner: Fehler F06 erscheint im Display

Whirlpool Trockner Fehler F06
Trockner | 10. Juni 2024

Lassen Sie den F06 Fehler nicht Ihren Whirlpool Trockner stoppen! Entdecken Sie effektive Lösungen für Temperaturfühler-Fehler und retten Sie Ihre Wäsche!

Fehlermeldung und Fehlerbild

Fehler F06 „Fehler Temperaturfühler Kompressor". Das Gerät bricht den Trockenvorgang ab und meldet F06.

Ursachen und Lösungen

  • Temperaturfühler am Kompressor ist defekt
  • Verkabelung zum Temperaturfühler ist defekt
  • Elektronik ist defekt

Vor allen Arbeiten an elektrischen Geräten sollte der Netzstecker gezogen werden.

Temperaturfühler am Kompressor ist defekt

In Wärmepumpentrocknern kommt kein herkömmliches Heizregister, welches die Luft erwärmt, sondern eine Wärmepumpe zum Einsatz. Diese Wärmepumpe hat einen ähnlichen Aufbau wie ein Kühlschrank, nur wird hier die Wärme genutzt. Damit dieser Wärmepumpenkreislauf funktioniert, gibt es wie bei einem Kühlschrank einen Motor, den Kompressor. Die Temperaturen dieses Kompressors werden mit einem Temperaturfühler, dem NTC, überwacht. Sollte dieser Temperaturfühler defekt sein, kann die Elektronik keine Werte mehr empfangen und den Kompressor nicht mehr steuern. In diesem Fall wird dann der Fehler F06 angezeigt. Der Techniker wird bei diesem Fehler zuerst den Temperaturfühler selbst überprüfen und wenn dieser defekt ist, ihn auch austauschen.

Verkabelung zum Temperaturfühler ist defekt

Wenn die Widerstandswerte des Temperaturfühlers innerhalb des zulässigen Bereiches liegen, wird der Servicetechniker als nächstes die Verkabelung und auch die Steckkontakte zwischen dem NTC und der Elektronik überprüfen. Auch hier kann es durch einen Kabelbruch oder schlechte Steckkontakte zu der Fehlermeldung F06 kommen. Sollte hier ein Defekt zu finden sein, wird entweder die Verkabelung oder der Steckkontakt erneuert und der Fühler anschließend bei einem Probelauf auf die korrekte Funktion geprüft.

Elektronik ist defekt

Wenn der Temperaturfühler und auch die Verkabelung fehlerfrei sind, bleibt als letzter Punkt noch eine fehlerhafte Auswertung der Führerwerte durch die Elektronik übrig. Sollte dies der Fall sein, tauscht der Techniker die Leistungselektronik des Gerätes fachgerecht aus und prüft über das Prüfprogramm des Herstellers die Funktion des Gerätes. Über unser Reparaturportal MeinMacher finden Sie Spezialisten, die schnell und fachmännisch Ihren Trockner reparieren. 

Denny Adam

Zuverlässige Elektrogeräte Reparatur in ganz Deutschland

5
3
4
1
2

Hausgeräte Kundendienst und Installation Burgdorf

anzeigen
Termin nach telefonischer Vereinbarung
Auegrund 8
31303 Burgdorf

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Reparatur Service und Kundendienst Erkner

Derzeit geschlossen, öffnet wieder:
Freitag: 9:00-13:00, 15:00-18:00 Uhr
anzeigen
Montag - Freitag: 9:00-13:00, 15:00-18:00 Uhr
Neu Zittauer Straße 41
15537 Erkner

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Reparatur Werkstatt und Kundendienst Kirchheim-Teck

Derzeit geschlossen, öffnet wieder:
Freitag: 9:00-12:00, 14:00-18:00 Uhr
anzeigen
Montag - Mittwoch: 9:00-12:00 Uhr
Donnerstag - Freitag: 9:00-12:00, 14:00-18:00 Uhr
Samstag: 9:00-13:00 Uhr
Schlachthausstr. 6
73230 Kirchheim-Teck

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Reparatur Werkstatt und Kundendienst Ilsede

Derzeit geschlossen, öffnet wieder:
Freitag: 8:30-13:00, 15:00-18:00 Uhr
anzeigen
Montag - Freitag: 8:30-13:00, 15:00-18:00 Uhr
Samstag: 9:00-12:30 Uhr
Gerhard-Lukas-Str. 63
31241 Ilsede

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Alle Kategorien

Autor

Denny Adam

Gespeichert von c.heiss@vangerow.de am 4 August 2025
Image
Denny
Denny Adam

Experte für Haushaltsgroßgeräte mit über 25 Jahren Erfahrung in der Reparatur von Waschmaschinen, Geschirrspülern & Co. Durch Schulungen bei Herstellern wie Miele, Bosch und AEG kennt er jedes Gerät bis zur letzten Schraube. Als technischer Berater und Betreiber des größten YouTube-Kanals für Weiße Ware liefert er praxisnahe Tipps für schnelle Reparaturen. Auf meinmacher.com teilt er sein Wissen – verständlich, zuverlässig und direkt aus der Praxis.

Beliebte Blogbeiträge

Elektrogerät defekt? Kein Problem

Finden Sie Ihren Techniker in Ihrem Bundesland