Wäschetrockner Mythen

Mythen über Wäschetrockner: Faktencheck und Aufklärung

Wäschetrockner Mythen
Trockner | 19. Dezember 2024

Um den Wäschetrockner ranken sich einige Mythen. In diesem Text habe ich mal die häufigsten zusammengefasst und erkläre euch, was an diesen Mythen dran ist oder auch nicht. 

Wäschetrockner ruinieren die Kleidung

Moderne Trockner haben spezielle Programme für empfindliche Wäsche, sodass Kleidungsstücke schonend getrocknet werden können. Wer die richtige Temperatur und das passende Programm wählt, kann die Kleidung im Trockner trocknen, ohne sie zu beschädigen. 

Der Trockner verbraucht enorm viel Strom.

Alte Trockner-Modelle können stromintensiv sein, aber moderne Geräte (insbesondere Wärmepumpentrockner) sind deutlich effizienter und verbrauchen viel weniger Energie. Ein Trockner der Energieklasse A+++ kann sogar günstiger im Verbrauch sein als häufiges Heizen und Lüften beim Lufttrocknen im Winter.

Trockner sind schlecht für Allergiker

Tatsächlich kann der Trockner für Allergiker von Vorteil sein. Durch die hohen Temperaturen werden Pollen, Staubmilben und andere Allergene beseitigt, die sich in der Kleidung befinden. So wird die Kleidung quasi "entkeimt."

Nur bestimmte Textilien dürfen in den Trockner

Wahrheit: Viele moderne Trockner bieten eine Vielzahl an Programmen für unterschiedliche Stoffe wie Wolle, Seide oder Sportkleidung. Solange man die Hinweise auf dem Pflegeetikett der Kleidung beachtet und das richtige Programm wählt, kann fast alles getrocknet werden. 

Der Trockner verursacht Einlaufen

Einlaufen passiert meist nur, wenn die Kleidung bei zu hohen Temperaturen getrocknet wird. Die richtige Programmeinstellung und Temperatur verhindern, dass Kleidungsstücke schrumpfen. Viele Geräte haben zudem spezielle Anti-Einlauf-Programme für empfindliche Stoffe.

Trockner verursachen schlechte Gerüche

Schlechter Geruch im Trockner ist oft ein Hinweis darauf, dass das Flusensieb oder der Kondensator gereinigt werden muss. Regelmäßige Reinigung und Pflege halten den Trockner frisch und verhindern unangenehme Gerüche.

Trockner sind überflüssig – Lufttrocknen reicht aus

Lufttrocknen ist zwar eine Alternative, aber gerade bei kleinen Wohnungen oder kalten Jahreszeiten oft nicht praktisch. Ein Trockner spart Platz, ist in der kalten Jahreszeit hilfreich und trocknet die Wäsche auch an Regentagen schnell und zuverlässig.

Denny Adam

Zuverlässige Elektrogeräte Reparatur in ganz Deutschland

5
4
3
2
1

Elektrogeräte Reparatur Service Weil am Rhein-Haltingen

Derzeit geschlossen, öffnet wieder:
Montag: 7:00-12:00, 13:00-16:00 Uhr
anzeigen
Montag - Freitag: 7:00-12:00, 13:00-16:00 Uhr
Freiburger Str. 94
79576 Weil am Rhein-Haltingen

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Elektro Reparatur und Kundendienst Service Weilburg

Derzeit geschlossen, öffnet wieder:
Montag: 9:00-13:00, 14:00-18:00 Uhr
anzeigen
Montag - Freitag: 9:00-13:00, 14:00-18:00 Uhr
Samstag: 9:00-13:00 Uhr
Marktstraße 22
35781 Weilburg

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Reparatur und Kundendienst Mülheim an der Ruhr

Derzeit geschlossen, öffnet wieder:
Montag: 8:00-18:00 Uhr
anzeigen
Montag - Freitag: 8:00-18:00 Uhr
Dohne 50
45468 Mülheim an der Ruhr

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Elektro Reparatur und Kundendienst Rhauderfehn

Derzeit geschlossen, öffnet wieder:
Montag: 9:00-12:00, 13:00-17:00 Uhr
anzeigen
Montag - Freitag: 9:00-12:00, 13:00-17:00 Uhr
Schwarzmoorstr. 10
26817 Rhauderfehn

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Alle Kategorien

Autor

Denny Adam

Gespeichert von c.heiss@vangerow.de am 4 August 2025
Image
Denny
Denny Adam

Experte für Haushaltsgroßgeräte mit über 25 Jahren Erfahrung in der Reparatur von Waschmaschinen, Geschirrspülern & Co. Durch Schulungen bei Herstellern wie Miele, Bosch und AEG kennt er jedes Gerät bis zur letzten Schraube. Als technischer Berater und Betreiber des größten YouTube-Kanals für Weiße Ware liefert er praxisnahe Tipps für schnelle Reparaturen. Auf meinmacher.com teilt er sein Wissen – verständlich, zuverlässig und direkt aus der Praxis.

Beliebte Blogbeiträge

Elektrogerät defekt? Kein Problem

Finden Sie Ihren Techniker in Ihrem Bundesland