iPhone Akku Reparatur

DEUTSCHLANDWEITE PROFIS FÜR HANDY KAMERA UND HANDY KAMERA GLAS REPARATUR

Bei MeinMacher schnell zur günstigen Smartphone Kamera Reparatur

Durchschnittliche Bewertung: 4,9 von 5

Nur 30 bis 60 Minuten und Ihre Kamera funktioniert wieder

Kameras zählen mittlerweile zu den wichtigsten Features, über die ein Smartphone wie das Samsung Galaxy oder Apple iPhone verfügen sollte. Keine Fotos, Filme oder Entsperren des Gerätes, wenn die Handy Kamera kaputt ist. Bemerkbar machen sich Defekte an der Front- oder Rückkamera meist durch verschwommene Bilder, Videos ohne Ton oder Pixelfehler, und sind möglicherweise Folge einer defekten Linse, einem gebrochenen Kameraglas oder eines Softwarefehlers.

Eine defekte Kamera kann den Alltag erheblich einschränken, doch ein teures neues Smartphone muss nicht die einzige Lösung sein. Statt das Gerät einfach wegzuwerfen, gibt es eine nachhaltige und kostengünstige Alternative: eine fachgerechte Reparatur bei unseren Spezialisten, die Ihnen hilft, Ihr vertrautes iPhone oder Samsung Galaxy weiterhin zu nutzen.

MeinMacher hilft Ihnen dabei, kinderleicht eine Werkstatt direkt in Ihrer Nähe zu finden. Wir bieten keine aufwändigen Versandreparaturen an, sondern Sie wählen aus unseren Vorschlägen den passenden Techniker aus und vereinbaren einen Termin. Ist die Ersatzkamera verfügbar, können Sie nach 30 bis 60 Minuten Ihr Smartphone wieder mitnehmen.

Smartphone Kameras bestehen aus verschiedenen Bestandteilen und deshalb schwierige Reparaturen, die, wenn sie nicht richtig ausgeführt werden, mehr Schaden am Telefon anrichten als nutzen. Deshalb bieten wir keine Anleitungen oder Ersatzteile für Eigenreparaturen an, sondern bei MeinMacher finden Sie ausschließlich Spezialisten, die über eine jahrelange Erfahrung verfügen.

Jetzt einen Reparaturtermin vereinbaren.

 

Die beste Wahl: Unsere Spezialisten für iPhone Kamera und Handy Kameraglas Reparatur

Zuerst erklären wir, weshalb es sinnvoll ist, eine defekte Smartphone Kamera reparieren zu lassen, und welche Punkte dabei wichtig sind. Denn schnell ist es passiert, dass das Smartphone auf den Boden oder ins Wasser fällt. Oder durch eine unachtsame Geste die Kamera beschädigt oder das Kameraglas zerkratzt wird und deshalb eine Reparatur erforderlich ist. Glücklicherweise müssen Sie wegen einer defekten Haupt- oder Frontkamera kein neues Smartphone kaufen. Denn unsere Profis können Ihr defektes Gerät schnell und sicher wieder Instand setzen.

Worauf sollten Sie bei einer Handy Kamera Reparatur also besonders achten?

Die professionelle Smartphone Kamera Reparatur

Zuerst mag es verlockend erscheinen, ein defektes Smartphone selbst zu reparieren, doch es gibt viele Gründe, warum aus einer guten Idee schnell ein Alptraum werden kann: Moderne Smartphones sind extrem kompakt gebaut, um so wichtige Funktionen wie Fotografieren oder Entsperren mit der Face-ID zu ermöglichen. Winzige Schrauben, empfindlichen Flexkabel und Connectoren, und fest verklebte Komponenten auf engstem Raum können ohne das richtige Werkzeug und Fachwissen leicht beschädigt werden. Das Arbeiten an der Elektronik birgt Risiken für Kurzschlüsse. Bei einem Defekt an der Kamera eignet sich nicht jedes angebotene Ersatzteil, da viele Smartphone-Bauteile speziell für das jeweilige Modell entwickelt wurden. Günstige Kamera aus dem Internet können oft von schlechter Qualität oder nicht vollständig kompatibel sein. Und Sie benötigen zusätzlich spezielles Werkzeug, um Gehäuse sicher zu öffnen und Komponenten wie Mikro-Lötstellen oder geklebte Bauteile korrekt austauschen zu können.

Die richtige Smartphone Werkstatt aussuchen

Vor allem wenn Sie ein hochwertiges Smartphone wie das iPhone 16, Xiaomi 14 oder Samsung Galaxy S25 Ultra besitzen, wenden Sie sich besser an einen unserer kompetenten Techniker vor Ort. Gerade bei hochpreisigen Telefonen sollten Sie sich für einen Fachmann entscheiden.

Dank unserer Profis vor Ort entfällt auch das lange Warten auf Ihr repariertes Smartphone – kein lästiges Verpacken, Verschicken und Hoffen, dass es bald zurückkommt. Besonders ärgerlich dann, wenn Sie auf Ihr Gerät angewiesen sind. Mit Termin und der Ersatzkamera verfügbar, reparieren unsere Profis Ihr Smartphone innerhalb von 30 bis 60 Minuten. Für unsere Techniker macht es keinen Unterschied, ob Sie ein iPhone, Samsung Galaxy, Google oder eine andere Marke besitzen. Bei unseren Technikern befindet sich Ihr Handy in den besten Händen, denn sie verfügen über die jahrelange Erfahrung, um Ihre defekte Front- oder Rückkamera zu ersetzen oder das Kameraglas zu reparieren.

Warum Handy Kamera und Kameraglas von einem Profi austauschen lassen?

Smartphone Reparaturwerkstätten sind mittlerweile in fast jedem Ort zu finden, und zusätzlich haben Sie oft die Wahl zwischen mehreren Technikern. Bei der Vielzahl ist es dann schwierig, den richtigen Fachmann für Ihr Smartphone zu finden. Und vor allem bei teuren Smartphone Modellen wie Apple iPhone, Xiaomi Ultra oder Huawei Mate, und bei Geräten, die Ihnen lieb und teuer sind, ist eine zuverlässige Werkstatt wichtig. Doch was zeichnet unsere Spezialisten bei Ihnen in der Nähe aus?

Smartphone Kameras sind empfindliche Bauteile und können schnell beschädigt werden. Der Austausch der Front- oder Rückkamera gehört daher zu den häufigsten Reparaturen unserer Profis. Dank ihrer Erfahrung erkennen sie beim Einbau der neuen Kamera mögliche Schäden an anderen Bauteilen und können diese direkt beheben. Die Techniker beraten Sie gerne bei der Wahl der passenden Kamera. Dabei profitieren Sie von einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis, das auf Erfahrung, Routine, Schnelligkeit und hochwertigen – vor allem sicheren – Ersatzteilen beruht.

Jetzt einen Reparatur Termin vereinbaren

In den nächsten Abschnitten erfahren Sie alles, was Sie sonst noch wissen sollten: Welche Kosten kommen bei einer iPhone, Samsung oder Huawei Kamera Reparatur auf Sie zu? Können Sie zwischen verschiedenen Ersatzteilen auswählen? Und wir erklären Ihnen, was bei einer Kamerareparatur passiert.

Konnten wir bereits alle Ihre Fragen zur Handyreparatur beantwortet? Dann geht es hier weiter: Einfach auf den Button klicken und wählen einen passenden Techniker in Ihrer Nähe aus!

Die Handy Kamera Reparatur FAQ

Sich mit Freunden im Ausland unterhalten, das Smartphone entsperren, Fotos und Videos aufnehmen – all das funktioniert nur mit einer intakten Smartphone-Kamera und unbeschädigtem Kameraglas. Für unsere Reparaturprofis sind solche Schäden Routine und schnell behoben!

Smartphone-Kameras sind oft ähnlich aufgebaut, doch die Feinheiten machen den Unterschied – und genau die kennen unsere Experten.

Was unsere Techniker von anderen unterscheidet, welche Handy Kamera Glas Reparatur Kosten auf Sie zukommen, und wie wir Ihnen helfen, Ihr iPhone (ab Baureihe Apple iPhone 8), Samsung Galaxy oder Huawei Mate schnell wieder einsatzbereit zu machen, erfahren Sie in den nächsten Abschnitten.

Wie funktioniert eine Rückkamera Reparatur allgemein

Kommen Sie mit einer defekten Rückkamera zu unseren Fachleuten, dann entscheiden Sie sich zunächst für ein Originalersatzteil oder eine Kamera gleicher Qualität von einem anderen Hersteller. Bei der Reparatur öffnet der Techniker vorsichtig das Gehäuse. Alle Smartphonemodelle sind mit einem starken Kleber verschlossen, der gleichzeitig dafür sorgt, dass das Gerät nach innen hin gut abgedichtet und geschützt ist. Der starke Klebstoff wird deshalb durch Erhitzen und eine besondere Öffnungstechnik vorsichtig gelöst, und das Gehäuse geöffnet. Danach wird die Rückabdeckung oder das Display entfernt, um an das Innenleben zu gelangen.

In der Regel ist die Kamera, ähnlich wie beispielsweise der Akku, mit sogenannten Connectoren und Fixierschrauben an die Hauptplatine angeschlossen. Beides wird behutsam entfernt, und im Anschluss die defekte Kameraeinheit aus dem Gehäuse entnommen. Die neue Hauptkamera wird anschließend eingesetzt und mit leichtem Druck mit dem Connector verbunden. Nach dem Einbau erfolgt ein erster Funktionstest, um sicherzustellen, dass die Kamera einwandfrei arbeitet: Geprüft werden beispielsweise das Zoomen, der Fokus und die Bildqualität. Bereits während des Kameraausbaus überprüfen unsere Fachmänner, ob weitere Schäden am Smartphone bestehen, die von außen nicht erkennbar sind. Wenn alles funktioniert, wird das Handy wieder zusammengebaut und das Gehäuse sorgfältig versiegelt, um Staub und Feuchtigkeit abzuhalten.

Wie funktioniert eine Rückkamera Reparatur beim iPhone?

Auch der Kameraaustausch bei Apple iPhones (möglich ab iPhone 8) unterscheidet sich nicht: Das Display wird vorsichtig vom Rahmen gelöst, Schrauben wie auch Connectoren entfernt, um an die Kamera zu kommen. Dann die neue Kamera eingesetzt. Bevor der Rahmen mit dem Display wieder verbunden und festgeklebt wird, testen unsere Techniker die Kamerafunktionen und überprüfen die weiteren Bauteile auf mögliche Schäden.

Apple setzt, ähnlich wie andere Hersteller, darauf, seine Marktposition zu erhalten. Zu dieser Strategie gehört allerdings auch, dass bisher Reparaturen nur von Apple autorisierten Werkstätten erlaubt waren, und dafür nur Original Apple Ersatzteile verwendet werden durften. Sonst treten Fehlermeldungen auf, obwohl die Ersatzteile kompatibel sind und die Reparaturen ordnungsgemäß durchgeführt wurden. Deshalb setzen unsere Spezialisten auf die Microsoldering-Technik: Damit ist es möglich, Fehlermeldungen legal auszuschalten, wie sie ab der Baureihe Apple iPhone 12 und iPhone XS auftreten. 

Unsere unabhängigen Techniker verfügen über jahrelange Erfahrung bei der Smartphone Reparatur, und können mit Fug und Recht behaupten beispielsweise, jede technische Apple Innovation durch unsere Reparaturen begleitet zu haben. Deshalb müssen unsere unabhängigen Techniker keinen Vergleich mit Apple Werkstätten oder Reparaturen, wie sie MediaMarkt anbietet, scheuen!

Wie funktioniert eine Rückkamera Reparatur bei Samsung

Die Samsung Handy Kamera Reparatur erfordert Präzision, das richtige Werkzeug und Erfahrung im Umgang mit empfindlicher Elektronik. Zunächst muss das Gerät vorsichtig geöffnet werden, da Samsung-Smartphones in der Regel stark verklebt sind. Dazu wird das Gehäuse etwas erwärmt, um den Kleber zu lösen, bevor es mit speziellen Werkzeugen behutsam geöffnet wird. Nachdem das Gerät geöffnet ist, muss der Kamera-Modulanschluss von der Hauptplatine getrennt werden. Hierbei ist besondere Vorsicht geboten, da die Flexkabel empfindlich sind und leicht reißen können. Das defekte Kameramodul wird dann entfernt und durch ein neues, passendes Original- oder Ersatzteil ersetzt.

Nach dem Einbau der neuen Kamera wird das Gerät wieder sorgfältig zusammengesetzt, wobei der Kleber erneuert oder ein spezielles Dichtungssystem genutzt wird, um die ursprüngliche Stabilität und Wasserresistenz zu gewährleisten. Abschließend wird das Smartphone getestet, um sicherzustellen, dass die Kamera einwandfrei funktioniert und keine weiteren Schäden entstanden sind.

Da die Reparatur anspruchsvoll ist, empfiehlt es sich, sie von einem unserer Fachmänner durchführen zu lassen, um Fehler oder Folgeschäden zu vermeiden.

Wie funktioniert eine Huawei Rückkamera Reparatur?

Huawei setzt oft auf große Sensoren und arbeitet eng mit Leica oder XMAGE zusammen, um eine herausragende Bildqualität zu erreichen. Bei einer Rückkamera Reparatur an einem Huawei Smartphone löst der Techniker den Kleber des zuvor leicht erwärmten Smartphones. Dann wird das Gehäuse mit speziellen Werkzeugen behutsam geöffnet, um an die Kamera und die internen Bauteile zu gelangen. Sobald das Gerät geöffnet ist, wird der Anschluss der Kamera an die Hauptplatine des Smartphones getrennt. Die Kabel, die die Kamera mit dem Rest des Geräts verbinden, sind empfindlich, daher muss bei diesem Schritt besonders vorsichtig gearbeitet werden. Nachdem die defekte Rückkamera entfernt wurde, wird eine neue, funktionierende Kamera eingesetzt, die entweder ein Originalteil oder ein passendes Ersatzteil sein kann.

Nachdem die neue Kamera eingebaut wurde, wird das Gerät wieder sorgfältig verschlossen. Der Kleber oder ein Dichtungssystem wird erneuert, damit das Smartphone wieder stabil und im besten Fall auch wasserfest ist. Zum Schluss wird das Gerät getestet, um sicherzustellen, dass die neue Kamera korrekt funktioniert und keine weiteren Schäden am Gerät vorliegen.

Kurz gesagt, die Reparatur erfordert Fingerspitzengefühl und Präzision eines Spezialisten, da empfindliche Teile des Smartphones sicher gehandhabt werden müssen.

Wie macht sich eine defekte Rückkamera bemerkbar?

Neben Abnutzung ist es meistens der Sturz zu Boden, der das Handy beschädigt, und Hauptkamera oder Kameraglas in Mitleidenschaft ziehen. Ein erstes deutliches Zeichen ist eine schlechtere Bildqualität. Wenn Fotos oder Videos plötzlich unscharf, verschwommen oder verzerrt sind, könnte der Autofokus beschädigt sein oder die Linse ist zerkratzt. Auch dunkle Flecken, farbige Linien oder helle Punkte im Bild können auf einen Defekt am Bildsensor oder auf feine Risse in der Kameralinse hindeuten. Oder die Kamera-App funktioniert nicht mehr richtig: Wenn der Bildschirm beim Öffnen der Kamera schwarz bleibt oder Fehlermeldungen wie „Kamera nicht verfügbar“ erscheinen, könnte ein Hardwareproblem vorliegen. Oder die Kamera App reagiert verzögert, stürzt ab oder es treten Schwierigkeiten beim Wechseln zwischen Vorder- und Rückkamera auf.

Nach einem Herunterfallen Ihres Smartphones sollten Sie einen unserer Techniker aufsuchen, denn das Gerät kann dadurch größeren Schaden genommen haben, als Sie auf den ersten Blick erkennen können. Durch seinen geschulten Blick kann unser Spezialist bereits beim Öffnen des Smartphones erste Beschädigungen feststellen.

Aber auch ohne dass Ihr Smartphone zu Boden gefallen ist, treten Schäden auf. Das Kameraglas kann Kratzer haben, gesprungen sein oder stark verschmutzen. Diese physischen Schäden lassen sich oft auch mit bloßem Auge erkennen. Die Folgen: unscharfe oder verschwommene Bilder. Risse, Kratzer oder Splitter auf dem Kameraglas brechen das einfallende Licht und verhindern, dass die Linse klare und scharfe Aufnahmen machen kann. Besonders bei direktem Lichteinfall, wie Sonnenlicht oder hellem Kunstlicht, können diese Schäden verstärkt sichtbar werden.

Wie funktioniert eine Smartphone Frontkamera Reparatur?

Die Reparatur einer defekten Frontkamera bei einem Smartphone beginnt in der Regel mit einer genauen Diagnose des Problems. Zunächst wird überprüft, ob es sich um einen Softwarefehler handelt, indem das Gerät neu gestartet oder auf Werkseinstellungen zurückgesetzt wird. Wenn die Kamera danach weiterhin nicht funktioniert, liegt vermutlich ein Hardwaredefekt vor. Für die eigentliche Reparatur muss das Smartphone vorsichtig geöffnet werden, was bei den meisten modernen Geräten spezielle Werkzeuge und Fingerspitzengefühl erfordert. Nachdem das Display von der Rückseite getrennt wurde, ist die Frontkamera meist über ein Flexkabel mit dem Motherboard verbunden. Dieses Kabel wird behutsam gelöst, um die defekte Kamera aus ihrer Halterung zu nehmen.

Anschließend wird eine neue, kompatible Kameraeinheit eingesetzt und wieder mit dem Motherboard verbunden. Dabei ist es wichtig, dass alle Anschlüsse korrekt platziert sind, um Funktionsstörungen zu vermeiden. Nach dem Zusammenbau wird das Smartphone gründlich getestet, um sicherzustellen, dass die Frontkamera wieder einwandfrei funktioniert, einschließlich der Bildqualität, des Autofokus und der Nutzung in Apps wie Videoanrufen oder Gesichtserkennung.

In nahezu allen Fällen lässt sich die Frontkamera relativ schnell austauschen, jedoch erfordert der Vorgang präzises Arbeiten, da empfindliche Bauteile betroffen sind. Bei wasserfesten Geräten muss außerdem darauf geachtet werden, die Dichtung wieder ordnungsgemäß zu versiegeln, um die Schutzklasse zu erhalten. Eine professionelle Reparaturwerkstatt kann sicherstellen, dass der Austausch fachgerecht erfolgt und die Kamera wieder vollständig funktioniert.

Woran erkennt man eine defekte Frontkamera?

Um es kurz zu machen: Dann sind keine Selfies, keine Face-ID (für die Entsperrung durch Gesichtserkennung) und keine Face-to-Face Telefonate mehr möglich!

Wenn die Frontkamera eines Smartphones defekt ist, schränkt es Bildqualität und auch Nutzung von Kamera-abhängigen Anwendungen deutlich ein. Ein häufiges Anzeichen für einen Defekt ist ein schwarzer Bildschirm, wenn Sie zur Frontkamera wechseln. Die Kamera-App reagiert möglicherweise nicht oder zeigt Fehlermeldungen wie „Kamera nicht verfügbar“ oder „Fehler beim Öffnen der Kamera“.

Ein weiteres typisches Problem bei einer nicht mehr funktionierenden Frontkamera sind unscharfe oder verzerrte Bilder. Wenn die Linse beschädigt oder der Kamerasensor beeinträchtigt ist, können Fotos und Videos verschwommen sein, sich darauf Linien und Flecken befinden oder verfälschte Farben haben. Auch Lichtreflexe oder überbelichtete Bereiche sind möglich, wenn das Schutzglas der Frontkamera gerissen oder verschmutzt ist.

Darüber hinaus kann eine defekte Frontkamera die Fokus-Funktion beeinträchtigen. In solchen Fällen fällt es der Kamera schwer, Gesichter oder Objekte scharfzustellen, was zu dauerhafter Unschärfe führt. Dies kann besonders beim Einsatz von Porträtmodus oder Gesichtserkennung problematisch sein.

Ein weiterer Hinweis auf einen Defekt ist, wenn bestimmte Apps, die die Frontkamera nutzen, nicht mehr richtig funktionieren. Videoanrufe über Anwendungen wie WhatsApp, Zoom oder FaceTime könnten fehlerhaft sein oder gar nicht starten. Auch Funktionen wie die Gesichtserkennung (Face ID), die bei einigen Smartphone-Modellen über die Frontkamera läuft, können ausfallen, wenn ein Hardwaredefekt vorliegt.

Sollte eines oder mehrere dieser Symptome auftreten, hilft in vielen Fällen ein Neustart oder das Zurücksetzen des Smartphones, um Softwarefehler auszuschließen. Wenn das Problem weiterhin besteht, ist es wahrscheinlich ein Hardwaredefekt, der von einer unserer gelisteten Fachwerkstätten überprüft und repariert werden sollte.

Gibt es unterschiedliche Kamera Reparaturmethoden für die verschiedenen Hersteller?

Nein, die gibt es nicht. Denn alle Smartphones entsprechen sich im Aufbau. Wichtig bei allen Reparaturen ist das umsichtige Öffnen des Displays. Und dass alle die Kamera umgebenden Bauteile sorgfältig gelöst und entfernt werden. Diese Reparaturen sollten nur von kompetenten Profis – wie unseren gelisteten Technikern – durchgeführt werden.

Sonstige Arten von Kamera Reparaturen

Es gibt verschiedene Arten von Handy Kamera Reparaturen, die über den Austausch der Front- oder Rückkamera hinausgehen. Wenn das Kameraglas beschädigt oder zerkratzt ist, kann es zu unscharfen Bildern oder Einschränkungen bei der Nutzung der Kamera kommen. In solchen Fällen wird das Glas oft ausgetauscht, um die Qualität der Aufnahmen wiederherzustellen. Manchmal ist auch die Kameraeinheit selbst nicht defekt, sondern es handelt sich um ein Problem mit der Software, die die Kamera steuert. In solchen Fällen können die Techniker die Software neu installieren oder Fehler beheben. Ein weiteres Problem könnte die Kameraabdeckung oder der Kameramodulanschluss sein, der durch Stürze oder andere Einflüsse locker oder beschädigt werden kann. Auch hier ist eine präzise Reparatur erforderlich, um die Kamera wieder ordnungsgemäß funktionsfähig zu machen. Die Reparaturmethoden können je nach Art des Schadens und Modell des Smartphones variieren.

Wie lange dauert eine Rückkamera Reparatur?

In nur 30 bis 60 Minuten haben Sie Ihr Smartphone repariert zurück! Voraussetzung dafür: Sie haben vorab einen Termin vereinbart, und das gewünschte Kameramodell ist verfügbar.

Was kostet eine iPhone Kamera Reparatur?

In nur 30 bis 60 Minuten haben Sie Ihr Smartphone repariert zurück! Voraussetzung dafür: Sie haben vorab einen Termin vereinbart, und das gewünschte Kameramodell ist verfügbar.

Was kostet eine Samsung Kamera Reparatur?

Sie werden überrascht sein: Reparaturen sind weitaus günstiger als der Neukauf. Bei unseren Technikern kostet eine Samsung Kamera Reparatur von 79,00 € bis 119,00 €. Das Ersatzteil wie auch die Stadt, in der Sie leben, fließen in die Kosten ein. Und gerade, weil Kamerareparaturen an Samsung Geräten selten schwierig und teuer sind, lohnt sich der Kameratausch in jedem Fall!

Gibt es unterschiedliche Ersatzteile, zwischen denen ich wählen kann?

Ja, Sie können sich für verschiedene Varianten entscheiden. Bei Ersatzteilen gibt es eine Fülle von Anbietern mit enormen Qualitätsunterschieden. Aber Ersatzteil ist nicht gleich Ersatzteil und günstig bedeutet nicht gleich schlecht. Unsere Spezialisten bieten nicht nur Kameras vom Hersteller an, sondern auch die Ersatzteile zu einem kleinen Preis. Sie beraten Sie dazu gerne und empfehlen Ihnen die passende Ersatzkamera für Ihre Ansprüche. Unsere Profis haben ausschließlich Bauteile von hoher Qualität auf Lager, um eine optimale Funktionsfähigkeit zu gewährleisten.

Auch bei einem kaputten Apple iPhone Kamera Glas oder defekten Samsung Galaxy Kameraglas können Ihnen unsere Techniker weiterhelfen. Und Sie kümmern sich um die Handy Kameraglas Reparatur an allen anderen Modellen.

Noch mehr spannende Themen rund um Smartphones und Reparaturen finden Sie in unserem Blog. Oder möchten Sie lieber direkt unsere Expertenvideos ansehen? Dort zeigen wir Ihnen zum Beispiel, wie Sie Ihren Smartphone Akku optimal aufladen oder eine Displayfolie mühelos anbringen.

Was kostet eine Kamera Reparatur?

Die abgebildeten Reparaturkosten sind nur Richtpreise. Je nachdem, ob die Front- oder Rückkamera repariert werden muss, kann die Rechnung unterschiedlich hoch ausfallen. Die Kosten richten sich nach dem Preis des eingebauten Ersatzteils, und auch danach, ob Sie sich für ein Original oder ein Bauteil gleichwertiger Qualität entscheiden. Am teuersten sind Originalersatzteile von Apple; gefolgt von Produkten der Firma Samsung.

Unser Techniker unterstützt Sie gerne bei der Entscheidung, welches Ersatzteil für Ihre Anforderungen das passende ist!

Die Preisspanne für die Kamerareparatur kurz erklärt

Preise für die Ersatzteile sind nur ein Faktor für die Handykamera Reparaturkosten. Faktoren wie der Reparaturaufwand oder sonstige Defekte, wie sie durch einen Sturz zu Boden oder ins Wasser auftreten, fließen zusätzlich mit ein. Je nachdem, welches Smartphonemodell Sie besitzen, kann der Aufwand größer oder geringer ausfallen. Das iPhone, insbesondere die neuesten Modelle wie das iPhone 13 und 14, gelten oft als besonders schwierig zu reparieren. Dies liegt an der komplexen Bauweise, der engen Integration der Komponenten und der Verwendung von speziellen, oft schwer zugänglichen Materialien. Auch Geräte wie das Samsung Galaxy Z Fold stellen durch ihre faltbare Struktur eine größere Herausforderung dar, da das Display und die Gelenkmechanismen sehr empfindlich sind und spezielle Ersatzteile erfordern.

Akku Reparatur Preise

Für eine Samsung Handykamera Instandsetzung werden Preise (Modell S10e bis zum Modell S23 Ultra) zwischen circa 79,00 € Euro und 119,000 € Euro aufgerufen. Die Kosten für das Handykamera Reparatur an Smartphones von Google, Huawei und Xiaomi sind ähnlich.

Deshalb können wir hier keine genauen Reparaturpreise nennen, denn zusätzlich passen sie sich dem Kostenniveau der Region an.

Aus den hier genannten Richtpreisen lässt sich klar erkennen, dass Reparaturen an Handys kein Luxus sind. Sich ein neues Telefon kaufen zu müssen, ist deutlich teurer!

*Die Preise im Text und in der Grafik sind alles nur circa Angaben, damit Sie sich ein grobes Bild machen können, mit welchen Preisen Sie rechnen können. Wie schon erwähnt, spielen viele Faktoren eine Rolle, wie die Handy Werkstätten in ganz Deutschland Ihre Preise kalkulieren. Unsere Reparatur Partner geben Ihnen gerne Auskunft über Ihre aktuellen Reparaturpreise für defekte Sensoren. Nehmen Sie dazu einfach Kontakt mit einer Werkstatt in Ihrer Nähe auf.

Fragen Sie den Handydoktor!

Sie haben eine Frage und wollen eine konkrete Antwort? Schreiben Sie uns – wir helfen Ihnen gerne weiter!

Bevor etwas passiert: So schützen Sie Ihre Smartphone Kamera!

Um Ihre Smartphone Kamera effektiv zu schützen, können Sie einiges tun, das sowohl die Linse als auch die empfindliche Technik im Inneren vor Schäden bewahren. Ein Kameraschutzglas oder eine spezielle Schutzhülle mit erhöhtem Rand ist eine der besten Möglichkeiten, um die Kamera vor Kratzern, Rissen oder Bruch bei Stürzen zu schützen. Diese Schutzgläser sind dünn und beeinträchtigen die Bildqualität kaum, während eine robuste Hülle den direkten Kontakt der Kamera mit Oberflächen verhindert.

Auch der richtige Umgang mit deinem Smartphone spielt eine wichtige Rolle. Es ist immer ratsam, das Gerät nicht mit Schlüsseln oder Münzen in derselben Tasche zu transportieren, da scharfe Kanten die Linse zerkratzen können. Zudem hilft es, die Kamera regelmäßig mit einem weichen Mikrofasertuch zu reinigen, um Staub, Fettflecken oder Schmutz zu entfernen. Aggressive Reinigungsmittel oder raue Tücher sollten vermieden werden, da sie die Oberfläche der Linse beschädigen können. Wenn Sie Ihr Smartphone häufig im Freien nutzt, kann ein Spritzwasserschutz sinnvoll sein – besonders bei Regen oder in staubigen Umgebungen. Viele aktuelle Modelle haben bereits eine IP-Zertifizierung, die einen gewissen Schutz vor Wasser und Staub bietet. Trotzdem ist es wichtig, Feuchtigkeitseinwirkung so gering wie möglich zu halten, um Kondenswasser im Kameramodul zu vermeiden.

Durch diese einfachen Maßnahmen können Sie die Lebensdauer Ihres Smartphones und dessen Kamera verlängern und dauerhaft klare, hochwertige Fotos und Videos genießen.

iPhone Reparatur Spezialisten in der Nähe
Smartphone Macher

Für alle Reparaturen am Smartphone: Wir sind für Sie da!

Smartphones fordern uns jeden Tag aufs Neue heraus, und deshalb sind unsere Techniker die Besten. Aber nicht nur bei der Kamera Reparatur, Sie helfen Ihnen weiter, wenn Akku, Lautsprecher oder Mikrofon streiken. Oder wenn Ihr Display gesplittert ist oder Probleme auftauchen. Aber auch alle anderen Defekte können Sie beheben: Sie leisten Hilfe bei der Datenrettung/Datensicherung, beheben Schäden an diversen Tasten (Homebutton, Powerbutton) und reparieren defekte Sensoren (wie WiFi, GPS, Bluetooth, Face ID, Licht- und Näherungssensoren).

Unsere Techniker sind auf eine Vielzahl von Reparaturen spezialisiert und sorgen dafür, dass Ihr Smartphone schnell und zuverlässig wieder funktioniert. Egal, ob Softwareprobleme, defekte Tasten oder Wasserschäden – wir bieten Ihnen eine professionelle Lösung. Lassen Sie Ihr Gerät nicht länger ungenutzt liegen, sondern

Jetzt einen Techniker finden!

Ihr Handy ist defekt? Kein Problem!

Kundenbewertungen zur Smartphone Reparatur

Hier finden Sie echte Bewertungen von echten Menschen! Machen Sie sich vorab anhand von Rezensionen anderer Kunden ein Bild über unseren Service!

Durchschnittliche Bewertung: 4,9 von 5
599 Rezensionen
  • 29.08.2025  |  Gunnar Neumann  |  Werkstatt Vangerow - Vangerow GmbH
      |  
    Gerät/Modell: Samsung Galaxy A53
    Schnell und gut repariert. Alles super.
  • 27.08.2025  |  Gerold  |  
      |  
    Gerät/Modell: Samsung Smartphone
    Der Bildschirm meines Samsung Smartphone wurde schwarz und war somit nicht mehr zu bedienen. Es konnten alle Daten auf das neue Smartphone übertragen werden, perfekt. Vielen Dank für die schnelle und kompetente Bearbeitung.
  • 20.08.2025  |  Jürgen   |  Express Handy Reparatur FDS
      |  
    Gerät/Modell: Samsung
    Konnte über Touch mein Samsung nicht mehr bedienen und benötigte sofortiger Support um wieder erreichbar und Arbeitsfähig zu sein. Mir wurde sofort mit kompetenter Beratung geholfen und das Problem beseitigt. Ich kann Express Handy Reparatur FDS auf jeden Fall empfehlen. Da wird geholfen...deshalb von mir 5*.
  • 14.08.2025  |  Peter   |  Electronics Stude
      |  
    Gerät/Modell: Samsung Note 20 ultra l
    Schnelle und kompetente Bearbeitung
  • 30.07.2025  |  Hans Polczer   |  
      |  
    Gerät/Modell: Apple IPhone 11 Max pro
    Sehr aufmerksamer und kompetenter Mitarbeiter, sehr freundlich und hilfsbereit. Reparatur des Glases der Kamera wurde schnell und sauber durchgeführt. Preis für Zeit und Material fair und angemessen.

Unsere bundesweiten Smartphone Techniker

Wählen Sie Ihr Bundesland

5
4
3
2
1

Reparatur Service und Kundendienst Werther

Wir haben geöffnet!
Donnerstag: 9:00-13:00, 15:00-18:00 Uhr
anzeigen
Montag - Freitag: 9:00-13:00, 15:00-18:00 Uhr
Samstag: 9:00-12:00 Uhr
Wertherstraße 45
99735 Werther

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

iPhone und Handy Reparatur Profi Wietzen

anzeigen
Termin nach telefonischer Vereinbarung
Kirchplatz 33
31613 Wietzen

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Handy Reparatur Egglham

Wir haben geöffnet!
Donnerstag: 8:00-12:00, 13:00-18:00 Uhr
anzeigen
Montag - Dienstag: 8:00-12:00, 13:00-18:00 Uhr
Mittwoch: 8:00-12:00 Uhr
Donnerstag - Freitag: 8:00-12:00, 13:00-18:00 Uhr
Samstag: 9:00-12:00 Uhr
Frauentödling 22
84385 Egglham

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Smartphone und Computer Reparatur Chemnitz-Sonnenberg

Wir haben geöffnet!
Donnerstag: 9:00-18:00 Uhr
anzeigen
Montag - Freitag: 9:00-18:00 Uhr
Palmstr. 6
09130 Chemnitz

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Handy und Tablet Reparatur Spezialist Hof

Wir haben geöffnet!
Donnerstag: 10:00-12:00, 14:00-18:00 Uhr
anzeigen
Montag - Freitag: 10:00-12:00, 14:00-18:00 Uhr
Samstag: 10:00-14:00 Uhr
Königstraße 70
95028 Hof

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Elektrogeräte Reparatur und Kundendienst Uetersen

Wir haben geöffnet!
Donnerstag: 9:00-12:00, 14:00-18:00 Uhr
anzeigen
Montag - Freitag: 9:00-12:00, 14:00-18:00 Uhr
Samstag: 9:00-12:00 Uhr
Jahnstr. 7
25436 Uetersen

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Smartphone Reparatur Lauffen am Neckar

Wir haben geöffnet!
Donnerstag: 10:00-13:00, 14:00-18:00 Uhr
anzeigen
Montag - Dienstag: 10:00-13:00, 14:00-18:00 Uhr
Mittwoch: 10:00-13:00 Uhr
Donnerstag - Freitag: 10:00-13:00, 14:00-18:00 Uhr
Bahnhofstr. 21
74348 Lauffen am Neckar

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

iPhone und Handy Reparatur Tostedt

Wir haben geöffnet!
Donnerstag: 8:00-17:00 Uhr
anzeigen
Montag - Freitag: 8:00-17:00 Uhr
Unter den Linden 16
21255 Tostedt

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Smartphone und Computer Reparatur Service Bayreuth

Wir haben geöffnet!
Donnerstag: 9:30-18:00 Uhr
anzeigen
Montag - Freitag: 9:30-18:00 Uhr
Bernecker Str. 53
95448 Bayreuth

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Smartphone und iPhone Reparatur Wadgassen

Wir haben geöffnet!
Donnerstag: 9:00-12:00, 14:00-18:00 Uhr
anzeigen
Montag - Freitag: 9:00-12:00, 14:00-18:00 Uhr
Samstag: 9:00-12:30 Uhr
Grubenstr. 3
66787 Wadgassen

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Smartphone Reparatur Lebach

Wir haben geöffnet!
Donnerstag: 8:00-12:00, 14:00-17:00 Uhr
anzeigen
Montag - Donnerstag: 8:00-12:00, 14:00-17:00 Uhr
Freitag: 8:00-12:00 Uhr
Tholeyer Str. 17
66822 Lebach

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Smartphone und Tablet Reparatur Gescher

Wir haben geöffnet!
Donnerstag: 9:30-12:30, 14:30-18:00 Uhr
anzeigen
Montag - Freitag: 9:30-12:30, 14:30-18:00 Uhr
Hauptstr. 4
48712 Gescher

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir: