Smartphone Reparatur Spezialist Hamburg-Altona




Justcom GmbH
- Schanzenstr. 1
20357 Hamburg - anfrage@justcom.de
Bewertungen
Öffnungszeiten
Ihr Reparatur Spezialist für Smartphone, iPhone, Tablet, iPad, Mac, Computer, u.v.a in der Region Hamburg, Norderstedt, Glinde, Harburg und Buxtehude.
Smartphone Reparatur, iPhone Reparatur Service Hamburg

- Geräte
In unserer Werkstatt reparieren unsere Spezialisten Smartphone / Handy usw.:
- Smartphone Reparatur
- Tablet Reparatur
- Smartwatch Reparatur
- Marken und Modelle
Smartphone und Tablet Reparatur folgender Marken
- Apple iPhone
- Samsung
- Huawei
- Xiaomi
- HTC
- Motorola
- LG
- Honor
- weitere Marken auf Anfrage
- Reparaturpreise Apple iPhone
Apple iPhone 11 Pro Max Displaytausch auf Anfrage Akkuwechsel auf Anfrage Apple iPhone 11 Pro Displaytausch auf Anfrage Akkuwechsel auf Anfrage Apple iPhone 11 Displaytausch auf Anfrage Akkuwechsel auf Anfrage Apple iPhone XS Max Displaytausch auf Anfrage Akkuwechsel auf Anfrage Apple iPhone XS Displaytausch auf Anfrage Akkuwechsel auf Anfrage Apple iPhone XR Displaytausch auf Anfrage Akkuwechsel auf Anfrage Apple iPhone X Displaytausch auf Anfrage Akkuwechsel auf Anfrage Apple iPhone 8 Plus Displaytausch auf Anfrage Akkuwechsel auf Anfrage Apple iPhone 8 Displaytausch auf Anfrage Akkuwechsel auf Anfrage Apple iPhone 7 Plus Displaytausch auf Anfrage Akkuwechsel auf Anfrage Apple iPhone 7 Displaytausch auf Anfrage Akkuwechsel auf Anfrage *alle Preise inkl. MwSt.
- Reparaturpreise Apple iPad
Apple iPad 6 Displaytausch auf Anfrage Akkuwechsel auf Anfrage Apple iPad 5 Displaytausch auf Anfrage Akkuwechsel auf Anfrage Apple iPad 4 Displaytausch auf Anfrage Akkuwechsel auf Anfrage *alle Preise inkl. MwSt.
- Reparaturpreise Samsung Galaxy
Samsung Galaxy S20 FE Displaytausch auf Anfrage Akkuwechsel auf Anfrage Samsung Galaxy S20 Ultra Displaytausch auf Anfrage Akkuwechsel auf Anfrage Samsung Galaxy S20+ Displaytausch auf Anfrage Akkuwechsel auf Anfrage Samsung Galaxy S20 Displaytausch auf Anfrage Akkuwechsel auf Anfrage Samsung Galaxy S10e Displaytausch auf Anfrage Akkuwechsel auf Anfrage Samsung Galaxy S10+ Displaytausch auf Anfrage auf Anfrage Samsung Galaxy S10 Displaytausch auf Anfrage Akkuwechsel auf Anfrage Samsung Galaxy S9+ Displaytausch auf Anfrage Akkuwechsel auf Anfrage Samsung Galaxy S9 Displaytausch auf Anfrage Akkuwechsel auf Anfrage Samsung Galaxy S8 Displaytausch auf Anfrage Akkuwechsel auf Anfrage Samsung Galaxy S7 Edge Displaytausch auf Anfrage Akkuwechsel auf Anfrage Samsung Galaxy S7 Displaytausch auf Anfrage Akkuwechsel auf Anfrage Samsung Galaxy A90 Displaytausch auf Anfrage Akkuwechsel auf Anfrage Samsung Galaxy A80 Displaytausch auf Anfrage Akkuwechsel auf Anfrage Samsung Galaxy A71 Displaytausch auf Anfrage Akkuwechsel auf Anfrage Samsung Galaxy A70 Displaytausch auf Anfrage €* Akkuwechsel auf Anfrage Samsung Galaxy A51 Displaytausch auf Anfrage Akkuwechsel auf Anfrage Samsung Galaxy A50 Displaytausch auf Anfrage Akkuwechsel auf Anfrage Samsung Galaxy A40 Displaytausch auf Anfrage Akkuwechsel auf Anfrage Samsung Galaxy A30s Displaytausch auf Anfrage Akkuwechsel auf Anfrage Samsung Galaxy A20e Displaytausch auf Anfrage Akkuwechsel auf Anfrage Samsung Galaxy A10 Displaytausch auf Anfrage Akkuwechsel auf Anfrage Samsung Galaxy A8 Displaytausch auf Anfrage Akkuwechsel auf Anfrage Samsung Galaxy A5 Displaytausch auf Anfrage Akkuwechsel auf Anfrage Samsung Galaxy A3 Displaytausch auf Anfrage Akkuwechsel auf Anfrage *alle Preise inkl. MwSt.
- Reparaturpreise für Smartphones und Tablets anderer Hersteller
- Selbstverständlich reparieren wir auch Geräte anderer Hersteller, z.B. Huawei, Xiaomi, LG, Google, OnePlus, Motorola, Poco, Sony...
Aktuelle Reparaturpreise erhalten Sie auf Anfrage. - Zusätzliche Informationen
- Aktuell zu erwartende Reparaturdauer: wenige Stunden
Computer, MAC Reparatur Service

- Geräte
Außer PC Reparatur bieten wir auch die Reparatur und den Service für folgende Geräte an:
MAC PCs Laptop Router Netzwerk WLAN PlayStation Xbox - Marken
Computer Reparatur und Service für folgende Marken
Toshiba Lenovo Fujitsu Intel MSI AMD Gigabyte GeForce Acer Sony Microsoft Apple weitere Marken auf Anfrage
- Preise
schriftlicher Kostenvoranschlag für Computer Reparatur sowie weitere Geräte auf Anfrage Wartung auf Anfrage Reinigung auf Anfrage *alle Preise inkl. MwSt.
- Dienstleistungen
PC Einrichtung & Installation
Computer-Aufbauservice Ersteinrichtung Homepage Datenübernahme E-Mail einrichten Systemübernahme Windows Upgrade DSL-WLAN-Einrichtung Geräteeinweisung Neugeräteeinrichtung Windows 10 Update Betriebssysteminstallation Virenschutz Notebook Einbau & Erweiterung
Speicherauftrüstung Desktop-PC Einbau Laufwerk PC Speicheraufrüstung Notebook Einbau Mainboard PC Einbau Aufrüstkit PC Austausch Netzteil PC Einbau Grafikkarte PC Einbau Festplatte PC & Notebook Notebook Reparatur &PC Wartung
Fehlerdiagnose Displaytausch Notebook Notebookinnenreinigung Tastaturtausch Notebook Garantie-Abwicklungspauschale Pixelfehlerprüfung Monitor Kostenvoranschlag für Versicherungen Sichern & Schützen
Datenrettung Datensicherung Virenentfernung Systemprüfung PC & Notebook Sicherheits-Check Virenschutz PC Backup auf externen Datenträger Virenschutz Notebook - Zusätzliche Informationen
Bewertungen
Hinterlassen Sie hier eine Bewertung
Standort
Impressum und AGBs
- Impressum
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
Justcom GmbH
Süderstr. 75
20097 Hamburg
Geschäftsführer:
Daniel Obertaxer
Marcus Obertaxer
Sinan BilirKontakt:
Telefon: +49 40 209336440
Telefax: +49 40 209336449E-Mail: anfrage@justcom.de
Internet: http://www.justcom-shop.deRegistereintrag:
Eintragung im Handelsregister.
Registergericht: Amtsgericht Hamburg
Registernummer: HRA 110265Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE264544383Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung:
Name und Sitz der Gesellschaft:??
SIGNAL IDUNA Gruppe?
Neue Rabenstraße 15-19?
20354 Hamburg?
Telefon: 040 4124-0?
Telefax: 040 4124-2958?
E-Mail: info@signal-iduna.de?
Internet: http://www.signal-iduna.de/
Geltungsraum der Versicherung: DeutschlandVerantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Daniel Obertaxer, Süderstr. 75, 20097 HamburgQuellenangaben für die verwendeten Bilder und Grafiken
www.fotolia.deQuelle http://www.e-recht24.de
Haftungsausschluss (Disclaimer)
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
- AGB
AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1
Geltungsbereich - Allgemeines
1 Die Folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen uns und dem Kunden. Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich; entgegenstehende oder von unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichende Bedingungen unserer Vertragspartner erkennen wir nicht an, es sei denn, wir haben ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt. Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten auch dann, wenn wir in Kenntnis entgegenstehender oder von unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichender Bedingungen unseres Kunden vorbehaltlos leisten.
2 Kunde im Sinne unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer. Verbraucher im Sinne unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind natürliche Personen, mit denen in Geschäftsbeziehungen getreten wird, ohne dass diesen eine gewerbliche oder selbstständige berufliche Tätigkeit zugerechnet werden kann. ( § 13 BGB)
Unternehmer im Sinne unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, mit denen in Geschäftsbeziehungen getreten wird und die in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handeln.
3 Vertragspartner ist die JUSTCOM oHG, Lübecker Str. 78, D-22087 Hamburg (Vertretungsberechtigte Gesellschafter: Bilir, Sinan und Obertaxer, Daniel; Amtsgericht Hamburg HRA 110265; Telefonnummer:+49 40 20933644-0; Fax: +49 40 20933644-9; E-Mail: info@justcom.de).
§ 2
Vertragsschluss - Kostenvoranschlag
1 Die Darstellung der Reparaturen und Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Bestellung dar.
2 Der Kunde gibt durch das Anklicken des Buttons [Bestellen] ein verbindliches Angebot für die auf der Bestellseite aufgelisteten Waren und/oder Dienstleistungen ab. Der Vertrag kommt zustande, wenn wir das Angebot des Kunden durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail unmittelbar nach dem Erhalt der Bestellung des Kunden annehmen.
3 Sollte unsere Auftragsbestätigung Schreib oder Druckfehler enthalten oder sollten unserer Preisfestlegung technisch bedingte Übermittlungsfehler zu Grunde liegen, so sind wir zur Anfechtung berechtigt, wobei wir dem Kunden unseren Irrtum beweisen müssen. Bereits erfolgte Zahlungen werden dem Kunden unverzüglich erstattet.
4 Gibt der Kunde ein Angebot zur Ermittlung der Ursache der Gebrauchsbeeinträchtigung ab, erfolgt der Vertragsschluss bezüglich der Fehleranalyse gem. § 2 Abs. 2. Wir verpflichten uns, die Ursache für die Gebrauchsbeeinträchtigung des Instandsetzungsgegenstands zu finden und diese dem Kunden zusammen mit den voraussichtlichen Kosten einer Reparatur mitzuteilen. Die für die Fehleranalyse veranschlagten Kosten trägt der Kunde nur, wenn er sich entschließt die Instandsetzung nicht von uns durchführen zu lassen.
5 Der Kostenvoranschlag stellt ein verbindliches Angebot von uns an den Kunden dar. An dieses Angebot sind wir zwei Wochen nach Abgabe gebunden. Der Vertragsschluss über einen Reparaturvertrag entsprechend den Bedingungen des Kostenvoranschlags erfolgt durch Annahme unseres Angebots durch den Kunden.
6 Die von uns erstellten Kostenvoranschläge sind für den Kunden unverbindlich, soweit nicht ausdrücklich etwas anderes schriftlich vereinbart ist. Die Preise sind Euro-Preise, wenn nicht anders angegeben, und verstehen sich inkl. Umsatzsteuer. Diese wird zum jeweils gültigen Satz entsprechend den geltenden steuerrechtlichen Vorschriften noch gesondert aufgeführt.
An Kostenvoranschlägen, Zeichnungen oder Unterlagen behalten wir uns Eigentums- und urheberrechtliche Verwertungsrechte uneingeschränkt vor.7 Wird nach Erstellung des Kostenvoranschlags eine Instandsetzung von dem Kunden ausdrücklich nicht gewünscht, ist der Instandsetzungsgegenstand, wenn Abholung vereinbart wurde, von dem Kunden innerhalb von 14 Tagen in unserer Filiale abzuholen. Wurde uns der Instandsetzungsgegenstand durch einen Paketdienst zugestellt und ist keine Abholung vereinbart, wird der Instandsetzungsgegenstand, bei nicht Erteilung eines Auftrags, von uns an den Kunden versichert zurückgesendet. Die hierfür anfallenden Kosten tragen wir.
8 Sollte die von dem Kunden bestellte Dienstleistung oder Reparatur des Instandsetzungsgegenstandes nicht der Behebung der tatsächlichen Ursache der Gebrauchsbeeinträchtigung dienen wird von uns nach Rücksprache mit dem Kunden eine Fehlersuche durchgeführt und das Ergebnis dieser Suche dem Kunden mit den voraussichtlichen Kosten der Reparatur mitgeteilt. Dieser Kostenvoranschlag stellt dann ein neues Angebot unsererseits dar. Es gelten insoweit § 2 Abs. 3, 4, 5, 6 entsprechend.
9 Stellen wir bei der Reparatur eines Instandsetzungsgegenstands weitere Mängel fest, welche zum Zeitpunkt der Erstellung des Kostenvoranschlags, trotz ausführlicher Prüfung, nicht ersichtlich waren und entstünden dem Kunden durch Behebung dieser Mängel Mehrkosten von mehr als 15% der im Kostenvoranschlag aufgeführten Kosten, so informieren wir den Kunden umgehend über diesen Umstand und führen die Reparatur erst nach Absprache mit dem Kunden fort. Macht der Kunde hierauf hin von seinem Kündigungsrecht gem. § 650 I BGB Gebrauch, so hat der Kunde gem. § 645 I BGB die bis dahin entstandenen Kosten für Arbeitszeit und Material, sowie die Kosten für eine ggf. erforderliche Rücksendung des Instandsetzungsgegenstandes zu tragen.
§ 3
Ausführung der Instandsetzung und Fehleranalyse
1 Die Instandsetzung/Fehleranalyse erfolgt in unseren Geschäftsräumen, der Kunde hat den Instandsetzungsgegenstand rechtzeitig auf seine Kosten und Gefahr zuzusenden oder persönlich abzuliefern.
2 Die Instandsetzung wird von uns unter Berücksichtigung der bei der Auftragserteilung festgelegten Arbeiten sorgfältig ausgeführt. Wir behalten uns jedoch vor, zusätzliche, bei Auftragserteilung nicht festgelegte Arbeiten vorzunehmen, sofern sie zur Wiedererreichung der vollen Gebrauchsfähigkeit des Instandsetzungsgegenstandes oder der Durchführung der Instandsetzung erforderlich sind.
3 Soweit es für die Instandsetzung/Fehleranalyse erforderlich ist benötigen wir Zugang zu kennwortgeschützten Bereichen des Instandsetzungsgegenstandes (Bios/Betriebssystem/etc.). Der Kunde ist zur Bereitstellung derartiger Kennwörter verpflichtet. Kommt der Kunde trotz Mahnung seiner Mitwirkungspflicht nicht nach werden wir gem. § 642 I BGB eine angemessene Entschädigung geltend machen.
4 Soweit es für die Instandsetzung/Fehleranalyse erforderlich ist werden wir Sicherungskopien der auf dem Instandsetzungsgegenstand befindlichen Daten erstellen. Der Kunde erklärt sich durch Erteilung des Auftrags mit der Erstellung solcher Sicherungskopien durch uns einverstanden.
5 Wir können nur Betriebssysteme/Software installieren soweit der Kunde über die entsprechenden Lizenzen verfügt. Wir gehen davon aus, dass die uns bereitgestellten Lizenzen des Kunden rechtmäßig erworben wurden. Für Urheberrechtsverletzungen/Softwarepiraterie trägt der Kunde die volle Verantwortung.
6 Eine Verpflichtung vor jeder Instandsetzung/Fehleranalyse die auf dem Instandsetzungsgegenstand befindlichen Daten zu sichern besteht für uns nicht, soweit nichts anderes schriftlich vereinbart ist. Der Kunde ist für die Sicherung seiner Daten selbst verantwortlich.
7 Bei der Instandsetzung ausgebaute, oder ersetzte schadhafte Teile gehen in unser Eigentum über, soweit im Einzelfall nichts anderes vereinbart ist.
8 Im Falle einer nicht möglichen Instandsetzung wird eine Bearbeitungsgebühr von 19€ bei Smartphones und iPads, 29€ bei MacBook, Notebooks und Konsolen einbehalten. Diese Bearbeitungsgebühr beinhaltet sowohl den Versuch der Instandsetzung als auch Handling- und Versandkosten.
§ 4
1 Die Lieferung unserer Artikel und der instandgesetzten Gegenstände kann nur nach Deutschland erfolgen.
2 Übernommene Gegenstände werden nach ihrer Instandsetzung von uns an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift gesendet. Die Lieferung erfolgt mit DHL Express oder alternativ als Kuriersendung innerhalb Hamburgs mit der Firma Stadtbote GmbH oder inLine Kurier.
3 Eilkurierversand ist im Großraum Hamburg möglich.Sofern Ihre Reparatur werktags bis spätestens 16:00 Uhr abgeschlossen ist und bezahlt wurde, erfolgt die Zustellung der Sendung noch am selben Tag. An Sonn- und gesetzlichen Feiertagen können wir diesen Service leider nicht anbieten.
4 Versandkosten:
Eilkurier innerhalb Hamburg € 15,00 (bis Warenwert von 50€)
DHL Express (deutschlandweit) € 6,90 (bis Warenwert von 50€)
DHL Deutschland Reparaturen Rückversand kostenlos
(Zubehör wird mitgeliefert)Bei einer JUSTCOM Reparatur, unabhängig von der Höhe des Bestellwertes und innerhalb Deutschlands, ist der normale Rückversand jederzeit kostenfrei.
Zubehör, welches im Zuge einer Reparatur bestellt wird, ist generell versandkostenfrei.Die Kosten für den Hinversand trägt der Kunde.
Der Kunde kann sein Gerät auch persönlich während der allgemeinen Öffnungszeiten in einer der Filialen abgeben:
Adresse:
JUSTCOM Hamburg-City
Lübecker Str. 78
22087 Hamburgoder
JUSTCOM Business-Center
Süderstr. 75
20097 Hamburgoder
JUSTCOM Eppendorf
Eppendorfer Landstr. 130
20251 Hamburgoder
JUSTCOM Altona
Schillerstr. 44
22767 HamburgÖffnungszeiten:
Mo. - Fr.: 10-19 Uhr (Ausnahme Business-Center: Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr)
Sa.: 10-16 Uhr (Ausnahme Business-Center: Sa. geschlossen)5 Die Ware ist in der Regel spätestens am Folgetag der erledigten Reparatur versandfertig. Sofern nicht anders mit dir vereinbart, erfolgt die Lieferung ab Lager am folgenden Werktag zwischen 8:00 und 16:00 Uhr an die von dir angegebene Lieferadresse. Die Lieferzeit beträgt in der Regel bis zu 3 Werktage bei bestellter Ware. Die Lieferzeit bei der Rücksendung von Instandsetzungsgegenständen beträgt 3-5 Werktage nach Fertigstellung der Reparatur. Auf eventuell abweichende Lieferzeiten weisen wir auf der jeweiligen Produktseite hin.
6 Wenn das bestellte Produkt nicht verfügbar ist, weil wir mit diesem Produkt von unserem Lieferanten ohne eigenes Verschulden nicht beliefert werden, können wir vom Vertrag zurücktreten. In diesem Fall werden wir den Kunden unverzüglich informieren und ihm ggf. die Lieferung eines vergleichbaren Produktes vorschlagen. Wenn kein vergleichbares Produkt verfügbar ist oder der Kunde keine Lieferung eines vergleichbaren Produktes wünscht, werden wir dem Kunden ggf. die bereits erbrachte Gegenleistung unverzüglich erstatten.
7 Ist der Kunde Verbraucher, so geht die Gefahr der zufälligen Verschlechterung oder des Untergangs des Gegenstandes im Zeitpunkt der Übergabe des Pakets auf den Kunden über. Ist der Kunde Unternehmer, so geht die Gefahr der zufälligen Verschlechterung oder des Untergangs des Gegenstandes im Zeitpunkt der Übergabe von uns an den Paketdienst über.
8 Verzögert sich die Versendung aufgrund eines vom Kunden zu vertretenden Umstands oder erfolgt die Versendung auf Wunsch des Kunden zu einem späteren als dem vereinbarten Fertigstellungstermin, so geht die Gefahr der zufälligen Verschlechterung oder des zufälligen Untergangs des Gegenstandes durch unsere Mitteilung der Versandbereitschaft auf den Kunden über.
9 Wenn Abholung vereinbart wurde, sind die instandgesetzten Gegenstrände innerhalb von 14 Tagen nach unserer Benachrichtung abzuholen. Geschieht dies nicht, werden die Gegenstände, ohne Ankündigung, an den Kunden auf dessen Kosten und Gefahr zurückgesandt.
10 Wenn der Instandsetzungsgegenstand nach wiederholtem Zustellungsversuch nicht zustellbar ist, und der Kunde den Instandsetzungsgegenstand nicht innerhalb von 6 Monaten abholt, setzen wir dem Kunden eine Nachfrist von 14 Tagen. Nach Verstreichen der Nachfrist geht der Instandsetzungsgegenstand in unser Eigentum über. Einer Nachfristsetzung bedarf es nicht, fallls der Kunde die Abholung bereits ernsthaft und entgültig verweigert hat, oder der Kunde unter der angegebenen Lieferanschrift nicht erreichbar ist.
11 Retouren
Bei Fragen oder weiteren Informationen zum Rückgabeverfahren wende dich bitte an unsere Service-Mitarbeiter:
Service: +49 40 228 162 060
Fax: +49 40 228 162 069
E-Mail: service[at]justcom-shop.de§ 5
Sachmangelgewährleistung und Abnahme (Instandsetzung)
1 Ansprüche wegen eines Sachmangels kann der Kunde innerhalb der gesetzlichen Frist von zwei Jahren gem. § 634 a Abs. 1 Nr. 1 BGB geltend machen. Die Verjährung beginnt mit der Abnahme gem. § 634 a Abs. 2 BGB zu laufen.
2 Die Abnahme unserer Instandsetzungsleistung hat der Kunde unverzüglich nach Erhalt des Instandsetzungsgegenstandes vorzunehmen. Der Abnahme steht es gleich, wenn der Kunde nicht innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des Instandsetzungsgegenstandes abgenommen hat.
3 Gegenüber Unternehmern ist die Sachmangelgewährleistung auf ein Jahr nach Abnahme beschränkt.
4 Für die Laufzeit von Akkus, sowie für die Funktionalität vom Kunden gewünschter gebrauchter Ersatzteile übernehmen wir keine Gewähr.
5 Im Falle des Vorliegens eines Sachmangels leisten wir zunächst nach unserer Wahl Gewähr durch Nachbesserung oder Neuherstellung. Für den Fall, dass die Nachbesserung oder Neuherstellung fehlschlägt/misslingt oder unmöglich ist, wir die Nacherfüllung ernsthaft und entgültig verweigern, wir die Nacherfüllung aufgrund unverhältnismäßiger Kosten, aufgrund eines unverhältnismäßigen Aufwandes oder wegen Unzumutbarkeit der persönlichen Leistungserbringung verweigern, das Leistungsinteresse des Kunden wegen Verzögerung entfällt oder ihm die Nacherfüllung nicht zumutbar ist, kann der Kunde nach seiner Wahl mindern oder vom Vertrag zurücktreten.
§ 6
Sachmangelgewährleistung (Warenkauf)
Die Sachmangelgewährleistung für gekaufte Waren erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen.
§ 7
Haftung/Datensicherung
1 Der Kunde ist verpflichtet vor der Instandsetzung eine Datensicherung selbst durchzuführen, falls nichts anderes vereinbart wurde. Wir haften nur für Datenverlust, wenn eine vorherige Datensicherung dem Kunden unmöglich oder nicht zumutbar war. In diesem Fall ist unsere Haftung auf grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz beschränkt.
2 Wir haften nicht für Schäden, die dadurch entstehen, dass der Kunde uns zur Instandsetzung notwendige Passwörter nicht rechtzeitig oder falsch zur Verfügung stellt.
3 Desweiteren ist unsere Haftung auf vertragstypische allgemein vorhersehbare Schäden begrenzt.
4 Die Daten welche sich auf den Speichermedien der Instandsetzungsgeräte befinden werden streng vertraulich behandelt. Zur Instandsetzung/Fehleranalyse notwendige Datensicherungen werden von uns nach erfolgter Instandsetzung/Fehleranalyse umgehend gelöscht.
§ 8
Preise und Zahlungsbedingungen
1 Unsere Preise verstehen sich als Bruttopreise und enthalten die jeweilige anwendbare Mehrwertsteuer.
2 Die Kosten für Verpackung und Rückversand von Instandsetzungsgegenständen tragen wir. Die Kosten für Verpackung und Versand von Ware in Höhe von 6,90 € bei Versand durch DHL Express und 15,00 € bei Versand durch Stadtbote GmbH trägt der Kunde bis zu einem Warenwert von 50,00 €. Ab einem Warenwert von mehr als 50,00 € tragen wir die Kosten für Verpackung und Versand der Ware.
3 Der Kunde gerät nach Zustellung der Rechnung mit Ablauf von 14 Tagen, bei Fälligkeit unseres Anspruchs, mit der Zahlung in Verzug. Hierauf erfolgt eine Mahnung unsererseits. Der Kunde hat uns daraufhin alle Verzugsschäden, sowie Unkosten die hierdurch entstehen zu ersetzen.
4 Die Zahlung erfolgt wahlweise per Paypal, Lastschrift, Nachnahme, Vorkasse oder Sofortüberweisung.
5 Der Kunde hat zur Schuldbefreiung den fälligen Betrag auf das von uns angegebene Konto zu überweisen. Bei Zahlung mithilfe von Paypal ist auf den von uns angegebenen Paypal Account zu zahlen. Bei Nachnahme erfolgt die Schuldbefreiung nur durch Zahlung an den von uns beauftragten Paketdienst.
6 Bei Auswahl der Zahlungsart Paypal, Vorkasse oder Sofortüberweisung liefern wir die Ware erst bei Zahlungseingang.
7 Bei Zahlung per Nachnahme wird eine zusätzliche Gebühr in Höhe von 2,00 € für den Kunden fällig, die der Zusteller vor Ort erhebt. Weitere Steuern oder Kosten fallen nicht an.
8 Beim Kaufen auf Rechnung (Rechnungskauf über Paymorrow) wir die bestellte Ware gemeinsam mit der Rechnung an den Kunden versandt bzw. ausgeliefert. Der Kaufpreis wird innerhalb 21 Kalendertagen nach Rechnungsdatum fällig. Bei Zahlungen per Rechnung wird eine zusätzlich Gebühr von 2,50€ für den Kunden fällig. Weitere Steuern oder Kosten fallen nicht an.
9 Die Abrechnung der Webseite via Kreditkarte erfolgt durch:
HUELLEMANN & STRAUSS ONLINESERVICES S.à r.l. 1, Place du Marché L-6755 Grevenmacher R.C.S. Luxembourg B 144133 E-Mail: info @ hso-services.com Geschäftsführer: Dipl. Vw. Mirko Hüllemann Heiko Strauß
§ 9
Eigentumsvorbehalt
Alle von uns eingebauten und nicht untrennbar mit dem Instandsetzungsgegenstand verbundenen Ersatzteile bleiben bis zur vollständigen Preisentrichtung in unserem Eigentum.
§ 10
Widerrufsrecht
Verbraucher haben ein vierzehntägiges Widerrufsrecht.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht: Der Kunde kann seine Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, Email) oder - wenn ihm die Sache vor Fristablauf überlassen wird – auch durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Art. 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Abs. 1 S. 1 BGB in Verbindung mit Art. 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache.
Der Widerruf ist zu richten an:
JUSTCOM KG
Vertretungsberechtigte Gesellschafter (Komplementäre): Sinan Bilir, Daniel Obertaxer
Süderstr. 75
20097 Hamburg
Deutschland
E-Mail: info@justcom-shop.deWiderrufsfolgen: Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogenen Nutzungen herauszugeben. Kann der Kunde uns die empfangenen Leistungen sowie Nutzungen nicht oder teilweise nicht oder nur im verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, ist der Kunde uns insoweit zum Wertersatz verpflichtet. Für die Verschlechterung der Sache muss der Kunde nur Wertersatz leisten, soweit die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter "Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise" versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Kosten und Gefahr zurückzusenden. Nicht paketversandfähige Sachen werden beim Kunden abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für den Kunden mit Absendung seines Widerrufs oder der Sache, für uns mit dem Empfang zu laufen.
Ende der Widerrufsbelehrung
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikationen angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder bei Lieferung von Software, sofern die gelieferten Datenträger von Ihnen entsiegelt worden sind.
§ 11
Schlussbestimmungen
3 Für sämtliche Geschäftsbeziehungen zwischen uns und unseren Kunden gilt das deutsche Recht.
4 Ist unser Kunde Kaufmann oder juristische Person des öffentlichen Rechts ist ausschließlicher Gerichtsstand die Freie und Hansestadt Hamburg.
5 Sollte eine Regelung unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen rechtswidrig sein oder werden, so wird hiervon die Wirksamkeit der übrigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht berührt.
§ 12
Aufbewahrungsfrist
Mit Überlassung der Reparaturware verpflichtet sich der Auftraggeber zur Abholung der reparierten Produkte nach Fertigstellung innerhalb von 6 Monaten. Bei Nichteinhaltung dieser Frist erfolgt eine Aufforderung zur Abholung unter Mitteilung einer Nachfrist von weiteren 2 Wochen. Nach Ablauf der Nachfrist sind wir berechtigt, die Reparaturware freihändig zu veräußern und aus dem erzielten Erlös die Reparaturkosten sowie entstandene Lager- und Veräußerungskosten auszugleichen. Ein Differenzbetrag wird dem Auftraggeber entsprechend nachbelastet oder gutgeschrieben.
Weitere Informationen
Bestellvorgang
Wenn du das gewünschte Produkt gefunden hast, kannst du dieses unverbindlich durch Anklicken des Buttons [in den Warenkorb] in den Warenkorb legen. Den Inhalt des Warenkorbs kannst du jederzeit durch Anklicken des Buttons [Warenkorb] unverbindlich ansehen.
Die Produkte kannst du jederzeit durch Anklicken des Buttons [Löschen] wieder aus dem Warenkorb entfernen. Wenn du die Produkte im Warenkorb kaufen willst, klick den Button [zur Kasse]. Bitte gib dann deine Daten ein. Die Pflichtangaben sind mit einem * gekennzeichnet. Eine Registrierung ist nicht erforderlich. Deine Daten werden verschlüsselt übertragen. Nach Eingabe deiner Daten und Auswahl der Zahlungsart gelangst du über den Button [Eingaben prüfen] zur Bestellseite, auf der du deine Eingaben nochmals überprüfen kannst. Durch Anklicken des Buttons [Bestellen] schließt du den Bestellvorgang ab. Der Vorgang lässt sich jederzeit durch Schließen des Browser-Fensters abbrechen. Auf den einzelnen Seiten erhältst du weitere Informationen, z.B. zu Korrekturmöglichkeiten.
Vertragstext
Der Vertragstext wird auf unseren internen Systemen gespeichert. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen kannst du jederzeit auf dieser Seite einsehen. Die Bestelldaten und die AGB werden dir per E-Mail zugesendet. Nach Abschluss der Bestellung sind deine Bestelldaten aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich.