Kaffeemaschinen und Smartphone Reparatur Service Trier





Techni-com GmbH
- Paulinstr. 146
54292 Trier - service@techni-com.de
- 0651/9947377
1 Bewertung
Öffnungszeiten
Wir sind Ihr Service Ansprechpartner in der Region Trier, Mertesdorf, Kasel, Aach, Konz sowie im näheren Umland.
Kaffeemaschinen Reparatur Service Trier

Neugeräte mit 5 Jahren Garantie!
- Geräte
Folgende Kaffeemaschinen reparieren wir:
- Kaffeevollautomat
- Siebträgermaschine
- Gastrokaffeeautomat
- Bürokaffeeautomat
- Marken
Kaffeevollautomaten und Siebträgermaschinen Reparatur und Service folgender Marken:
- Jura
- Nivona
- DeLonghi
- Melitta
- Siemens
- Saeco
- Philips
- weitere Marken auf Anfrage
- Preise
Reparaturpreise für Kaffeemaschinen / Siebträger Reparatur
Überprüfungspauschale 29,90 €* Kaffeemaschinen Pflegecheck 89,90 €* Ersatzgerät für die Reparaturdauer - wir berechnen nur die Reinigungsgebühr von 12,95 €* *alle Preise inkl. MwSt.
- Zusätzliche Informationen
- Meisterwerkstatt
- Garantie-Reparaturen für die Hersteller Jura, Nivona, Siemens, Mokkamaster, Necta, Schaerer möglich
- Partner der Wertgarantie
Smartphone und Tablet Reparatur Service Trier

Haben Sie Ihr Modell nicht gefunden? Oder ist Ihr defektes Bauteil nicht aufgeführt? Fragen Sie telefonisch oder per E-Mail an.
- Geräte
In unserer Werkstatt kümmern sich unsere Handyreparatur Spezialisten um:
- Smartphone Reparatur
- Tablet Reparatur
- Marken und Modelle
Smartphone und Tablet Reparatur folgender Marken
- Apple iPhone
- Samsung
- Huawei
- Xiaomi
- HTC
- Motorola
- LG
- Honor
- weitere Marken auf Anfrage
- Reparaturpreise Apple iPhone
iPhone Handymodelle Displaytausch Akkutausch iPhone 14 iPhone 14 Plus iPhone 14 Pro iPhone 14 Pro Max iPhone 13 339,00 €* 99,00 €* iPhone 13 Pro 339,00 €* 99,00 €* iPhone 13 Pro Max 389,00 €* 99,00 €* iPhone 13 Mini 299,00 €* 99,00 €* iPhone 12 389,00 €* 99,00 €* iPhone 12 Pro 339,00 €* 99,00 €* iPhone 12 Pro Max 389,00 €* 99,00 €* iPhone 12 Mini 299,00 €* 99,00 €* iPhone 11 249,00 €* 99,00 €* iPhone 11 Pro 339,00 €* 99,00 €* iPhone 11 Pro Max 389,00 €* 99,00 €* iPhone X 149,00 €* 69,00 €* iPhone XR 139,00 €* 79,00 €* iPhone XS 149,00 €* 79,00 €* iPhone XS Max 159,00 €* 79,00 €* iPhone SE (2.Generation) 79,00 €* 49,00 €* iPhone 8 99,00 €* 59,00 €* iPhone 8 Plus 99,00 €* 59,00 €* iPhone 7 99,00 €* 49,00 €* iPhone 7 Plus 99,00 €* 49,00 €* *alle Preise inkl. MwSt. / Stand März 2023
- Reparaturpreise Samsung Galaxy S
Samsung Handymodelle Displaytausch Akkutausch Galaxy S22 229,00 €* 79,00 €* Galaxy S22+ 249,00 €* 79,00 €* Galaxy S22 Ultra 339,00 €* 79,00 €* Galaxy S21 FE 5G 179,00 €* 79,00 €* Galaxy S21 229,00 €* 79,00 €* Galaxy S21+ 229,00 €* 79,00 €* Galaxy S21 Ultra 319,00 €* 79,00 €* Galaxy S20 269,00 €* 79,00 €* Galaxy S20+ 289,00 €* 79,00 €* Galaxy S20 Ultra 269,00 €* 79,00 €* Galaxy S20 FE 209,00 €* 79,00 €* Galaxy S10 269,00 €* 79,00 €* Galaxy S10 5G Galaxy S10 Lite Galaxy S10+ 269,00 €* 79,00 €* Galaxy S10e 219,00 €* 69,00 €* *alle Preise inkl. MwSt. / Stand März 2023
- Reparaturpreise Samsung Galaxy A
Samsung Handymodelle Displaytausch Akkutausch Galaxy A72 139,00 €* 79,00 €* Galaxy A71 149,00 €* 79,00 €* Galaxy A52 149,00 €* 79,00 €* Galaxy A52s 5G Galaxy A51 169,00 €* 79,00 €* Galaxy A50 125,00 €* 79,00 €* Galaxy A42 5G 109,00 €* 79,00 €* Galaxy A41 149,00 €* 79,00 €* Galaxy A40 149,00 €* 79,00 €* *alle Preise inkl. MwSt. / Stand März 2023
- Reparaturpreise für Smartphones und Tablets anderer Hersteller
- Selbstverständlich reparieren wir auch Geräte anderer Hersteller, z.B. Huawei, Xiaomi, LG, Google, OnePlus, Motorola, Poco, Sony...
Aktuelle Reparaturpreise erhalten Sie auf Anfrage. - Zusätzliche Informationen
- Aktuell zu erwartende Reparaturdauer: 2 Stunden
- Partner der Wertgarantie
- Software-Update oder Datensicherung für 29,90 €*
Elektro Fachhandel Trier

Wir freuen uns, wenn Sie nicht im Internet bestellen, sondern hier bei uns vor Ort kaufen. Als Fachhändler sind wir wirklich vom Fach. Wir kennen die Geräte, die wir verkaufen, beraten Sie ehrlich, bieten Ihnen einen 1A-Service und sind auch nach dem Kauf für Sie da.
Bei uns finden Sie:
- Kaffeemaschinen kaufen in der Nähe
Welche Kaffeemaschine passt perfekt zu Ihnen? Das finden Sie am Besten in unserem Fachhandelsgeschäft heraus. Hier können Sie sich wirklich einen guten Überblick verschaffen, über die verschiedenen Geräte und Marken. Wichtig ist nicht nur der Geschmack, des Kaffees, sondern auch der Reinigungsaufwand bei den einzelnen Geräten. Wir beraten Sie umfassend und führen auch Wartungen und Reparaturen durch.
Sie finden bei uns folgende Kaffeemaschinen:
Marken Jura Nivona Siemens Schaerer Necta Weitere Außerdem bieten wir Ihnen
- Kaffeebohnen
- Reinigungsmittel für Kaffeemaschinen
- Zubehör für Kaffeemaschinen
Sie wollen eine Kaffeemaschine kaufen in der Nähe? Dann sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner vor Ort.
Bewertungen
- Bewertung vom 14.04.2018 - 23:41Thomas EwertzBewertung:Hatten unsere DeLonghi zur Reparatur.
Super Service, kompetent und freundlich.
Der Kostenvoranschlag wurde exakt eingehalten und die ausgetauschten Teile lagen bei der Abholung dabei.
Jeder Zeit wieder gerne.
Hinterlassen Sie hier eine Bewertung
Standort
Parkmöglichkeiten
Parken im Hof
Fahren Sie in die Zeughausstraße, direkt neben Autoland in die Gärtnerstraße. Die Hofeinfahrt befindet sich auf der rechten Seite. Navi: Gärtnerstraße 43.
Handwerksrolleneintrag
Besonderheiten
Impressum und AGBs
- Impressum
Impressum
Inhaltlich verantwortlich
Anbieterkennzeichnung nach § 6 Teledienstegesetz:
techni|com gmbh
Paulinstraße 146
54292 Trier
Fon : 0651-9947377
Fax : 0651-9949379
Mail : service(at)techni-com.de
Web : www.techni-com.deGeschäftsführer
Andreas Leisen
Michael BeckerSitz der Gesellschaft
54292 Trier
HR Wittlich HRB 4954
USt-IdNr DE 2348 25324
Handwerksrolle
HWK Trier, Nr. 6428644Haftungsausschluss
1. Inhalt des Onlineangebotes
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
2. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten (“Links”), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt daher ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung die entsprechenden verlinkten Seiten frei von illegalen Inhalten waren. Der Autor hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verlinkten/verknüpften Seiten. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
3. Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluß zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
4. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
- AGB
AGB – Reparatur
Allgemeine Geschäftsbedingungen Reparatur (AGBR)
Diese Reparaturbedingungen gelten für sämtliche Reparaturmaßnahmen. Sie gelten auch für Reparaturen auf Grund eines Anspruches aus gesetzlichem Leistungsstörungsrecht oder aus Garantie soweit nachfolgend nicht anders angegeben.
§1 Auftragserteilung
Einen eventuellen Anspruch aus dem gesetzlichen Leistungsstörungsrecht oder aus Garantie muss der Kunde bei Auftragserteilung anmelden und diesen unter Vorlage des Zahlungsbeleges bzw. der vollständigen Garantieunterlagen nachweisen.
Soweit keine ausreichende Fehlerbeschreibung vorliegt, gilt der Auftrag für alle Arbeiten, die wir für notwendig erachten, erteilt. Wir sind zur Behebung von Mängeln berechtigt, die sich während der Arbeiten zeigen, sofern die Behebung zum einwandfreien Funktionieren des zu reparierenden Gegenstandes notwendig ist.
Bei Auftragserteilung für eine kostenpflichtige Reparatur kann der Kunde einen Reparaturhöchstpreis setzen. Soweit dieser überschritten wird oder der zusätzliche Reparaturaufwand nicht in einem angemessenen Verhältnis zum Wert des zu reparierenden Gegenstandes steht, ist das Einverständnis des Kunden für eine weitergehende Reparatur einzuholen.
Bei einer kostenpflichtigen Reparatur ist das Einverständnis des Kunden auch einzuholen, wenn sich erst bei Ausführung der Arbeiten zeigt, dass der angestrebte Reparaturerfolg oder der Reparaturaufwand nicht in einem angemessenen Verhältnis zum Wert des zu reparierenden Gegenstandes steht. Der Kunde ist in diesem Falle zu Erstattung der bis dahin entstandenen Kosten verpflichtet.
§ 2 Reparaturdurchführung
Wir sind berechtigt, die Reparatur in eigener oder fremder Werkstatt vorzunehmen.
Reparaturtermine sind stets unverbindlich, die endgültige Reparaturzeit ergibt sich aus dem tatsächlichen Reparaturaufwand.
§ 3 Reparaturkosten und Zahlung
Sämtliche kostenpflichtige Reparaturen werden nach Zeitaufwand und verwendetem Material berechnet. Die Kosten pro Arbeitsstunde liegen in den Annahmeräumen aus.
Kostenpflichtig reparierte Geräte werden nur gegen Barzahlung oder Nachnahme ohne Abzug ausgeliefert.
§ 4 Kostenvoranschläge; Kosten für nicht durchgeführte Aufträge:
Da Fehlersuchzeit Arbeitszeit ist, wird der entsprechende Aufwand dem Kunden in Rechnung gestellt, wenn:
- der Kunde nach dem Kostenvoranschlag auf die Durchführung der Reparatur verzichtet.
- der beanstandete Fehler bei der Überprüfung nicht festgestellt werden kann.
- ein benötigtes Ersatzteil nicht mehr zu beschaffen ist.
- ein Auftrag während der Durchführung zurückgezogen wurde.
- keine, falsche oder unvollständige Fehlerangaben gemacht wurden.
Wird nach einem Kostenvoranschlag auf Wunsch des Kunden die Reparatur nicht durchgeführt, so braucht der Reparaturgegenstand nicht mehr in den ursprünglichen Zustand versetzt werden, wenn dies technisch bzw. wirtschaftlich nicht vertretbar ist.
§ 5 Reparaturgewährleistung
Wir gewähren für die von uns durchgeführte Reparatur eine Garantie von 6 Monaten, soweit es sich nachweislich um denselben und somit nicht korrekt beseitigten Fehler handelt. Weitergehende Schadensersatzansprüche, die über den Reparaturgegenstand hinausgehen, sind nicht von der Garantie erfasst. Stellt sich bei der Reparatur heraus, dass der beanstandete Fehler eine andere Ursache hat, wird dem Kunden der entstandene Aufwand berechnet.
Ein Reparatur- Gewährleistungsanspruch muss der Kunde, soweit er Unternehmer, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, innerhalb von 10 Werktagen ab Erkennbarkeit bei uns anmelden, ansonsten sind wir von der Mängelhaftung, sei es aus Garantie oder gesetzlicher Gewährleistung, befreit. Der Gewährleistungsanspruch erlischt weiterhin, wenn ohne unser Einverständnis von anderen Änderungen an den Leistungen vorgenommen wurden
Handelt es sich bei Kunden um einen Verbraucher im Sinne des §13 BGB, so erlöschen bei Nichtanmeldung der Ansprüche innerhalb von 10 Werktagen ab Erkennbarkeit nur die Garantieansprüche. Die gesetzlichen Gewährleistungsrechte bleiben davon unberührt.
§ 6 Aufbewahrung und Abholung
Wir sind berechtigt, reparierte Gegenstände an den Überbringer des Abholscheines oder eines anderen geeigneten Berechtigungsnachweises auszuhändigen.
Werden Reparaturen nicht innerhalb von 3 Wochen nach schriftlicher oder mündlicher Mitteilung über die Fertigstellung abgeholt, verlangen wir Lagerkosten. Wir haften ab diesem Zeitpunkt, soweit die Haftung nicht schon vorher aufgrund Annahmeverzuges, gemäß § 300 Abs. 1 BGB beschränkt ist, nicht für Abhandenkommen und Beschädigung des Reparaturgegenstandes, soweit uns kein Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit trifft. Übersteigen die Lagerkosten den Zeitwert des Gerätes abzüglich entstandener Reparaturkosten, erlischt unsere Aufbewahrungspflicht.
§ 7 Ansprüche aus Leistungsstörungsrecht bei kostenpflichtigen Reparaturen
Ansprüche wegen Mängeln bei kostenpflichtigen Reparaturen verjähren innerhalb von einem Jahr nach Abnahme.
Das Recht des Kunden bei Mängeln beschränkt sich zunächst auf die Nacherfüllung. Erst bei Fehlschlagen der Nacherfüllung kann der Kunde Minderung der Vergütung oder Rücktritt vom Reparaturvertrag verlangen.
Schäden die durch unsachgemäße oder vertragswidrige Maßnahmen des Kunden im Rahmen von Transport, Aufstellung, Anschluss, Bedienung oder Lagerung hervorgerufen werden, begründen keinen Anspruch gegen uns. Die Unsachgemäßheit und Vertragswidrigkeit bestimmt sich insbesondere nach Angaben des Herstellers.
Durch den Kunden verursachte Softwarefehler oder Fehler, die durch Veränderung der Systemeinstellung oder Installation von Software, Treibern, weiteren Hardwarekomponenten o.ä. verursacht wurden, begründen keinen Anspruch des Kunden.
§ 8 Haftung
Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen, soweit der Werkunternehmer nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt hat oder soweit dadurch die Haftung für Verletzungen von Leben, Körper oder Gesundheit beeinträchtigt würde.
Im Falle der Beschädigung des Reparaturgegenstandes sind wir zur kostenfreien Instandsetzung berechtigt. Soweit diese unmöglich oder mit unverhältnismäßig hohen Kosten verbunden ist, ist der Zeitwert am Tage der Beschädigung zu ersetzen.
§ 9 DatensicherungBei Durchführung der Reparatur kann es zu Datenverlusten kommen. Wir übernehmen keine Haftung für die Sicherung eines vorhandenen Datenbestandes. Es unterliegt vielmehr allein der Verantwortung des Kunden, vor Reparaturauftrag für eine erforderliche Datensicherung Sorge zu tragen. Das Wiederherstellen des Datenbestandes obliegt dem Kunden. Die Kosten für eine etwaige Wiederherstellung des Datenbestandes durch uns (sofern eine solche möglich ist) hat der Kunde zu tragen.
§ 10 Speicherung von Daten
Der Käufer ist damit einverstanden, dass die personenbezogenen Daten aus diesem Kaufvertrag von dem Verkäufer zum Zwecke der Nutzung im kaufmännischen Betrieb des Verkäufers auf Datenträger gespeichert werden. Die Weitergaben der gespeicherten Daten durch den Verkäufer an Dritte ist ausgeschlossen.
§ 11 Gerichtsstandsvereinbarung
Als Gerichtsstand gilt Trier als vereinbart, soweit der Vertragspartner Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Stand April 2013