Kaffeemaschinen Reparatur Frankfurt Nieder-Eschbach



TECHNIK-GALERIE Kaffeewelt
- Berner Str. 11-15
60437 Frankfurt Nieder-Eschbach - backoffice@technikgalerie.de
- 069 / 58 60 75 153
- meinmacher.com/macher/ele ...
Aktuelles
Homepage: www.technikgalerie.de
Besuchen Sie auch unsere anderen Standorte:
media@home TECHNIK-GALERIE
Berner Str. 11-15
60437 Frankfurt am Main
media@home TECHNIK-GALERIE
Alt Eschersheim 36
60433 Frankfurt am Main
Öffnungszeiten
TECHNIK-GALERIE Kaffeewelt ist Ihr Reparaturdienst für Kaffeevollautomaten, Siebträgermaschinen, Gastro- und Bürokaffeeautomaten. Unser Team bietet Ihnen schnelle und zuverlässige Reparatur zu einem moderaten Preis. Kaffeemaschinen Reparatur Frankfurt Nieder-Eschbach ist in den Regionen Frankfurt am Main, Frankfurt Nieder-Eschbach, Frankfurt-Nordend-Ost, Eschborn, Bad Homburg, Bad Vilbel, Karben, Oberursel Ihr Spezialist für die Reparatur.
Kaffeemaschinen Reparatur Service Frankfurt Nieder-Eschbach

- Geräte
Folgende Kaffeemaschinen reparieren wir:
- Kaffeevollautomaten
- Siebträgermaschinen
- Bürokaffeeautomaten
- Gastrokaffeeautomaten
- Kaffeepadmaschinen
- Kapselmaschinen
- Espressomaschinen
- Filterkaffeemaschinen
- Kaffeemühlen
- Milchaufschäumer
- Marken
Kaffeevollautomaten Reparatur und Service folgender Marken:
- Jura
- DeLonghi
- Saeco
- Krups
- Nivona
- Smeg
- Melitta
- Braun
- Sage
- Gastroback
- Siemens
- Graef
- Bosch
- Senseo
- WMF
- Preise
Reparaturpreise für Kaffeemaschinen Reparatur
schriftlicher Kostenvoranschlag nur 66,00 €* Kaffeevollautomaten Reinigung nur 79,00 €* Kaffeevollautomaten Wartung + Reinigung nur 240,00 €* Anfahrtskosten auf Anfrage *alle Preise inkl. MwSt.
Kaffeemaschinen Fachhandel Frankfurt Nieder-Eschbach

- Kaffeemaschinen kaufen in der Nähe
Welche Kaffeemaschine passt perfekt zu Ihnen? Das finden Sie am Besten in unserem Fachhandelsgeschäft heraus. Hier können Sie sich wirklich einen guten Überblick verschaffen, über die verschiedenen Geräte und Marken. Wichtig ist nicht nur der Geschmack, des Kaffees, sondern auch der Reinigungsaufwand bei den einzelnen Geräten. Wir beraten Sie umfassend und führen auch Wartungen und Reparaturen durch.
Sie finden bei uns folgende Kaffeemaschinen:
- Jura
- DeLonghi
- Saeco
- Krups
- Nivona
- Smeg
- Melitta
- Braun
- Sage
- Gastroback
- Siemens
- Graef
- Bosch
- Senseo
- WMF
Außerdem bieten wir Ihnen
- Kaffeebohnen
- Reinigungsmittel für Kaffeemaschinen
- Zubehör für Kaffeemaschinen
Sie wollen eine Kaffeemaschine kaufen in der Nähe? Dann sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner vor Ort.
Standort
Parkmöglichkeiten
3 Kundenparkplätze am Geschäft vorhanden.
Handwerksrolleneintrag
Besonderheiten
Impressum und AGBs
- Impressum
TECHNIK-GALERIE GmbH
Berner Str. 11-15
60437 Frankfurt
Tel.: 069 586075 153
Fax: 069 247432001
Email: eschersheim@technikgalerie.de
www.technikgalerie.deGeschäftsführer: Sebastian Münch
Ust-IdNr. gemäß 27a Umsatzsteuergesetz: DE 262556829
- AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Online-Käufe
TECHNIK-GALERIE GmbH
media@home TECHNIK-GALERIE
Berner Str. 11-15
D-60437 Frankfurt
Tel.: 069 58 60 75 15 3
E-Mail: eschersheim@technikgalerie.de
Fax: 069 247432001I. Geltungsbereich
Das Shoppingportal www.media@home.de wird von der EURONICS Deutschland eG, Ditzingen (im nachfolgenden "EURONICS" genannt), unterhalten. Dabei tritt EURONICS nur als Vermittler auf. Der Vertrag kommt zustande mit
media@home TECHNIK-GALERIE
Berner Str. 11-15
D-60437 Frankfurt
E-Mail: eschersheim@technikgalerie.de
Geschäftsleitung: Sebastian Münch
Ust. ID Nr.: DE 262556829
(im nachfolgenden "Verkäufer" genannt). Diesem Vertrag liegen die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen zugrunde.
II. Vertragsschluss/Lieferfristen
1. Die Darstellung der Waren und Downloadsoftware im Shoppingportal www.media@home.de stellt kein rechtlich bindendes Angebot durch den Verkäufer dar. Durch seine Bestellung richtet der Kunde an den Verkäufer ein Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags. Die anschließend vom Verkäufer versandte Bestellbestätigung bedeutet noch keine Annahme dieses Angebots. Der Vertrag kommt erst mit Übersendung einer Annahmeerklärung in Schriftform oder Textform zu Stande, in der dem Kunden die Zahlungsmodalitäten im Einzelnen genannt werden. Sofern diese Annahmeerklärung nicht innerhalb von fünf Kalendertagen erteilt ist, gilt der Vertrag als nicht zustande gekommen.
2. Die Vertragssprache ist deutsch.
3. Der Vertragstext wird nicht gespeichert. Der Kunde hat jedoch die Möglichkeit, sich am Ende des Bestellvorgangs die Bestellinformationen, die ihm nach Abschluss der Bestellung auch noch einmal per E-Mail übersandt werden ("Bestellbestätigung"), über die Druckfunktion im Browser auszudrucken.
4. Eine Auslieferung der Ware bzw. die Bereitstellung eines Lizenschlüssels/Codes zur Nutzung heruntergeladener Software erfolgt innerhalb der zum jeweiligen Artikel genannten Lieferfrist im Anschluss an den Zahlungseingang, wobei die jeweilige Lieferangabe sich als voraussichtliche Lieferzeit versteht und keine Fristvereinbarung im Sinne von § 286 Abs. 2 BGB darstellt.
5. Gekaufte Software kann der Kunde zum Zwecke der Anfertigung von Sicherungskopien maximal dreimal herunterladen.
III. Preise/Versandkosten/Gefahrübergang
1. Alle Preise verstehen sich inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer), ausschließlich Frachtkosten und gegebenenfalls Nachnahmegebühren (Versandkosten).
2. Etwaige Versandkosten trägt der Kunde. Diese sind abhängig von der Versandart, der Zahlungsart, dem Gewicht und dem Versandziel. Eine Aufstellung der aktuellen Versandkosten des Verkäufers befindet sich unter dem Link "Versandkosten".
IV. Gewährleistung
1. Ist der Kunde Verbraucher, so beträgt die Gewährleistungsfrist für gebrauchte Artikel 1 Jahr, für Neuware zwei Jahre.
2. Der Verkäufer ist für Garantiezusagen von Geräteherstellern nicht einstandspflichtig.
V. Eigentumsvorbehalt beim Warenkauf
1. Der verkaufte Artikel bleibt bis zur Erfüllung sämtlicher aus diesem Vertrag gegen den Kunden zustehenden Ansprüche im Eigentum des Verkäufers. Während dieser Zeit darf der Artikel weder veräußert noch verschenkt noch verliehen werden.
2. Von einer Zerstörung, Beschädigung oder einem Diebstahl des Artikels während der Dauer des Eigentumsvorbehalts ist der Verkäufer unverzüglich zu unterrichten. In diesen Fällen tritt der Kunde schon jetzt etwaige Ansprüche gegen einen Schädiger oder eine Versicherung auf Ersatz wegen Zerstörung, Beschädigung o.ä. an den Verkäufer ab. Dieser nimmt die Abtretung bereits jetzt an.
3. Während der Dauer des Eigentumsvorbehalts ist der Kunde verpflichtet, den Kaufgegenstand sorgfältig zu behandeln.
VI. Schadenersatz/Haftung
1. Hat der Kunde den Artikel entgegen seiner Vertragspflicht und trotz Fristsetzung durch den Verkäufer nicht abgenommen und schuldet er dem Verkäufer deswegen Schadenersatz, hat er 15 % des Kaufpreises (ohne Mehrwertsteuer) als pauschalen Schadenersatz zu bezahlen. Das Verbrauchern zustehende Widerrufsrecht wird von dieser Regelung nicht berührt.
2. Beide Seiten haben das Recht nachzuweisen, dass im Einzelfall kein oder ein niedrigerer bzw. ein höherer Schaden als die vereinbarte Pauschale entstanden ist.
3. Die Haftung des Verkäufers und dessen Erfüllungsgehilfen für Schäden des Käufers beschränkt sich auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Dies gilt nicht bei Personenschäden, ferner nicht für solche Schäden, die aus der Verletzung von Rechten resultieren, die dem Kunden nach Inhalt und Zweck des Vertrages gerade zu gewähren sind oder deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertraut und vertrauen darf (Kardinalpflichten).
VII. Aufrechnung
Zur Aufrechnung ist der Kunde nur berechtigt, soweit seine Ansprüche rechtskräftig festgestellt oder unbestritten sind.
VIII. Widerrufsrecht
1. Widerrufsbelehrung (Warenkauf)
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
media@home TECHNIK-GALERIE
Berner Str. 11-15
D-60437 Frankfurt
Tel.: 069 58 60 75 15 3
E-Mail: eschersheim@technikgalerie.de
Fax: 069 247432001mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das von uns bereitgestellte Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Kosten, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, dass Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware wieder zurück erhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Ware zurückgesandt haben, je nachdem, welches der
frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.2. Widerrufsbelehrung (Dienstleistung)
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
media@home TECHNIK-GALERIE
Berner Str. 11-15
D-60437 Frankfurt
Tel.: 069 58 60 75 15 3
E-Mail: eschersheim@technikgalerie.de
Fax: 069 247432001mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das von uns bereitgestellte Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Kosten, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, dass Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
IX. Schlussbestimmung
Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieser AGB berührt nicht die übrigen Bestimmungen.