
Das Reinigen eines Backofens kann eine zeitaufwändige Aufgabe sein, aber es ist wichtig, um Fett, Verkrustungen und Speisereste zu entfernen, die sich im Laufe der Zeit ansammeln können. Hier sind die Schritte, um einen Backofen effektiv zu reinigen.
Benötigte Materialien
- Backofenreiniger (oder selbstgemachte Reinigungslösung, siehe unten)
- Einweghandschuhe
- Lappen oder Schwamm
- Wasser
- Backofenrost und Backbleche (optional)
Schritte
Sicherheit zuerst
Tragen Sie Einweghandschuhe, um Ihre Hände vor den chemischen Reinigern zu schützen.
Backofen vorbereiten
Entfernen Sie alle losen Ablagerungen und Schmutzpartikel aus dem Backofen. Nehmen Sie die Backbleche, Roste und Backformen heraus.
Backofenreiniger anwenden
- Wenn Sie einen Backofenreiniger aus dem Geschäft verwenden, folgen Sie den Anweisungen auf der Verpackung. Normalerweise sprühen Sie den Reiniger auf die verschmutzten Stellen und lassen ihn für die empfohlene Zeit einwirken.
- Für eine selbstgemachte Reinigungslösung können Sie eine Paste aus Backpulver und Wasser herstellen. Mischen Sie Backpulver mit Wasser, um eine dicke Paste zu erhalten, und tragen Sie sie großzügig auf die verschmutzten Stellen im Backofen auf. Lassen Sie die Paste für mindestens 15-30 Minuten einwirken.
Innenraum schrubben
Verwenden Sie einen Schwamm oder einen Lappen, um den Backofeninnenraum gründlich zu schrubben. Konzentrieren Sie sich besonders auf die stark verschmutzten Stellen. Bei hartnäckigen Verschmutzungen können Sie eine Bürste mit weichen Borsten verwenden.
Backbleche und Roste reinigen
Wenn Ihre Backbleche und Roste stark verschmutzt sind, können Sie sie auch in die Reinigung einbeziehen. Legen Sie sie in eine mit Backofenreiniger gefüllte Plastiktüte und lassen Sie sie einwirken. Dann spülen Sie sie gründlich ab.
Reinigungslösung entfernen
Wischen Sie den Backofen mit einem sauberen, feuchten Lappen oder Schwamm ab, um die Reinigungslösung zu entfernen. Stellen Sie sicher, dass keine Rückstände zurückbleiben.
Trocknen
Schalten Sie den Backofen auf eine niedrige Temperatur, etwa 100°C, und lassen Sie ihn für einige Minuten laufen, um sicherzustellen, dass alle Feuchtigkeit verdunstet und der Ofen trocken ist.
Backbleche und Roste zurücklegen
Setzen Sie die gereinigten Backbleche und Roste wieder in den Backofen ein.
Abschließende Reinigung
Wischen Sie die äußere Oberfläche des Backofens mit einem milden Reinigungsmittel und einem Lappen ab.
Ihr Backofen sollte jetzt sauber und einsatzbereit sein. Denken Sie daran, Ihren Backofen regelmäßig zu reinigen, um Ablagerungen zu verhindern und die Lebensdauer des Geräts zu verlängern.
Denny Adam
Zuverlässige Elektrogeräte Reparatur in ganz Deutschland
5 |
4 |
3 |
1 |
2 |
Kaffeemaschinen, Elektrogeräte Reparatur Service Frankfurt am Main
60437 Frankfurt am Main
Haushaltsgeräte Reparatur Service Ludwigshafen am Rhein
67065 Ludwigshafen am Rhein
Reparatur Werkstatt und Hausgeräte Kundendienst Moers
47447 Moers
Reparatur Service Wunsiedel
95632 Wunsiedel
Alle Kategorien
Autor
Denny Adam

Experte für Haushaltsgroßgeräte mit über 25 Jahren Erfahrung in der Reparatur von Waschmaschinen, Geschirrspülern & Co. Durch Schulungen bei Herstellern wie Miele, Bosch und AEG kennt er jedes Gerät bis zur letzten Schraube. Als technischer Berater und Betreiber des größten YouTube-Kanals für Weiße Ware liefert er praxisnahe Tipps für schnelle Reparaturen. Auf meinmacher.com teilt er sein Wissen – verständlich, zuverlässig und direkt aus der Praxis.