Waschmaschine schleudert nicht

Die Wäsche kommt komplett nass aus der Waschmaschine

Waschmaschine schleudert nicht
Waschmaschinen | 10. August 2022

Die Wäsche ist fertig und man möchte sie aufhängen oder in den Wäschetrockner räumen, aber beim Herausnehmen der Wäsche stellt man plötzlich fest, dass die Wäsche noch feucht ist und nicht richtig geschleudert wurde. Doch nicht immer muss gleich etwas an der Waschmaschine defekt sein. Die häufigsten Ursachen für dieses Verhalten möchte ich Ihnen in diesem Artikel und in meinem Video erläutern. 

Zu wenig Wäsche im Gerät

Auch wenn es auf den ersten Blick etwas unlogisch klingt, hat eine Waschmaschine, in der zu wenig Wäsche vorhanden ist, immer wieder Probleme diese zu schleudern. Da die Geräte über eine Unwuchtkontrolle verfügen, die verhindern soll, dass die schwingende Wascheinheit gegen das Gehäuse schlägt, wird diese Unwuchtkontrolle bei zu geringer Beladung das Schleuderprogramm immer wieder abbrechen. Befindet sich im Gerät nur eine Decke oder eine Jeanshose, hat die Waschmaschine nicht die Möglichkeit, diese Wäschestücke gleichmäßig in der Trommel zu verteilen und dadurch eine Unwucht vorzubeugen. Wenn das bei Ihrem Gerät immer wieder der Fall ist, legen Sie einfach mehr Wäsche in das Gerät, oder Sie legen zum Schleudergang einfach noch 1-2 Handtücher mit in die Trommel und dann kann Ihr Gerät die Unwucht auch ausgleichen.

Es steht noch Wasser im Gerät

Da im Schleuderprogramm das Wasser aus der Wäsche gedrängt wird, läuft gleichzeitig die Ablaufpumpe, um dieses Wasser aus dem Gerät zu transportieren. Dieses Abpumpen wird vom Drucksensor überwacht, der das Schleudern nur freigibt, wenn erkannt wurde, dass sich kein Wasser mehr im Gerät befindet. Sollte bei Ihrem Gerät das Flusensieb oder der Ablaufschlauch zugesetzt sein, wird der Wasserstand immer wieder als zu hoch erkannt und das Gerät wird ebenfalls das Schleudern abbrechen oder garnicht erst starten.

Die Motorkohlen sind abgenutzt

Sehr viele Waschmaschinenmotoren sind Kollektormotoren, bei denen der Strom mittels Kohlen auf den Kollektor übertragen wird. Da der Kollektor das rotierende Bauteil ist, schleifen sich im Laufe der Zeit die Motorkohlen ab. Sind diese Motorkohlen abgeschliffen, dreht sich der Motor nicht mehr und es wird dann natürlich die Wäsche auch nicht mehr geschleudert. In diesem Fall kann ein Techniker die Motorkohlen erneuern und den Motor reinigen und schon funktioniert Ihre Waschmaschine wieder.

Fazit:

Nicht immer ist etwas am Gerät defekt, viele Probleme lassen sich auch selbst lösen, sollte bei Ihrem Gerät aber dennoch ein Defekt vorliegen, der sich auf diese Art nicht lösen lässt, finden Sie auf unserer Seite einen  Techniker aus Ihrer Nähe.

Weitere nützliche Tipps rund um Elektrogeräte finden Sie auf unserem YouTube Kanal.

Denny Adam

Zuverlässige Elektrogeräte Reparatur in ganz Deutschland

5
3
1
4
2

Reparatur und Kundendienst Thale-Westerhausen

Derzeit geschlossen, öffnet wieder:
Freitag: 8:00-20:00 Uhr
anzeigen
Montag - Freitag: 8:00-20:00 Uhr
Lästerberg 395
06502 Thale-Westerhausen

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Reparatur Werkstatt und Kundendienst Mannheim-Käfertal

Derzeit geschlossen, öffnet wieder:
Freitag: 9:00-13:00, 15:00-18:30 Uhr
anzeigen
Montag - Dienstag: 9:00-13:00, 15:00-18:30 Uhr
Mittwoch: 9:00-13:00 Uhr
Donnerstag - Freitag: 9:00-13:00, 15:00-18:30 Uhr
Samstag: 9:00-12:00 Uhr
Mannheimer Str. 29
68309 Mannheim

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Reparatur und Kundendienst Gescher

Derzeit geschlossen, öffnet wieder:
Freitag: 9:30-12:30, 14:30-18:00 Uhr
anzeigen
Montag - Freitag: 9:30-12:30, 14:30-18:00 Uhr
Hauptstr. 4
48712 Gescher

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Elektro Reparatur und Kundendienst Siegen

Derzeit geschlossen, öffnet wieder:
Freitag: 8:00-18:00 Uhr
anzeigen
Montag - Freitag: 8:00-18:00 Uhr
Samstag: 9:00-13:00 Uhr
Löhrstraße 38
57072 Siegen

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Alle Kategorien

Autor

Denny Adam

Gespeichert von c.heiss@vangerow.de am 4 August 2025
Image
Denny
Denny Adam

Experte für Haushaltsgroßgeräte mit über 25 Jahren Erfahrung in der Reparatur von Waschmaschinen, Geschirrspülern & Co. Durch Schulungen bei Herstellern wie Miele, Bosch und AEG kennt er jedes Gerät bis zur letzten Schraube. Als technischer Berater und Betreiber des größten YouTube-Kanals für Weiße Ware liefert er praxisnahe Tipps für schnelle Reparaturen. Auf meinmacher.com teilt er sein Wissen – verständlich, zuverlässig und direkt aus der Praxis.

Beliebte Blogbeiträge

Elektrogerät defekt? Kein Problem

Finden Sie Ihren Techniker in Ihrem Bundesland