Trommel von Trockner

AEG Trockner: Fehlermeldung E71

Trommel von Trockner
Trockner | 28. Februar 2022

Meldet Ihr AEG Trockner den Fehlercode E71 bedeutet das, dass der Temperaturfühler nicht funktioniert oder nicht richtig angesteuert wird. Der Trockner bricht den Trockenvorgang an und meldet den Fehler E71.

Ursachen und Lösungen:

  • Der Temperaturfühler 1 am Kompressor defekt
  • Die Verkabelung zum Temperaturfühler defekt
  • Es liegt ein Fehler in der Auswertung durch die Elektronik vor

Vor allen Arbeiten an elektrischen Geräten sollte der Netzstecker gezogen werden.

Der Temperaturfühler 1 am Kompressor ist defekt

In Wärmepumpentrocknern von AEG werden zur Überwachung der Temperatur Temperaturfühler, so genannte NTC, eingesetzt. Diese Temperaturfühler verändern ihre Widerstandswerte im Zusammenhang mit der Temperatur. Bei NTC´s ist es so, dass mit ansteigender Temperatur der Widerstandswert geringer wird. Diese Werte werden von der Elektronik ausgewertet und diese steuert dann den Kompressor für die Wärmepumpe. Wenn der Temperaturfühler am Kompressor defekt ist, sendet er keine auswertbaren Werte an die Elektronik und somit funktioniert die Temperaturmessung und die Ansteuerung des Kompressors nicht mehr. Einen defekten Fühler erkennt die Elektronik und zeigt den Fehler E71 an. Der Techniker kann dann mit einem Multimeter und einer Widerstandstabelle ermitteln, ob der Fühler noch innerhalb des zulässigen Bereiches liegt oder ob er ausgetauscht werden muss. Sollte sich ein Defekt des Fühlers bestätigen, wird dieser ausgetauscht.

Die Verkabelung zum Temperaturfühler ist defekt

Wenn bei der Überprüfung des Temperaturfühlers die Widerstandswerte innerhalb des zulässigen Bereiches liegen, wird der Techniker als nächstes die Verkabelung und auch die Steckkontakte zwischen dem Temperaturfühler und der Elektronik überprüfen. Auch hier kann es durch einen Kabelbruch oder schlechte Steckkontakte zu Messfehlern oder einem kompletten Ausbleiben der Signale kommen. Sollte sich hier ein Defekt bestätigen, wird entweder die Verkabelung oder der Steckkontakt erneuert und anschließend bei einem Probelauf die korrekte Funktion geprüft.

Es liegt ein Fehler in der Auswertung durch die Elektronik vor

Wenn sowohl der Temperaturfühler als auch die Verkabelung in Ordnung sind, bleibt als letzter Punkt noch eine fehlerhafte Auswertung der Führerwerte durch die Elektronik übrig. In diesem Fall wird vom Techniker die Leistungselektronik des Gerätes fachgerecht ausgetauscht und anschließend wird über das Prüfprogramm die korrekte Funktion der Bauteile überprüft.

Fazit

Da in den meisten Fällen eine der ersten Ursachen für den Fehler verantwortlich ist, wird eine Reparatur immer wirtschaftlicher und nachhaltiger sein als eine Neuanschaffung.

Weitere Informationen über unsere Trockner-Reparaturen und eine passende Trockner Reparatur Werkstatt finden Sie hier.

Denny Adam

Zuverlässige Elektrogeräte Reparatur in ganz Deutschland

5
3
4
1
2

Reparatur Werkstatt und Kundendienst Sömmerda

Wir haben geöffnet!
Montag: 9:00-16:00 Uhr
anzeigen
Montag - Mittwoch: 9:00-16:00 Uhr
Donnerstag: 9:00-18:00 Uhr
Freitag: 9:00-14:00 Uhr
Samstag: 9:00-12:00 Uhr
Marktstr. 15
99610 Sömmerda

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Reparatur und Kundendienst Service Trier

Wir haben geöffnet!
Montag: 10:00-18:00 Uhr
anzeigen
Montag - Freitag: 10:00-18:00 Uhr
Samstag: 9:30-16:00 Uhr
Petrusstraße 8
54292 Trier

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Hausgeräte Kundendienst Egmating

Wir haben geöffnet!
Montag: 8:00-17:00 Uhr
anzeigen
Montag - Freitag: 8:00-17:00 Uhr
Binsberg 21
85658 Egmating

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Haushaltsgeräte Reparatur und Kundendienst Dresden-Altstadt

Wir haben geöffnet!
Montag: 6:00-23:59 Uhr
anzeigen
Montag - Freitag: 6:00-23:59 Uhr
St. Petersburger Str. 15
01069 Dresden

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Alle Kategorien

Autor

Denny Adam

Gespeichert von c.heiss@vangerow.de am 4 August 2025
Image
Denny
Denny Adam

Experte für Haushaltsgroßgeräte mit über 25 Jahren Erfahrung in der Reparatur von Waschmaschinen, Geschirrspülern & Co. Durch Schulungen bei Herstellern wie Miele, Bosch und AEG kennt er jedes Gerät bis zur letzten Schraube. Als technischer Berater und Betreiber des größten YouTube-Kanals für Weiße Ware liefert er praxisnahe Tipps für schnelle Reparaturen. Auf meinmacher.com teilt er sein Wissen – verständlich, zuverlässig und direkt aus der Praxis.

Beliebte Blogbeiträge

Elektrogerät defekt? Kein Problem

Finden Sie Ihren Techniker in Ihrem Bundesland