
Das Gerät bricht den Trockenvorgang ab und meldet E66.
Ursachen und Lösungen:
- Überhitzungsschutz des Gebläsemotors hat ausgelöst
- Gebläsemotor ist defekt
Vor allen Arbeiten an elektrischen Geräten sollte der Netzstecker gezogen werden.
Der Überhitzungsschutz des Gebläsemotors hat ausgelöst
Da in einem Wäschetrockner ständig die Luft zirkulieren und die feuchte Wäsche durchströhmen muss, besitzen die Wäschetrockner von AEG einen zweiten Motor, der das Gebläse für die Prozessluft antreibt. Dieses Gebläse sorgt dafür, dass die Luft im Gerät ständig in Bewegung ist und dadurch der Trocknungsprozess funktioniert. Da immer wieder Flusen, auch bei richtig eingesetzten Flusensieben, zu dem Gebläse gelangen, kann es sein, dass sich auch direkt am Gebläse diese feuchten Flusen ablagern und dann im Laufe der Zeit das Gebläse schwergängig wird oder sogar blockiert. Damit dann nicht der Motor durchbrennt, gibt es am Gebläse noch einen Überhitzungsschutz der auslöst und der Gebläsemotor kommt zum Stillstand. Das bemerken die Temperatursensoren im Gerät und es wird der Fehler E66 angezeigt. Ein Techniker baut dann den Gebläsemotor aus und reinigt ihn gründlich von Flusen, damit sich dieser wieder frei drehen kann. Der Überhitzungsschutz stellt sich nach dem Abkühlen des Motors von allein wieder zurück und es muss kein Bauteil getauscht werden.
Der Gebläsemotor ist defekt
Auch wenn der Gebläsemotor auch einen Überhitzungsschutz gesichert ist, kann es vorkommen, dass an dem Motor selbst ein Wicklungsschluss oder eine Unterbrechung entsteht und der Motor sich dann nicht mehr dreht. Auch dies wird von den Temperatursensoren bemerkt und der Fehler E66 wird angezeigt. Auch in diesem Fall baut der Techniker den Gebläsemotor aus und prüft den Motor mit einem Multimeter auf mögliche Defekte. Sollte bei dieser Prüfung ein Defekt festgestellt werden, tauscht der Techniker den Gebläsemotor gegen einen neuen aus und er wird zusätzlich auch das Umfeld vom Gebläsemotor von Flusen reinigen. In einem anschießenden Probelauf wird dann das Gerät auf seine ordnungsgemäße Funktion überprüft.
Im Falle einer Reparatur: Hier finden Sie einen Trockner-Kundendienst für Ihren AEG Wäschetrockner.
Denny Adam
Zuverlässige Elektrogeräte Reparatur in ganz Deutschland
5 |
3 |
4 |
1 |
2 |
Elektro Reparatur und Kundendienst Schwerin-Paulsstadt
19053 Schwerin-Paulsstadt
Reparatur und Kundendienst Heusweiler
66265 Heusweiler
Elektro- und Hausgeräte Reparatur Vor Ort Service Rostock-Lütten Klein
18107 Rostock
Reparatur Werkstatt und Hausgeräte Kundendienst Moers
47447 Moers
Alle Kategorien
Autor
Denny Adam

Experte für Haushaltsgroßgeräte mit über 25 Jahren Erfahrung in der Reparatur von Waschmaschinen, Geschirrspülern & Co. Durch Schulungen bei Herstellern wie Miele, Bosch und AEG kennt er jedes Gerät bis zur letzten Schraube. Als technischer Berater und Betreiber des größten YouTube-Kanals für Weiße Ware liefert er praxisnahe Tipps für schnelle Reparaturen. Auf meinmacher.com teilt er sein Wissen – verständlich, zuverlässig und direkt aus der Praxis.