AEG Trockner Fehler E54

AEG Trockner Fehler E54

AEG Trockner Fehler E54
Trockner | 30. Dezember 2021

Das Gerät bricht den Trockenvorgang ab und meldet E54.

Ursachen und Lösungen:

  • Zu viel Wäsche im Gerät
  • Der Motor ist defekt

Vor allen Arbeiten an elektrischen Geräten sollte der Netzstecker gezogen werden.

Zu viel Wäsche im Gerät

In den Geräten von AEG sind viele Sensoren verbaut, die den kompletten Trocknungsvorgang überwachen und sollte ein Fehler bestehen, in den Trocknungsprozess eingreifen. Auch die Drehzahl des Motors selbst wird durch einen Sensor überwacht, damit die Wäschestücke im Gerät gleichmäßig trocknen können. Sollte sich zu viel, zu schwere oder zu feuchte Wäsche im Gerät befinden, muss der Motor eine wesentlich höhere Kraft bei den Drehbewegungen der Trommel aufwenden und das wird vom Sensor am Motor erkannt. Dieser Sensor veranlasst dann die Elektronik dazu, den Trockenvorgang mit der Fehlermeldung E54 abzubrechen. In diesem Fall sollten Sie zuerst die Beladung des Gerätes kontrollieren und wenn sich eine Überladung bestätigt, einige Wäschestücke entfernen und danach den Trockenvorgang erneut starten.

Der Motor ist defekt

Auch wenn die Geräte der Firma AEG sehr robust und wenig anfällig gebaut sind, kann es auch hier dazu kommen, dass entweder der Motor selbst oder der Anlaufkondensator defekt sind. In diesem Fall öffnet der Techniker zuerst das Gerät und wird mit einem Multimeter die Kapazität des Anlaufkondensators messen. Bestätigt sich hier eine zu geringe Kapazität, tauscht er den Anlaufkondensator gegen ein neues Ersatzteil aus. Sollte der Anlaufkondensator in Ordnung sein, wird im nächsten Schritt der Motor selbst auf mögliche Unterbrechungen geprüft und im Falle eines Defektes wird der Motor ausgetauscht.
Im anschließenden Probelauf wird die einwandfreie Funktion des Gerätes getestet.

Im Falle einer Reparatur: Hier finden Sie einen Trockner-Kundendienst für Ihren AEG Wäschetrockner.

Denny Adam

Weitere AEG Trockner Fehler-Meldungen

Zuverlässige Elektrogeräte Reparatur in ganz Deutschland

5
4
3
2
1

Haushaltsgeräte Reparatur Service Hannover

anzeigen
Termin nach telefonischer Vereinbarung
Trammplatz 2
30169 Hannover

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Elektro Reparatur und Kundendienst Butzbach

Derzeit geschlossen, öffnet wieder:
Dienstag: 9:00-18:30 Uhr
anzeigen
Montag - Freitag: 9:00-18:30 Uhr
Samstag: 9:00-16:00 Uhr
Philipp-Reis-Str. 5
35510 Butzbach

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Elektrogeräte Reparatur Service Zossen

Derzeit geschlossen, öffnet wieder:
Dienstag: 8:00-16:00 Uhr
anzeigen
Montag - Donnerstag: 8:00-16:00 Uhr
Freitag: 8:00-13:00 Uhr
Nächst Neuendorfer Dorfstr. 24
15806 Zossen

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Elektro Reparatur und Kundendienst Wilhemsdorf

Derzeit geschlossen, öffnet wieder:
Dienstag: 8:30-12:30, 14:00-18:00 Uhr
anzeigen
Montag - Dienstag: 8:30-12:30, 14:00-18:00 Uhr
Mittwoch: 8:30-12:30 Uhr
Donnerstag - Freitag: 8:30-12:30, 14:00-18:00 Uhr
Samstag: 9:00-13:00 Uhr
Zußdorfer Str. 7
88271 Wilhelmsdorf

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Alle Kategorien

Autor

Denny Adam

Gespeichert von c.heiss@vangerow.de am 4 August 2025
Image
Denny
Denny Adam

Experte für Haushaltsgroßgeräte mit über 25 Jahren Erfahrung in der Reparatur von Waschmaschinen, Geschirrspülern & Co. Durch Schulungen bei Herstellern wie Miele, Bosch und AEG kennt er jedes Gerät bis zur letzten Schraube. Als technischer Berater und Betreiber des größten YouTube-Kanals für Weiße Ware liefert er praxisnahe Tipps für schnelle Reparaturen. Auf meinmacher.com teilt er sein Wissen – verständlich, zuverlässig und direkt aus der Praxis.

Beliebte Blogbeiträge

Elektrogerät defekt? Kein Problem

Finden Sie Ihren Techniker in Ihrem Bundesland