AEG Trockner Fehler E21

AEG Trockner Fehler E21

AEG Trockner Fehler E21
Trockner | 13. Dezember 2021

Meldet Ihr AEG Trockner den Fehlercode E21 bedeutet das, dass die Kondensatpumpe nicht funktioniert oder nicht richtig angesteuert wird. Der Trockner bricht den Trockenvorgang ab und meldet E21.

Ursachen und Lösungen:

  • Die Kondensatpumpe ist verstopft oder blockiert
  • Die Kondensatpumpe ist elektrisch defekt
  • Die Hauptelektronik ist defekt

Die Pumpe wird funktioniert nicht  oder wird nicht richtig angesteuert.

Vor allen Arbeiten an elektrischen Geräten sollte der Netzstecker gezogen werden.

Die Kondensatpumpe ist verstopft oder blockiert

Da in einem Wäschetrockner die feuchte Luft aus der Wäsche zu einem Kondensator oder einem Wärmetauscher transportiert und dort die Feuchtigkeit aus der Luft abgeschieden wird, sammelt sich im unteren Bereich des Gerätes Feuchtigkeit an. Die Feuchtigkeit wird dann durch die Kondensatpumpe nach oben in den Kondensatbehälter gepumpt wird.

Da auch immer wieder Flusen in den Auffangbehälter unten im Gerät gelangen, können diese Flusen die Kondensatpumpe verstopfen und das Abpumpen des Wassers behindern. Damit das Wasser nicht aus dem Gerät austreten kann, befindet sich an der Kondensatpumpe noch ein Wasserstandssensor, der den Wasserstand überprüft. Sollte dieser Sensor einen zu hohen Wasserstand erkennen wird der Fehler E21 angezeigt. Der Techniker baut nur die Kondensatpumpe aus und reinigt diese gründlich, auch der Bereich um die Kondensatpumpe wird gründlich gereinigt, um eine neue Verstopfung zu verhindern.

Die Kondensatpumpe ist elektrisch defekt

Auch wenn diese Kondensatpumpen sehr robust gebaut sind, kann es vorkommen, dass die Spule der Pumpe eine Unterbrechung aufweist und die Pumpe sich dadurch nicht drehen kann. Ist die Kondensatpumpe elektrisch defekt, wird ebenfalls kein Wasser mehr in den Kondensatbehälter transportiert und der Fehler E21 wird von der Elektronik angezeigt. Hier tauscht der Techniker dann die defekte Kondensatpumpe gegen eine neue Pumpe aus.

Die Hauptelektronik ist defekt

Wie alle Bauteile in den Trocknern von AEG wird auch die Kondensatpumpe von der Elektronik angesteuert und mit Strom versorgt. Sollte diese Stromversorgung nicht funktionieren, steigt der Wasserstand im Geräteboden und der Schwimmerschalter meldet dies.

Der Techniker kann nun mit einem Multimeter überprüfen, ob die Kondensatpumpe von der Elektronik angesteuert wird und sollte das nicht der Fall sein, schaut er sich das entsprechende Bauteil auf der Elektronik an und prüft auch dieses.

Sollte sich ein Defekt bestätigen, tauscht er die Elektronik aus und überprüft mittels des Prüfprogramm die einwandfreie Funktion des Gerätes.

m Falle einer Reparatur: Hier finden Sie einen Trockner-Kundendienst für Ihren AEG Wäschetrockner.

Denny Adam

Weitere AEG Trockner Fehler-Meldungen

 

Zuverlässige Elektrogeräte Reparatur in ganz Deutschland

5
4
3
1
2

Kaffeemaschinen Werkstatt Naila

Derzeit geschlossen, öffnet wieder:
Montag: 9:00-12:30, 14:00-18:00 Uhr
anzeigen
Montag - Freitag: 9:00-12:30, 14:00-18:00 Uhr
Samstag: 9:00-12:30 Uhr
Marktplatz 1
95119 Naila

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Haushaltsgeräte Reparatur Service Hannover

anzeigen
Termin nach telefonischer Vereinbarung
Trammplatz 2
30169 Hannover

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Reparatur Service Wunsiedel

Derzeit geschlossen, öffnet wieder:
Montag: 7:45-18:00 Uhr
anzeigen
Montag - Dienstag: 7:45-18:00 Uhr
Mittwoch: 7:45-12:30 Uhr
Donnerstag - Freitag: 7:45-18:00 Uhr
Samstag: 7:45-12:30 Uhr
Jean-Paul-Platz 2-6
95632 Wunsiedel

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Haushaltsgroßgeräte Reparatur Vörstetten

anzeigen
Termin nach telefonischer Vereinbarung
Talstr. 13a
79279 Vörstetten

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Alle Kategorien

Autor

Denny Adam

Gespeichert von c.heiss@vangerow.de am 4 August 2025
Image
Denny
Denny Adam

Experte für Haushaltsgroßgeräte mit über 25 Jahren Erfahrung in der Reparatur von Waschmaschinen, Geschirrspülern & Co. Durch Schulungen bei Herstellern wie Miele, Bosch und AEG kennt er jedes Gerät bis zur letzten Schraube. Als technischer Berater und Betreiber des größten YouTube-Kanals für Weiße Ware liefert er praxisnahe Tipps für schnelle Reparaturen. Auf meinmacher.com teilt er sein Wissen – verständlich, zuverlässig und direkt aus der Praxis.

Beliebte Blogbeiträge

Elektrogerät defekt? Kein Problem

Finden Sie Ihren Techniker in Ihrem Bundesland