Thermomix TM7 Fehlercodes ki-generiert

Thermomix TM7 Fehlercodes – Bedeutung, Ursachen & Lösungen

Thermomix TM7 Fehlercodes ki-generiert
Thermomix | 27. August 2025

Der Thermomix TM7 ist ein technisches Multitalent – doch auch die beste Technik kann einmal streiken. Viele Störungen äußern sich über Fehlercodes. Diese Meldungen wirken oft kryptisch, sind aber mit der richtigen Erklärung schnell zu verstehen.

In diesem Artikel finden Sie eine umfassende Übersicht der TM7-Fehlercodes mit Tipps zur Behebung – und Sie erfahren, wann es sinnvoll ist, eine professionelle Reparatur in Anspruch zu nehmen. Außerhalb der Garantie können Sie sich an jede Fachwerkstatt wenden. 

Sofort-Hilfe bei TM7-Fehlern: Lassen Sie ihn von unseren Fachwerkstätten prüfen – deutschlandweit verfügbar!

Jetzt Fachwerkstatt finden

Thermomix TM7 zeigt einen Fehlercode? Hier finden Sie die Erklärung

Fehlercodes 1-299

Code 11

  • Meldung/Problem: 
    Ein Fehler ist aufgetreten und konnte nicht automatisch behoben werden. Bitte starten Sie Ihren Thermomix® neu. 
  • Lösung: 
    Bitte folgen Sie den Anweisungen auf dem Display. Sollte das Problem weiterhin bestehen, wenden Sie sich an unseren Kundendienst-Techniker.

Code 12 

  • Meldung/Problem: 
    Ein Problem konnte nicht automatisch gelöst werden. Starten Sie Ihren Thermomix® bitte neu. 
  • Lösung: 
    Befolgen Sie die Hinweise, die auf dem Display angezeigt werden. Falls das Problem bestehen bleibt, nehmen Sie bitte Kontakt zu unserem Serviceteam auf. 

Code 13 

  • Meldung/Problem: 
    Ein Problem konnte nicht automatisch gelöst werden. Starten Sie Ihren Thermomix® bitte neu. 
  • Lösung: 
    Orientieren Sie sich zunächst an den Anleitungen auf Ihrem Thermomix®. Sollte keine Lösung möglich sein, helfen Ihnen unsere Techniker gerne weiter.

Code 22

  • Meldung/Problem: 
    Es wurde ein temporäres Problem festgestellt. Tippen Sie auf OK und warten Sie, bis sich das Gerät wieder stabilisiert.
  • Lösung: 
    Bitte befolgen Sie die Hinweise auf dem Display. Sollte das Problem weiterhin bestehen, wenden Sie sich an den Kundenservice. 

Code 23 

  • Meldung/Problem: 
    Verbindung zur Rührschüssel unterbrochen. Bitte säubern Sie die Kontaktstifte am Boden der Schüssel. 
  • Lösung: Säubern und trocknen Sie die Kontakte der Schüssel. Orientieren Sie sich an den weiteren Schritten auf dem Gerät. Wenn das keine Lösung bringt, hilft Ihnen unser Kundenservice gerne weiter.

Code 25 

  • Meldung/Problem: 
    Das Rührmesser ist blockiert. Bitte prüfen Sie, ob sich Lebensmittel in der Schüssel verklemmt haben, und entfernen Sie diese vorsichtig. 
  • Lösung:
    Entlasten Sie die Schüssel leicht und prüfen Sie vorsichtig, ob das Messer durch Zutaten blockiert ist. Wenn sich der Fehler nicht beheben lässt, steht Ihnen unser Kundenservice unterstützend zur Seite. 

Code 29

  • Meldung/Problem:
    Der Motor ist vorübergehend überlastet. Bitte warten Sie, bis er abgekühlt ist, und prüfen Sie anschließend die Luftöffnungen am Geräteboden. Reinigen Sie diese bei Bedarf. 
  • Lösung:
    Bitte reduzieren Sie die Füllmenge.

Code 37 

  • Meldung/Problem:
    Ein vorübergehender Fehler wurde erkannt. Bestätigen Sie mit OK und geben Sie dem Gerät Zeit zur Wiederherstellung.
  • Lösung: 
    Nutzen Sie die Anleitung auf dem Gerät. Bleibt das Problem bestehen, kontaktieren Sie den Kundenservice. 

Code 55

  • Meldung/Problem: 
    Waagefehler – Funktion wurde deaktiviert. Lösung: Bitte führen Sie einen Neustart Ihres Thermomix® durch, um die Waage wieder verwenden zu können. 
  • Lösung:
    Befolgen Sie die weiteren Anweisungen am Gerät. Falls das Problem bestehen bleibt, hilft Ihnen unser Kundenservice gerne weiter. 

Code 56 

  • Meldung/Problem:
    Waage aktuell nicht funktionsfähig – Hinweis über digitalen Zwilling.
  • Lösung:
    Ihr digitaler Zwilling hat erkannt, dass die Waage nicht funktioniert. Bitte starten Sie Ihren Thermomix® neu, um die Waage wieder zu aktivieren. Sollte das Problem erneut auftreten, wenden Sie sich an unsere Techniker. 

Code 60 

  • Meldung/Problem: 
    Es wurde ein vorübergehendes Problem erkannt. Tippen Sie auf OK und warten Sie, bis das Gerät wieder betriebsbereit ist. 
  • Lösung:
    Ein vorübergehender Fehler wurde erkannt. Bestätigen Sie mit OK und geben Sie dem Gerät Zeit zur Wiederherstellung. 

Code 72 

  • Meldung/Problem: 
    Der Fehler konnte nicht automatisch behoben werden. Bitte wenden Sie sich an den Kundenservice. Das Gerät fährt nun automatisch herunter – bitte bestätigen Sie.
  • Lösung: 
    Orientieren Sie sich zunächst an den Anleitungen auf Ihrem Thermomix®. Sollte keine Lösung möglich sein, helfen Ihnen unsere Techniker gerne weiter. 

Code 151 

  • Meldung/Problem: 
    Unregelmäßiges Ausschalten erkannt. Zum Ausschalten bitte die Taste unter dem Display länger gedrückt halten. 
  • Lösung: 
    Bitte schalten Sie das Gerät mit der vorgesehenen Methode aus. 

Code 224 

  • Meldung/Problem:
    Mixtopf überhitzt. Der Modus wird verfügbar, wenn die Schüsseltemperatur unter 60 °C liegt. 
  • Lösung: 
    Einen Moment Geduld – sobald die Temperatur gesunken ist, können Sie fortfahren. 

Code 243 

  • Meldung/Problem: 
    Ein vorübergehendes Problem wurde erkannt. Bitte tippen Sie auf OK und warten Sie, bis das Gerät wieder einsatzbereit ist. 
  • Lösung: 
    Bitte folgen Sie den Anweisungen auf dem Display. Sollte das Problem bestehen bleiben, unterstützt Sie unser Kundenservice gerne.
Fehlercodes 300-399

Code 302 

  • Meldung/Problem: 
    Es liegt ein zeitweiliges Problem vor. Bitte drücken Sie OK und geben Sie dem Gerät Zeit zur Selbstwiederherstellung. 
  • Lösung:
    Bitte folgen Sie den Hinweisen auf dem Display. 

Code 303 

  • Meldung/Problem: 
    Temporäres Problem festgestellt. Bestätigen Sie mit OK und warten Sie auf die automatische Wiederherstellung. 
  • Lösung: 
    Orientieren Sie sich an den Schritten, die Ihnen das Gerät anzeigt. 

Code 335 

  • Meldung/Problem:
    Es liegt ein zeitweiliges Problem vor. Bitte bestätigen Sie mit OK und geben Sie dem Gerät Zeit zur Wiederherstellung. 
  • Lösung: 
    Nutzen Sie die Anweisungen auf dem Gerät zur Lösung des Problems oder wenden sich an einen Reparatur Spezialisten. 

Code 371 

  • Meldung/Problem: 
    Temporäres Problem festgestellt. Mit OK bestätigen und auf die Selbstwiederherstellung des Geräts warten. 
  • Lösung: 
    Nutzen Sie die Anweisungen auf dem Gerät zur Lösung des Problems. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an einen Techniker. 

Code 377 

  • Meldung/Problem:
    Ein vorübergehendes Problem wurde erkannt. Bitte tippen Sie auf OK und warten Sie, bis das Gerät sich automatisch wiederhergestellt hat. 
  • Lösung: 
    Nutzen Sie die Anweisungen auf dem Gerät zur Lösung des Problems. 

Code 378

  • Meldung/Problem:
    Es liegt ein vorübergehendes Problem vor. Bitte drücken Sie OK – das Gerät stellt die Funktion anschließend selbst wieder her.
  • Lösung: 
    Bitte befolgen Sie die Hinweise auf dem Gerät. 

Code 381

  • Meldung/Problem:
    Inkompatibler Mixtopf erkannt. Die eingesetzte Schüssel ist für einen anderen Spannungsbereich ausgelegt als Ihr Thermomix® 
  • Lösung: 
    Bitte überprüfen Sie den eingesetzten Mixtopf. 

Code 385

  • Meldung/Problem: 
    Es liegt ein zeitweiliges Problem vor. Bitte bestätigen Sie mit OK und geben Sie dem Gerät Zeit zur Wiederherstellung. 
  • Lösung:
    Befolgen Sie die angezeigten Schritte auf Ihrem Gerät. Falls sich das Problem dadurch nicht beheben lässt, unterstützt Sie unser Kundenservice gerne.
Fehlercodes 700-799

Code 708

  • Meldung/Problem:
    Wi-Fi-Verbindung nicht möglich Das ausgewählte Netzwerk nutzt ein Anmeldeverfahren, das von diesem Gerät nicht unterstützt wird. Bitte wählen Sie ein anderes verfügbares Wi-Fi-Netzwerk aus. 
  • Lösung:
    Wählen Sie ein anderes Wi-Fi-Netzwerk. 

Code 710

  • Meldung/Problem: 
    Verbindung nicht hergestellt Die WPS-Kopplung war nicht erfolgreich. Bitte starten Sie den Vorgang in wenigen Minuten erneut. 
  • Lösung:
    Wiederholen Sie den Vorgang in einigen Minuten. 

Code 815 

  • Meldung/Problem:
    Kurzzeitiges Problem festgestellt Drücken Sie OK und geben Sie dem Gerät einen Moment Zeit zur Wiederherstellung. 
  • Lösung:
    Warten Sie, bis das Gerät den normalen Betrieb automatisch wieder aufnimmt. Sollte dies nicht gelingen oder der Fehler erneut auftreten, wenden Sie sich bitte an den Kundenservice.
Fehlercodes 1000-1999

Code 1003

  • Meldung/Problem: 
    Fehlerbehebung fehlgeschlagen Der unten stehende Fehlercode konnte nicht automatisch gelöst werden. Bitte dokumentieren Sie den Code und informieren Sie einen Techniker 
  • Lösung: 
    Automatische Fehlerbehebung nicht möglich Bitte notieren Sie den unten angegebenen Fehlercode und wenden Sie sich an den Kundenservice. 

Code 1008 

  • Meldung/Problem:
    Das System konnte den Fehler nicht selbstständig korrigieren.
  • Lösung: 
    Bitte führen Sie die Schritte aus, die Ihnen auf dem Gerät angezeigt werden. Falls das Problem dadurch nicht behoben wird, kontaktieren Sie einen technischen Service. 

Code 1009 

  • Meldung/Problem: 
    Das Gerät ist zu heiß Bitte den Thermomix® ausschalten, etwas abkühlen lassen und danach erneut einschalten. 
  • Lösung: 
    Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display. Sollte das Problem weiterhin bestehen, wenden Sie sich bitte an einen Spezialisten. 

Code 1011 

  • Meldung/Problem: 
    Seriennummernproblem erkannt Aufgrund dieses Fehlers kann keine Online-Verbindung hergestellt werden.
  • Lösung:
    Kontaktieren Sie den Kundenservice. 

Code 1020 

  • Meldung/Problem: 
    Speicher voll Der Speicher Ihres Thermomix® ist ausgelastet. Nicht alle ausgewählten Cookidoo®-Inhalte konnten heruntergeladen werden. Bitte reduzieren Sie die Anzahl der Rezepte in Meine Rezepte auf Cookidoo® und starten Sie das Gerät anschließend neu.
  • Lösung:
    Bitte löschen Sie einige Rezepte.

Code 1100

  • Meldung/Problem: 
    Fehler konnte nicht gelöst werden Bitte kontaktieren Sie den Kundenservice. Der Thermomix® schaltet sich nun selbstständig aus. Bestätigen Sie bitte mit OK. 
  • Lösung: 
    Der Fehler konnte nicht behoben werden. Bitte wenden Sie sich an den Kundenservice. Der Thermomix® wird nun automatisch heruntergefahren. Bitte bestätigen Sie mit OK.

Code 1101

  • Meldung/Problem: 
    Update fehlgeschlagen Ihr Thermomix® konnte nicht aktualisiert werden und wurde auf die vorherige Version zurückgesetzt. Bitte starten Sie das Gerät neu und probieren Sie es noch einmal. 
  • Lösung:
    Bitte nehmen Sie Kontakt mit einem Techniker auf.

Code 1102 

  • Meldung/Problem:
    Aktualisierung fehlgeschlagen Während der Softwareaktualisierung ist ein Fehler aufgetreten. Die Aktualisierung konnte nicht abgeschlossen werden. Ihr Thermomix® startet mit der bestehenden Version neu.
  • Lösung: Für Unterstützung wenden Sie sich bitte an den Kundenservice. 

Code 1202 

  • Meldung/Problem:
    Aufgrund eines internen Problems wurde Ihr Thermomix® neu gestartet. Schön, dass Sie wieder da sind! 
  • Lösung:
    Das Gerät hat einen internen Fehler festgestellt und automatisch einen Neustart durchgeführt. Es sind keine weiteren Schritte notwendig.

Code 1203

  • Meldung/Problem:
    Unvorhergesehener Fehler Ihr Gerät muss auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden. 
  • Lösung: 
    Bitte setzen Sie das Gerät auf die Werkseinstellungen zurück.

Code 1204

  • Meldung/Problem:
    Update-Überprüfung fehlgeschlagen Eine Suche nach Softwareaktualisierungen ist momentan nicht möglich, da Ihr Thermomix® mit anderen Prozessen ausgelastet ist. Bitte versuchen Sie es in wenigen Minuten erneut.
  • Lösung:
    Stellen Sie sicher, dass keine Prozesse aktiv sind, und beenden Sie diese gegebenenfalls zuerst. 

Code 1207

  • Meldung/Problem:
    Automatische Fehlerbehebung fehlgeschlagen Bitte wenden Sie sich an den Kundenservice. Das Gerät wird nun automatisch ausgeschaltet. Bitte bestätigen Sie.
  • Lösung:
    Bitte nehmen Sie mit einem Techniker Kontakt auf. 

Code 1208 

  • Meldung/Probleme:
    Kochen nicht möglich Ihr Gerät ist gesperrt. Bitte notieren Sie den unten angezeigten Fehlercode und wenden Sie sich an den Kundenservice. Länderspezifische Kontaktdaten finden Sie unter: Mehr > Tutorials & Hilfe > Kontakt.
  • Lösung:
    Setzen Sie sich mit dem Kundenservice in Verbindung. 

Code 1300

  • Meldung/Problem:
    Fehler bei der Einrichtung Während des Einrichtungsprozesses ist ein Problem aufgetreten. Bitte starten Sie Ihren Thermomix® neu und wiederholen Sie die Einrichtung. 
  • Lösung:
    Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Gerät. Sollte das Problem bestehen bleiben, wenden Sie sich bitte an den Kundenservice.
Fehlercodes 10000-1999

Code 10000

  • Meldung/Problem: 
    Es ist ein Fehler aufgetreten, der nicht automatisch behoben werden konnte. Starten Sie bitte Ihren Thermomix® neu. 
  • Lösung:
    Bitte starten Sie das Gerät neu. Tritt der Fehler wiederholt auf, wenden Sie sich an unseren Kundenservice. Sie erreichen uns auch per E-Mail. 

Code 10001

  • Meldung/Problem:
    Das System ist überhitzt. Bitte schalten Sie Ihren Thermomix® aus, lassen Sie ihn kurz abkühlen und starten Sie ihn anschließend neu. 
  • Lösung:
    Bitte schalten Sie das Gerät aus und starten Sie es nach kurzer Zeit erneut. Sollte der Fehler weiterhin auftreten, wenden Sie sich an einen Techniker.

Code 10002

  • Meldung/Problem:
    Ein vorübergehendes Problem wurde erkannt. Tippen Sie bitte auf OK und warten Sie, bis das Gerät wieder einsatzbereit ist. 
  • Lösung:
    Bitte befolgen Sie die Anweisungen auf dem Gerät. Sollte das Problem dadurch nicht behoben werden, wenden Sie sich an einen technischen Kundendienst. 

Code 10003

  • Meldung/Problem:
    Vorübergehendes Problem festgestellt. Bitte tippen Sie auf OK und warten Sie, bis das Gerät den Vorgang abgeschlossen hat.
  • Lösung:
    Bitte Gerät neu starten. Bei wiederholtem Fehler kontaktieren Sie unsern Kundendienst

Code 10004 

  • Meldung/Problem:
    Vorübergehendes Problem festgestellt. Bitte tippen Sie auf OK und warten Sie, bis das Gerät den Vorgang abgeschlossen hat.
  • Lösung: 
    Bitte führen Sie die auf dem Gerät angezeigten Anweisungen aus. Wenn das Problem dadurch nicht gelöst wird, kontaktieren Sie bitte den Kundenservice.

Code 10005

  • Meldung/Problem:
    Fehlerbehebung nicht möglich. Bitte setzen Sie sich mit dem Kundenservice in Verbindung. Das Gerät fährt automatisch herunter. Bestätigen Sie den Vorgang. 
  • Lösung:
    Bitte nehmen Sie Kontakt mit dem Kundenservice auf. 

Code 10006 

  • Meldung/Problem:
    Ein vorübergehendes Problem wurde erkannt. Tippen Sie bitte auf OK und warten Sie, bis das Gerät wieder einsatzbereit ist. 
  • Lösung:
    Bitte befolgen Sie die Anweisungen auf dem Gerät. Sollte das Problem weiterhin bestehen, wenden Sie sich an den Kundenservice. 

Code 12000

  • Meldung/Problem:
    Der Kontakt zur Rührschüssel wurde unterbrochen. Bitte reinigen Sie die Kontaktstifte am Boden der Schüssel. 
  • Lösung:
    Folgen Sie bitte den Anweisungen auf dem Gerät. Falls das Problem nicht behoben wird, unterstützt Sie unser Kundenservice gerne. 

Code 12001, 12002, 12003, 12004, 12006, 12007, 12008, 12009, 12010, 12011, 12013

  • Meldung/Problem:
    Vorübergehendes Problem. Tippen Sie auf OK und warten Sie kurz
  • Lösung:
    Anweisungen auf dem Gerät befolgen. Bleibt das Problem bestehen, Kundenservice kontaktieren. 

Code 12014

  • Meldung/Problem:
    Unbekannter Mixtopf erkannt. Der Mixtopf konnte nicht verifiziert werden. Bitte prüfen Sie den Einsatz und verwenden Sie einen Thermomix® TM7 Mixtopf.
  • Lösung:
    Bitte stellen Sie sicher, dass Sie den mit Ihrem Kauf gelieferten Thermomix® TM7 Mixtopf verwenden. 

Code 12100

  • Meldung/Problem:
    Isolierung des Mixtopfes nicht erkannt. Bitte stellen Sie sicher, dass die Isolierung korrekt angebracht ist und das Messer ordnungsgemäß verriegelt ist. Drücken Sie dazu den Messerverriegelungshebel links am Mixtopf ganz nach rechts
  • Lösung: 
    Achten Sie darauf, ausschließlich den im Lieferumfang enthaltenen Thermomix® TM7 Mixtopf zu verwenden.

Code 12101

  • Meldung/Problem:
    Unbekannter Mixtopf eingesetzt. Der Mixtopf konnte nicht verifiziert werden. Bitte überprüfen Sie und setzen einen Thermomix® Mixtopf ein. 
  • Lösung:
    Bitte den mitgelieferten Thermomix® TM7 Mixtopf verwenden. 

Code 12102

  • Meldung/Problem: 
    Auf den Display erscheint "0" 
  • Lösung: 
    Setzen Sie den Mixtopf erneut in das Gerät ein und warten Sie, bis das Update abgeschlossen ist. 

Code 12103

  • Meldung/Problem:
    Unbekannter Mixtopf erkannt. Stellen Sie sicher, dass die Thermomix®-Software aktualisiert ist. Entfernen Sie danach den Mixtopf und setzen Sie ihn erneut ein. 
  • Lösung: 
    Software aktualisieren.
Fehlercodes 13000-15999

Code 13000, 13002, 13103, 13104, 13105, 13106, 13107, 13109, 13111, 14000, 15001, 15002 

  • Meldung/Problem: 
    Vorübergehendes Problem erkannt. Bitte tippen Sie auf OK und warten Sie, bis das Gerät sich selbst erholt. 
  • Lösung: 
    Bitte folgen Sie der Anweisung auf dem Gerät. Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, wenden Sie sich bitte an den Kundenservice bzw. einen Techniker in Ihrer Nähe.

Code 13100, 13101, 14001 

  • Meldung/Problem: 
    Vorübergehendes Problem festgestellt. Bitte tippen Sie auf OK und warten Sie, bis das Gerät automatisch wieder funktioniert. 
  • Lösung:
    Setzen Sie das Gerät auf die Werkseinstellungen zurück und aktualisieren Sie die Software. Besteht das Problem weiterhin, senden Sie das Gerät zur Reparatur ein. 

Code 13102

  • Meldung/Problem: 
    Motorfehler erkannt. Der aktuelle Modus wurde möglicherweise abgebrochen. 
  • Lösung: 
    Bitte stellen Sie die Werkseinstellungen wieder her und führen Sie ein Software-Update durch. Sollte das Problem danach weiterhin auftreten, senden Sie Ihr Gerät zur Reparatur.

Wann lohnt sich eine Reparatur?

Einige Fehler lassen sich leicht selbst beheben – andere nicht. Motorfehler, wiederkehrende Systemabstürze oder nicht funktionierende Updates sind Fälle, in denen eine Reparatur sinnvoll ist. 

Unsere freien Thermomix-Reparaturwerkstätten bringen dein Gerät schnell wieder in Gang.

Werkstatt in Ihrer Nähe finden 

Reparatur per Versand beauftragen 

Wichtig: Nach Ablauf der Garantie sind Sie nicht verpflichtet, Ihr Gerät zu Vorwerk zu schicken. Unser deutschlandweites Netzwerk freier Fachwerkstätten bietet schnelle, kostengünstige und professionelle Reparaturen vor Ort – auch in Ihrer Nähe. 

Der Thermomix TM7 ist ein vielseitiges Gerät, aber Fehlercodes können schnell für Unsicherheit sorgen. Mit unserer kompletten Übersicht haben Sie jederzeit die passende Hilfestellung parat. Und wenn Ihr TM7 einen schwerwiegenden Defekt hat, helfen Ihnen unsere freien Fachwerkstätten in ganz Deutschland – schnell, zuverlässig und meist günstiger als der Hersteller.

Vangerow GmbH

Zuverlässige Elektrogeräte Reparatur in ganz Deutschland

5
4
3
2
1

Küchenmaschinen Reparatur Freudenstadt

Derzeit geschlossen, öffnet wieder:
Dienstag: 10:00-18:00 Uhr
anzeigen
Montag - Mittwoch: 10:00-18:00 Uhr
Freitag: 10:00-18:00 Uhr
Samstag: 10:00-14:00 Uhr
Loßburger Str. 20
72250 Freudenstadt

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Reparatur Service und Hausgeräte Kundendienst Bremen-Burgdamm

Derzeit geschlossen, öffnet wieder:
Dienstag: 10:00-13:00, 15:00-18:00 Uhr
anzeigen
Montag - Dienstag: 10:00-13:00, 15:00-18:00 Uhr
Mittwoch: 10:00-13:00 Uhr
Donnerstag - Freitag: 10:00-13:00, 15:00-18:00 Uhr
Kellerstr. 26
28717 Bremen-Burgdamm

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Reparatur Service Frankfurt am Main-Seckbach

Derzeit geschlossen, öffnet wieder:
Dienstag: 9:00-13:00, 14:00-16:30 Uhr
anzeigen
Montag - Dienstag: 9:00-13:00, 14:00-16:30 Uhr
Mittwoch: 9:00-13:00 Uhr
Donnerstag: 9:00-13:00, 14:00-16:30 Uhr
Freitag: 9:00-13:00 Uhr
Niedergasse 3
60389 Frankfurt am Main

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Küchenmaschinen Reparatur Bad Bramstedt

Derzeit geschlossen, öffnet wieder:
Dienstag: 9:00-18:00 Uhr
anzeigen
Montag - Freitag: 9:00-18:00 Uhr
Rosenstr. 26
24576 Bad Bramstedt

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Alle Kategorien

Autor

Vangerow GmbH

Gespeichert von c.heiss@vangerow.de am 5 August 2025
Image
Vangerow GmbH
Vangerow GmbH

Hinter dem Autor „Vangerow GmbH“ stehen erfahrene Techniker und Fachleute aus verschiedenen Bereichen der Reparaturpraxis. Ob Haushaltsgeräte, Unterhaltungselektronik oder IT – sie teilen ihr Know-how direkt aus der Werkstatt. Auf meinmacher.com liefern sie praxisbewährte Tipps, technische Hintergrundinfos und fundiertes Wissen für alle, die Technik verstehen und reparieren wollen.

Beliebte Blogbeiträge

Elektrogerät defekt? Kein Problem

Finden Sie Ihren Techniker in Ihrem Bundesland