Roborock Saugroboter

Saugroboter Roborock S6 - Die 2 häufigsten Fehler

Roborock Saugroboter
Staubsauger | 24. Juli 2021

Der chinesische Elektronik-Hersteller Xiaomi stellt auch Saugroboter her, nicht nur Smartphones, für die Xiaomi in Europa bekannt ist. Das Staubsauger / Saugroboter-Modell, welches sich großer Beliebtheit erfreut ist ganz klar der Roborock. Super ausgestattet und deutlich günstiger als die Konkurrenz. Doch auch nicht ohne Mängel.

Einer der am häufigsten auftretenden Fehler ist der Fehler 1.

Was bedeutet Fehler 1?

Fehler 1 bedeutet dass sich der Lidar-Sensor nicht dreht. Der Lidar-Sensor dient zum scannen der Umgebung. Fällt dieser aus ist der Roboter hilflos und startet nicht den Saugvorgang.

Was tun?

Der Hersteller empfiehlt den Roboter einzuschalten und zu überprüfen ob sich die Lasereinheit dreht. Sollte dies nicht der Fall sein, müssen Sie sich an den Roborock Kundendienst wenden.

Ursache

Meistens ist der Motor, der die Lasereinheit antreibt defekt. Gerissene Riemen sind auch keine Seltenheit.

Reparatur

Bei der Reparatur ist es am besten Motor und Riemen zu tauschen. So ist man auf der sicheren Seite und muss das Gerät nicht eventuell erneut öffnen.

Xiaomi Roborock S6 Fehler 18

Fehler 18 bedeutet: Der Saugmotor ist verstopft oder defekt. Die Empfehlung des Herstellers ist in diesem Fall gegen das Gehäuse zu klopfen, um den Motor vom Schmutz zu befreien. Wiederholt sich der Fehler, muss das Gerät zum Kundendienst.

Ursache

Staub ist ein Problem. Es lässt sich kaum vermeiden, dass ein Teil davon im Motor, bzw. Lüfterrad landet. Unserer Erfahrung nach, geht dadurch der Motor selten kaputt. Wird aber Flüssigkeit angesaugt, ist der Motor danach schnell defekt.

Reparatur

Ein Reparieren des Motors (Zerlegen des Motors, etc.) ist selten erfolgreich. Deshalb wird der defekte Saugmotor einfach getauscht.
Diese Reparatur können wir gerne für Sie in einer unserer Werkstätten erledigen.

Zuverlässige Elektrogeräte Reparatur in ganz Deutschland

5
4
3
1
2

Reparatur Service Wunsiedel

Derzeit geschlossen, öffnet wieder:
Montag: 7:45-18:00 Uhr
anzeigen
Montag - Dienstag: 7:45-18:00 Uhr
Mittwoch: 7:45-12:30 Uhr
Donnerstag - Freitag: 7:45-18:00 Uhr
Samstag: 7:45-12:30 Uhr
Jean-Paul-Platz 2-6
95632 Wunsiedel

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Elektrogeräte Reparatur Jessen - vor Ort Service

Derzeit geschlossen, öffnet wieder:
Montag: 9:00-18:00 Uhr
anzeigen
Montag - Freitag: 9:00-18:00 Uhr
Samstag: 9:00-12:00 Uhr
Rosa-Luxemburger-Str. 34-36
06917 Jessen

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Reparatur Service Kevelaer-Winnekendonk

Derzeit geschlossen, öffnet wieder:
Montag: 9:00-12:30, 14:30-18:00 Uhr
anzeigen
Montag - Dienstag: 9:00-12:30, 14:30-18:00 Uhr
Mittwoch: 9:00-12:30 Uhr
Donnerstag - Freitag: 9:00-12:30, 14:30-18:00 Uhr
Samstag: 9:00-13:00 Uhr
Kevelaerer Straße 18
47626 Kevelaer-Winnekendonk

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Reparatur Service und Kundendienst Potsdam

Derzeit geschlossen, öffnet wieder:
Montag: 12:00-20:00 Uhr
anzeigen
Montag - Freitag: 12:00-20:00 Uhr
Behringstr. 26
14482 Potsdam

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Alle Kategorien

Autor

Tomo Evic

Gespeichert von c.heiss@vangerow.de am 4 August 2025
Image
Tomo
Tomo Evic

Als Werkstattleiter mit langjähriger Erfahrung ist er Experte für Küchenmaschinen, insbesondere Thermomix-Modelle. Mit technischem Feingefühl, Geduld und präziser Fehlersuche bringt er jedes Gerät wieder auf Touren. Sein Fachwissen macht ihn zur ersten Anlaufstelle bei komplexen Reparaturen und praxisnahen Problemlösungen. Auf meinmacher.com teilt er seine Profi-Tipps rund um Küchenhelfer – kompetent, verständlich und direkt aus der Werkstatt.

Beliebte Blogbeiträge

Elektrogerät defekt? Kein Problem

Finden Sie Ihren Techniker in Ihrem Bundesland