Tipps für die Pflege von Siemens Geschirrspülern

Tipps für die Pflege von Siemens Geschirrspülern

Tipps für die Pflege von Siemens Geschirrspülern
Spülmaschinen | 14. November 2022

Wenn man sich für einen Geschirrspüler der Firma Siemens entschieden hat, hat man eine gute Wahl getroffen, denn diese Geräte sind sehr gut konstruiert und gehen selten kaputt.

Dennoch kann man sein Gerät unterstützen, indem man es regelmäßig pflegt.

Damit die Geräte gut reinigen können, sollten natürlich die unteren Siebe immer wieder gereinigt werden. Dabei sollte man dem Feinsieb besondere Beachtung schenken, auch wenn dieses Feinsieb oft sehr sauber erscheint, sammeln sich hier oft Fettrückstände. Um das zu kontrollieren, kann man das Feinsieb unter fließendes Wasser halten, perlt das Wasser komplett außen ab, wird es höchste Zeit für eine Reinigung.

Wenn das Sieb sauber ist, muss nämlich das meiste Wasser gerade durch das Sieb laufen.

Diese Siebe kann man dann gründlich unter heißem Wasser reinigen, denn Fette lösen sich am besten bei hohen Temperaturen auf. Beim Reinigen der Siebe sollten Sie auch darauf achten, dass nach dem Reinigen keine Rückstände von Spülmittel mehr an den Sieben sind, denn Spülmittel schäumt sehr stark.

Gelangt dieses in den Geschirrspüler, würde dieser überschäumen.

Durch die Sprüharme wird das Wasser im Gerät gleichmäßig verteilt und diese haben eine wichtige Wirkung auf die Reinigung. Sind die Sprüharme bzw. die kleinen Löcher in den Sprüharmen zugesetzt, wird das Wasser nicht mehr richtig im Gerät verteilt und das Geschirr bleibt dadurch schmutzig. Auch hier sollten Sie die Sprüharme regelmäßig aus dem Gerät nehmen und prüfen, ob diese frei sind und nach dem Einsetzen in das Gerät sollte auch geschaut werden, ob diese sich frei drehen können.

Da sich natürlich auch an anderen Stellen im Gerät Fette ablagern können, sollte man regelmäßig, aller 2-3 Monate, einen Reinigungsgang bei einer hohen Temperatur und mit einem Maschinenreiniger durchlaufen lassen. Dadurch werden auch die Schläuche im nicht sichtbaren Bereich gereinigt und es entstehen keine unangenehmen Gerüche.

Wenn Sie diese Tipps beachten, werden Sie lange Freude an Ihrem Gerät haben. Sollten Sie dennoch einmal Hilfe benötigen, finden Sie auf MeinMacher einen Techniker in Ihrer Nähe, der Ihnen weiterhilft.

Denny Adam

Zuverlässige Elektrogeräte Reparatur in ganz Deutschland

5
4
3
2
1

Elektro Reparatur und Kundendienst Vöhringen

Derzeit geschlossen, öffnet wieder:
Dienstag: 8:30-12:00, 14:00-18:00 Uhr
anzeigen
Montag - Freitag: 8:30-12:00, 14:00-18:00 Uhr
Samstag: 8:30-12:30 Uhr
Memminger Str. 20-27
89269 Vöhringen

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Reparatur Service und Hausgeräte Kundendienst Rostock

Derzeit geschlossen, öffnet wieder:
Dienstag: 8:00-16:30 Uhr
anzeigen
Montag - Donnerstag: 8:00-16:30 Uhr
Freitag: 8:00-16:00 Uhr
Timmermannsstrat 5
18055 Rostock

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Reparatur Werkstatt und Kundendienst Ellefeld

Derzeit geschlossen, öffnet wieder:
Dienstag: 9:00-18:00 Uhr
anzeigen
Montag - Freitag: 9:00-18:00 Uhr
Samstag: 9:00-12:00 Uhr
Hauptstraße 35
08236 Ellefeld

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Reparatur und Kundendienst Service Trier

Derzeit geschlossen, öffnet wieder:
Dienstag: 10:00-18:00 Uhr
anzeigen
Montag - Freitag: 10:00-18:00 Uhr
Samstag: 9:30-16:00 Uhr
Petrusstraße 8
54292 Trier

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Alle Kategorien

Autor

Denny Adam

Gespeichert von c.heiss@vangerow.de am 4 August 2025
Image
Denny
Denny Adam

Experte für Haushaltsgroßgeräte mit über 25 Jahren Erfahrung in der Reparatur von Waschmaschinen, Geschirrspülern & Co. Durch Schulungen bei Herstellern wie Miele, Bosch und AEG kennt er jedes Gerät bis zur letzten Schraube. Als technischer Berater und Betreiber des größten YouTube-Kanals für Weiße Ware liefert er praxisnahe Tipps für schnelle Reparaturen. Auf meinmacher.com teilt er sein Wissen – verständlich, zuverlässig und direkt aus der Praxis.

Beliebte Blogbeiträge

Elektrogerät defekt? Kein Problem

Finden Sie Ihren Techniker in Ihrem Bundesland