
Welche Smartphones gehen am häufigsten kaputt? Bei welchen Marken und Modellen lohnt sich eine Handy Reparatur? Studien zeigen immer wieder, dass eine klare Tendenz erkennbar ist.
Bei Apple liegt das iPhone SE weit vorne. Die Anfälligkeit für Reparaturen ist recht gering und die Reparatur an sich günstig. Die Baureihen ab dem iPhone X sind vergleichsweise schwieriger in der Reparatur. Durch Softwaresperren von Apple, macht es die Reparatur vom Display, Akku und der Kamera immer schwieriger. Auch bei Samsung ist ein ähnliches Bild erkennbar. Die Galaxy "S"-Modelle lassen sich deutlich schwerer reparieren, als die günstigen "J" bezw. die "A"-Modelle. Neue Marken wie Huawai, Google, Xiaomi und Oppo drängen sich immer mehr auf den Markt und bieten ebenfalls gute Ersatzteilversorgung an. Dennoch erleben Fachwerkstätten trotzdem Probleme. Eines der Probleme ist z.B: Bei Xiaomi Smartphones bekannt, dass nach einem Displaywechsel der Fingerabdurcksensor umständlich neu Kalibriert werden muss.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Je raffinierter das Handy ist, desto komplizierter wird die Handy Reparatur.
Handy Reparatur – auch in Ihrer Nähe!
Auch bei Handy Defekten, die unmöglich zu reparieren scheinen, lohnt sich der Blick eines Fachmanns. Eine Smartphone Reparatur ist fast immer möglich und lohnt sich. Auf unserem Portal MeinMacher finden Sie Handy Reparaturbetriebe in ganz Deutschland. Ob Stuttgart, München, Berlin, Hamburg, Hannover, Nürnberg, Leipzig, Köln, Düsseldorf oder Frankfurt – unseren Handy Reparatur Service finden Sie auch in Ihrer Nähe.
(Quelle: http://www.computerbild.de/)
Zuverlässige Elektrogeräte Reparatur in ganz Deutschland
5 |
4 |
3 |
2 |
1 |
Smartphone Reparatur Service Bad Saulgau
88348 Bad Saulgau
Computer und Smartphone Reparatur Leipzig-Lindenau
04177 Leipzig
Smartphone Reparatur und Kaffeemaschinen Reparatur Service Heusweiler
66265 Heusweiler
Computer und Smartphone Reparatur Bremen Neustadt
28211 Bremen
Alle Kategorien
Autor
Ben Ruff

Ben ist IT-Techniker mit über 10 Jahren Erfahrung in der Reparatur von Smartphones, Laptops, PCs und Macs. Er kennt typische Fehlerbilder ebenso wie aktuelle Techniktrends und findet auch bei komplexen Problemen praxisnahe Lösungen. Auf meinmacher.com gibt er sein Fachwissen weiter – verständlich, aktuell und aus erster Hand.