Kaffeevollautomaten richtig reinigen

Kaffeeautomaten und Kaffeevollautomaten richtig reinigen

Kaffeevollautomaten richtig reinigen
Kaffeemaschinen | 19. Dezember 2022

Mittlerweile sind Kaffeevollautomaten in unseren Küchen sehr verbreitet und die meisten von uns lieben es, außer dem Filterkaffee noch unzählige weitere Kaffeespezialitäten genießen zu können. Damit das auch so bleibt und bei jedem Knopfdruck auch das gewünschte Ergebnis oder der gewünschte Kaffee aus dem Gerät kommt, sollten diese Geräte natürlich auch gepflegt werden.

Pflegetipps

Wichtige Anhaltspunkte für die Pflege der Geräte gibt hier schon der Hersteller in der Bedienungsanleitung. Wenn man das Gerät entkalken möchte, sollte man sich am besten auch auf die Produktempfehlung des Herstellers verlassen. Die unterschiedlichen Entkalker haben nämlich in Abhängigkeit mit der Temperatur auch sehr unterschiedliche Eigenschaften. So kann man sogar bei der Verwendung des falschen Entkalkers das Gerät schädigen.

Einfacher ist es da bei der Brüheinheit selbst. Diese sollte man regelmäßig entnehmen und mit einer Zahnbürste oder ähnlichem von vorhandenen Kaffeeresten befreien. Diese Kaffeereste können andernfalls dafür sorgen, dass die Brüheinheit blockiert. Auch das Mahlwerk des Gerätes sollte regelmäßig gereinigt werden, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten.

Ebenfalls sollte man regelmäßig den Wassertank mit seiner Dichtung überprüfen, da diese Dichtung das Auslaufen des Wassers verhindern soll. Ist diese verkalkt oder verschmutzt, kann es vorkommen, dass sich der Wasserbehälter eigenständig entleert und man eine Pfütze unter dem Gerät hat. Ebenfalls im Wassertank befindet sich ein kleiner Schwimmer, über den das Gerät den Wasserstand im Tank ermittelt. Verklemmt sich dieser kleine Schwimmer, führt das immer wieder zu Fehlermeldungen.

Auch die Dichtungen im Gerät sollten regelmäßig überprüft werden. Da in den Geräten hohe Drücke herrschen, sind die Dichtungen einer besonderen Belastung ausgesetzt. Diese sollten aber nur von einem Fachmann geprüft und ausgetauscht werden. Bei der Gelegenheit kann der Techniker auch gleich die Brüheinheit fetten und somit den Leichtlauf gewährleisten.

Sie sehen also, dass man schon einiges zur Pflege des Gerätes selbst beitragen kann, aber auch wenn Sie sich das nicht zutrauen, übernimmt diese Aufgabe gern ein Techniker für Sie. Auf MeinMacher finden Sie einen Techniker in Ihrer Nähe. 

Mit einer regelmäßigen Pflege können Sie dann immer frischen und leckeren Kaffee genießen. Weitere Tipps finden Sie auch auf unserem YouTube Kanal

Denny Adam

Zuverlässige Elektrogeräte Reparatur in ganz Deutschland

5
4
3
1
2

Kaffeemaschinen Reparatur und Service Kiel-Mettenhof

Derzeit geschlossen, öffnet wieder:
Montag: 9:00-18:00 Uhr
anzeigen
Montag - Freitag: 9:00-18:00 Uhr
Hofholzallee 223
24109 Kiel

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Elektro Reparatur Service und Kundendienst Kaiserslautern

Derzeit geschlossen, öffnet wieder:
Montag: 9:00-17:30 Uhr
anzeigen
Montag - Freitag: 9:00-17:30 Uhr
Samstag: 9:00-12:00 Uhr
Pariser Str. 287
67663 Kaiserslautern

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Kaffeemaschinen Service Nürnberg-Katzwang

Derzeit geschlossen, öffnet wieder:
Montag: 8:00-12:00, 13:00-16:30 Uhr
anzeigen
Montag - Mittwoch: 8:00-12:00, 13:00-16:30 Uhr
Donnerstag: 8:00-12:00 Uhr
Freitag: 8:00-12:00, 13:00-16:30 Uhr
Strawinskystr. 31
90455 Nürnberg

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Fachwerkstatt Kaffeevollautomaten Holzgerlingen

Derzeit geschlossen, öffnet wieder:
Montag: 9:00-12:00 Uhr
anzeigen
Montag: 9:00-12:00 Uhr
Donnerstag: 9:00-12:00 Uhr
Tübinger Str. 12
71088 Holzgerlingen

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Alle Kategorien

Autor

Denny Adam

Gespeichert von c.heiss@vangerow.de am 4 August 2025
Image
Denny
Denny Adam

Experte für Haushaltsgroßgeräte mit über 25 Jahren Erfahrung in der Reparatur von Waschmaschinen, Geschirrspülern & Co. Durch Schulungen bei Herstellern wie Miele, Bosch und AEG kennt er jedes Gerät bis zur letzten Schraube. Als technischer Berater und Betreiber des größten YouTube-Kanals für Weiße Ware liefert er praxisnahe Tipps für schnelle Reparaturen. Auf meinmacher.com teilt er sein Wissen – verständlich, zuverlässig und direkt aus der Praxis.

Beliebte Blogbeiträge

Elektrogerät defekt? Kein Problem

Finden Sie Ihren Techniker in Ihrem Bundesland