Pyrolyse

Pyrolyse Backofen: So funktioniert die Selbstreinigung

Pyrolyse
Elektroherd | 27. Juli 2023

Bei Elektroherden wird die Pyrolyse als Reinigungsfunktion verwendet, um hartnäckige Verschmutzungen und Rückstände im Backofen zu entfernen. Dabei werden hohe Temperaturen von etwa 400 bis 500 Grad Celsius erreicht. Hier ist es wichtig zu beachten, dass es sich bei der Pyrolyse-Funktion von Elektroherden um eine spezifische Anwendung handelt, die sich von anderen Pyrolyseprozessen unterscheidet.

Der Ablauf der Pyrolyse bei Elektroherden ist in der Regel wie folgt:

  • Vorbereitung: Vor dem Start des Pyrolysevorgangs sollten alle abnehmbaren Teile wie Roste, Bleche und Backformen aus dem Backofen entfernt werden. Es ist ratsam, lose Verschmutzungen, Krümel und Fettreste manuell zu entfernen, um eine Überhitzung oder Geruchsbelästigung während der Pyrolyse zu vermeiden.
  • Aktivierung des Pyrolysemodus: Die meisten modernen Elektroherde verfügen über einen speziellen Pyrolysemodus, der aktiviert werden muss. In der Regel wird die gewünschte Pyrolysedauer ausgewählt, die je nach Modell variieren kann.
  • Erhitzung: Nach der Aktivierung beginnt der Elektroherd, den Backofen auf eine sehr hohe Temperatur zu erhitzen, normalerweise über 400 Grad Celsius. Diese hohe Temperatur bewirkt eine Zersetzung und Verbrennung der organischen Rückstände im Ofen.
  • Ascherückstände: Während des Pyrolysevorgangs werden die organischen Rückstände zu Asche und lockeren Rückständen zerlegt. Diese Rückstände können nach dem Abkühlen des Ofens leicht mit einem Tuch oder Schwamm entfernt werden.

Vorteile der Pyrolyse-Funktion bei Elektroherden

  • Effektive Reinigung: Die Pyrolyse-Funktion bietet eine gründliche Reinigung des Backofens, da sie selbst hartnäckige Verschmutzungen und Verkrustungen entfernt.
  • Keine chemischen Reinigungsmittel erforderlich: Da die Pyrolyse auf hohe Temperaturen setzt, sind keine zusätzlichen chemischen Reinigungsmittel notwendig, was umweltfreundlicher sein kann.

Nachteile der Pyrolyse-Funktion bei Elektroherden

  • Lange Reinigungsdauer: Der Pyrolysevorgang kann mehrere Stunden dauern, abhängig von der gewählten Reinigungsdauer und dem Verschmutzungsgrad des Ofens.
  • Hoher Energieverbrauch: Die Pyrolyse erfordert aufgrund der hohen Temperaturen einen beträchtlichen Energieverbrauch, was zu höheren Stromkosten führen kann.
  • Hitzeentwicklung: Während der Pyrolyse wird der Ofen sehr heiß, was zu einer starken Hitzeabstrahlung führen kann. Es ist wichtig, während des Vorgangs Vorsicht walten zu lassen, um Verbrennungen zu vermeiden.

Es ist ratsam, die Bedienungsanleitung des spezifischen Elektroherdes zu lesen, um genaue Anweisungen zu erhalten.

Denny Adam

Zuverlässige Elektrogeräte Reparatur in ganz Deutschland

5
3
4
1
2

Haushaltsgeräte Reparatur Service Ludwigshafen am Rhein

Derzeit geschlossen, öffnet wieder:
Montag: 8:00-18:00 Uhr
anzeigen
Montag - Freitag: 8:00-18:00 Uhr
Maudacher Str. 247
67065 Ludwigshafen am Rhein

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Reparatur Service und Kundendienst Salzgitter

Derzeit geschlossen, öffnet wieder:
Montag: 9:00-13:00, 14:30-18:30 Uhr
anzeigen
Montag - Dienstag: 9:00-13:00, 14:30-18:30 Uhr
Mittwoch: 9:00-13:00 Uhr
Donnerstag - Freitag: 9:00-13:00, 14:30-18:30 Uhr
Samstag: 9:00-13:30 Uhr
Berliner Str. 187
38226 Salzgitter

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Haushaltsgeräte Service und Kundendienst Essen-Südviertel

Derzeit geschlossen, öffnet wieder:
Montag: 9:00-19:00 Uhr
anzeigen
Montag - Freitag: 9:00-19:00 Uhr
Isenbergstr. 45
45130 Essen

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Hausgeräte Reparatur - vor Ort Service Duisburg

Derzeit geschlossen, öffnet wieder:
Montag: 9:00-13:00, 14:30-16:30 Uhr
anzeigen
Montag - Dienstag: 9:00-13:00, 14:30-16:30 Uhr
Mittwoch: 14:30-16:30, 9:00-13:00 Uhr
Donnerstag - Freitag: 9:00-13:00, 14:30-16:30 Uhr
Moerser Str. 333
47198 Duisburg

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Alle Kategorien

Autor

Denny Adam

Gespeichert von c.heiss@vangerow.de am 4 August 2025
Image
Denny
Denny Adam

Experte für Haushaltsgroßgeräte mit über 25 Jahren Erfahrung in der Reparatur von Waschmaschinen, Geschirrspülern & Co. Durch Schulungen bei Herstellern wie Miele, Bosch und AEG kennt er jedes Gerät bis zur letzten Schraube. Als technischer Berater und Betreiber des größten YouTube-Kanals für Weiße Ware liefert er praxisnahe Tipps für schnelle Reparaturen. Auf meinmacher.com teilt er sein Wissen – verständlich, zuverlässig und direkt aus der Praxis.

Beliebte Blogbeiträge

Elektrogerät defekt? Kein Problem

Finden Sie Ihren Techniker in Ihrem Bundesland