
Wie reinige ich die Einspülkammer
Man freut sich auf seine frisch gewaschene Wäsche, doch merkt schon beim Entnehmen, dass diese gar nicht frisch riecht. Ein Blick in die Einspülkammer offenbart dann: das Waschpulver und der Weichspüler wurden nicht genommen.
Nicht immer ist dann etwas am Gerät defekt, oftmals handelt es sich nur um verstopfte Düsen oder Schmutzablagerungen. Diese Düsen kann man mit Hausmitteln wie einer Zahn- oder Flaschenbürste gründlich reinigen und dadurch das Problem beheben. Zuerst entfernt man die Waschmittelschublade komplett. Diese lassen sich herausziehen, sind aber je nach Hersteller mit einem kleinen Hebel versehen, der erst gedrückt werden muss, ehe man die Schublade komplett entfernen kann. Wo sich dieser kleine Hebel bei den verschiedenen Herstellern befindet, zeige ich euch in diesem Video. Ist dann die Waschmittelschublade komplett entfernt, sollte man diese gründlich reinigen und alle Ablagerungen entfernen. Nach dem Entfernen der Waschmittelschublade kann man auch in die Einspülkammer schauen und findet an der Oberseite kleine Düsen. Diese Düsen setzen sich im Laufe der Zeit immer wieder zu, da das Waschmittel beim Einspülen auch nach oben an die kleinen Düsen spritzt, dann aushärtet und auf diese Weise dann die Düsen verstopft.
Es kann aber auch vorkommen, dass die Kanäle des Einspülschalenoberteils durch Kalk oder Ablagerungen im Wasser zugesetzt sind. Sollte dies der Fall sein, findet man auf MeinMacher den passenden Techniker, der dieses Teil fachgerecht ausbaut und reinigt.
Weitere nützliche Tipps rund um Elektrogeräte finden Sie auf unserem YouTube Kanal.
Denny Adam
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
- Die Popularität der Marke HiSense in Deutschland steigt stetig an, weshalb wir uns in diesem Beitrag den… Weiterlesen
- Die Popularität der Marke HiSense in Deutschland steigt stetig an, weshalb wir uns in diesem Beitrag den… Weiterlesen
- Die Marke HiSense wird in Deutschland immer beliebter und deshalb möchten wir uns in diesem Artikel den häufigsten… Weiterlesen