drei Tipps um die Lebensdauer einer AEG Waschmaschine zu verlängern

3 Tipps um die Lebensdauer von AEG Waschmaschinen zu verlängern

drei Tipps um die Lebensdauer einer AEG Waschmaschine zu verlängern
AEG Waschmaschine | 04. Oktober 2022

Die Waschmaschinen der Firma AEG sind von Hause aus sehr gut konzipiert und dadurch haltbar. Die Langlebigkeit der Geräte hat nicht nur einen Vorteil für den eigenen Geldbeutel, auch können dadurch die Ressourcen und somit die Umwelt geschont werden.

Sie hingegen können mit einfachen Tipps dafür sorgen, dass Ihr Gerät länger wie neu ist und auch, dass Reparaturen vermieden werden.

Tipp 1 – Das Gerät nach dem Waschen austrocknen lassen.

Sie sollten nach jedem Waschvorgang sicherstellen, dass Ihr Gerät richtig austrocknen kann. Nach dem Waschgang befindet sich immer noch etwas Restwasser und manchmal auch Reste vom Waschpulver oben in der Einspülschale. Je besser dieses Restwasser abtrocknen kann, umso weniger können sich Schimmel, Stockflecken und andere Keime in Ihrem Gerät absetzen.

Damit Ihr Gerät optimal austrocknen kann, öffnet man einfach die Waschmittelschublade und auch die Tür des Gerätes. Dadurch kann die Luft im Gerät zirkulieren und das Wasser trocknet schneller ab.

Tipp 2 – Türgummi kontrollieren

Damit beim Waschvorgang kein Wasser an der Tür austritt, gibt es eine Gummimanschette, die das Gerät an der Tür abdichtet. Da diese Manschette gerade beim Schleudern großen Kräften und starken Bewegungen ausgesetzt ist, besteht sie aus mehreren Falten und wird deshalb auch Faltenbalg genannt.

Doch gerade in diesen Falten können sich auch Fremdkörper wie Geldstücke, Nägel oder ähnliches, was beim Waschgang aus Versehen im Gerät gelandet ist, ablagern.

Entfernt man diese Gegenstände nicht, kann es sein, dass sie anfangen zu rosten oder schlimmstenfalls kann ein Nagel ein Loch in den Faltenbalg stechen. Ist der Faltenbalg defekt, tritt hier Wasser aus und der Faltenbalg muss getauscht werden. Kontrolliert man diesen Faltenbalg regelmäßig und wischt ihn nach dem Waschen sogar aus, kann man diesem entgegenwirken.

Tipp 3 – Flusensieb regelmäßig reinigen

Das Flusensieb im Gerät soll die Ablaufpumpe davor schützen, dass sich zu viele Flusen um das Flügelrad wickeln. Befinden sich am Flügelrad zu viele Flusen, kann dadurch die Ablaufpumpe blockieren und durchbrennen. Die Flusen verfangen sich also direkt im Flusensieb. Haben sich aber hier viele Flusen angesammelt, verhindern diese das Abpumpen des Wassers. Wenn das Wasser nicht abgepumpt werden kann, wird auch die Wäsche im Gerät nicht richtig geschleudert und es erscheint eine Fehlermeldung.

Wenn Sie Ihr Flusensieb regelmäßig aller 10 Waschgänge reinigen, können Sie diesem Fehler vorbeugen. Das regelmäßige Reinigen hat noch einen weiteren Vorteil, denn auch die Flusen und Seifenreste, die sich dort verfangen, können anfangen zu riechen. Werden die hingegen regelmäßig entfernt, entstehen im Gerät keine unangenehmen Gerüche.

Sie sehen also, mit einfachen Tipps kann man das Leben seiner Waschmaschine verlängern und hat somit mehr Freude an seinem Gerät. Sollte dennoch mal ein Defekt an Ihrer AEG Waschmaschine auftreten, finden Sie auf MeinMacher einen Techniker in Ihrer Nähe.

Denny Adam

Zuverlässige Elektrogeräte Reparatur in ganz Deutschland

5
3
4
1
2

Waschmaschinen und Haushaltsgeräte Reparatur und Kundendienst Norheim

Derzeit geschlossen, öffnet wieder:
Montag: 8:00-19:00 Uhr
anzeigen
Montag - Freitag: 8:00-19:00 Uhr
Seeboldstr. 19
55585 Norheim

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Reparatur und Kundendienst Euskirchen

Derzeit geschlossen, öffnet wieder:
Montag: 8:00-17:00 Uhr
anzeigen
Montag - Freitag: 8:00-17:00 Uhr
An der Vogelrute 39
53879 Euskirchen

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Elektro Reparatur und Kundendienst Bobenheim-Roxheim

Derzeit geschlossen, öffnet wieder:
Samstag: 9:00-13:00 Uhr
anzeigen
Montag - Freitag: 9:00-12:30, 14:30-18:00 Uhr
Samstag: 9:00-13:00 Uhr
Danziger Str. 1
67240 Bobenheim-Roxheim

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Elektrogeräte Reparatur Service Königs Wusterhausen

Derzeit geschlossen, öffnet wieder:
Samstag: 9:00-14:00 Uhr
anzeigen
Montag - Freitag: 9:00-18:30 Uhr
Samstag: 9:00-14:00 Uhr
Karl-Liebknecht-Str. 68-69
15711 Königs Wusterhausen

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Alle Kategorien

Autor

Denny Adam

Gespeichert von c.heiss@vangerow.de am 4 August 2025
Image
Denny
Denny Adam

Experte für Haushaltsgroßgeräte mit über 25 Jahren Erfahrung in der Reparatur von Waschmaschinen, Geschirrspülern & Co. Durch Schulungen bei Herstellern wie Miele, Bosch und AEG kennt er jedes Gerät bis zur letzten Schraube. Als technischer Berater und Betreiber des größten YouTube-Kanals für Weiße Ware liefert er praxisnahe Tipps für schnelle Reparaturen. Auf meinmacher.com teilt er sein Wissen – verständlich, zuverlässig und direkt aus der Praxis.

Beliebte Blogbeiträge

Elektrogerät defekt? Kein Problem

Finden Sie Ihren Techniker in Ihrem Bundesland