Tipps damit kein Geruch in der Waschmaschine entsteht

Tipps damit kein Geruch in der Waschmaschine entsteht

Tipps damit kein Geruch in der Waschmaschine entsteht
Waschmaschinen | 14. Dezember 2022

Es gibt nichts Schöneres als frisch gewaschene und duftende Wäsche aus der Waschmaschine, denkt man nur an das wohlige Gefühl sich in ein frisch bezogenes, duftendes Bett zu legen. Nur oft ist es so, dass man die Wäsche in die Waschmaschine räumen möchte und das Gerät muffig riecht.

Der Geruch kann unterschiedliche Ursachen haben. Zum einen sollte man die Wäsche nach dem Waschen nicht zu lange im Gerät liegen lassen, aber auch die richtige Reinigung und Pflege der Waschmaschine spielt eine entscheidende Rolle.

So sollte man nach dem Waschen dafür sorgen, dass das Gerät anständig austrocknen kann. Im Gerät befinden sich nämlich immer noch Waschpulverreste, die, wenn sie feucht sind, anfangen können zu schimmeln und dadurch einen unangenehmen Geruch verursachen. Wenn man nach dem Waschen das Gerät offen lässt, die Türmanschette auswischt und auch die Waschmittelschublade trocknet, kann man diesem Effekt entgegen wirken.

Auch das Flusensieb oder die Fremdkörperfalle sollte man regelmäßig prüfen und reinigen, denn auch hier bilden sich immer wieder Ablagerungen, die zu unangenehmen Gerüchen führen können.

Beachtet man all diese Dinge, kann man schon viel gegen die unangenehmen Gerüche unternehmen.

Ein regelmäßiges Reinigungsprogramm hilft dabei, das Gerät sauber zu halten. Hier sollte man in regelmäßigen Abständen mit einer hohen Temperatur waschen, um die Keine im Gerät abzutöten.

Durch häufiges Waschen bei niedrigen Temperaturen können diese nämlich im Gerät überleben und sind dann für unangenehme Gerüche verantwortlich.

Die Reiniger aus dem Handel können Sie bei der Pflege Ihrer Waschmaschine unterstützen und die meisten Reiniger sind auf Zitronensäurebasis. Diese ist sehr effizient bei der Reinigung und man kann sich sicher sein, dass das Gerät dann auch sauber ist.

Sie sehen also, dass man einiges selbst unternehmen kann, um sein Gerät zu pflegen. Durch regelmäßige Pflege kann man nicht nur Gerüchen vorbeugen, man schützt sein Gerät auch zusätzlich vor Reparaturen. Wenn Sie dann doch mal einen Kundendienst für Ihre Waschmaschine brauchen, auf MeinMacher finden Sie einen Techniker in Ihrer Nähe.

Denny Adam

Zuverlässige Elektrogeräte Reparatur in ganz Deutschland

5
4
3
2
1

Reparatur und Kundendienst Bad Schwalbach

Wegen Krankheit haben wir bis auf Weiteres geschlossen!

anzeigen
Montag - Freitag: 9:00-12:00, 15:00-18:00 Uhr
Am Sonnenhang 13
65321 Heidenrod

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Elektrogeräte Reparatur und Kundendienst Bad Salzuflen

Derzeit geschlossen, öffnet wieder:
Mittwoch: 10:00-12:00 Uhr
anzeigen
Montag - Dienstag: 10:00-12:00, 15:00-17:00 Uhr
Mittwoch: 10:00-12:00 Uhr
Donnerstag - Freitag: 10:00-12:00, 15:00-17:00 Uhr
Brüderstr. 17
32105 Bad Salzuflen

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Technischer Service und Kundendienst Perrotta Sachsenheim

Derzeit geschlossen, öffnet wieder:
Mittwoch: 9:00-12:00, 14:00-18:00 Uhr
anzeigen
Montag - Donnerstag: 9:00-12:00, 14:00-18:00 Uhr
Freitag: 9:00-15:00 Uhr
Max-Eyth-Str. 16
74343 Sachsenheim

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Staubsauger Reparatur und Hausgeräte Kundendienst Bretten (Neibsheim)

Derzeit geschlossen, öffnet wieder:
Mittwoch: 8:00-12:30 Uhr
anzeigen
Montag - Dienstag: 8:00-12:30, 15:00-18:00 Uhr
Mittwoch: 8:00-12:30 Uhr
Donnerstag - Freitag: 8:00-12:30, 15:00-18:00 Uhr
Samstag: 8:00-12:30 Uhr
Talbachstr. 15
75015 Bretten

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Alle Kategorien

Autor

Denny Adam

Gespeichert von c.heiss@vangerow.de am 4 August 2025
Image
Denny
Denny Adam

Experte für Haushaltsgroßgeräte mit über 25 Jahren Erfahrung in der Reparatur von Waschmaschinen, Geschirrspülern & Co. Durch Schulungen bei Herstellern wie Miele, Bosch und AEG kennt er jedes Gerät bis zur letzten Schraube. Als technischer Berater und Betreiber des größten YouTube-Kanals für Weiße Ware liefert er praxisnahe Tipps für schnelle Reparaturen. Auf meinmacher.com teilt er sein Wissen – verständlich, zuverlässig und direkt aus der Praxis.

Beliebte Blogbeiträge

Elektrogerät defekt? Kein Problem

Finden Sie Ihren Techniker in Ihrem Bundesland