Wäschetrockner zeigt die Fehlermeldung Wasserbehälter leeren

Wäschetrockner zeigt die Fehlermeldung Wasserbehälter leeren

Wäschetrockner zeigt die Fehlermeldung Wasserbehälter leeren
Trockner | 08. November 2022

Die Meldung „Behälter leeren“, soll eigentlich den Kunden daran erinnern, den Kondensatbehälter regelmäßig zu leeren, damit das kondensierte Wasser aus der Wäsche in diesen Behälter gepumpt werden kann. Ist nun aber dieser Behälter leer und die Meldung erscheint trotzdem, ist oft guter Rat teuer, da das Gerät bei dieser Meldung auch den Trockenvorgang unterbricht.

Wie kommt es zu dieser Meldung?

Die warme feuchte Luft kondensiert bei einem Trockner unten im Wärmetauscher zu Wasser. Dieses Wasser sammelt sich unten im Gerät und läuft zur Kondensatpumpe. Wird hier durch die Wasserstandssensoren Wasser erkannt, schaltet die Elektronik die Kondensatpumpe ein, um das Wasser nach oben zu pumpen. Dadurch sinkt der Wasserstand im Boden und das wird durch die Sensoren erkannt und die Pumpe wieder abgeschaltet. Wenn die Pumpe zugesetzt oder defekt ist, wird kein Wasser nach oben gepumpt und die Sensoren bleiben zu lange belegt. Wäre der Wasserbehälter oben voll, würde das nach oben gepumpte Wasser wieder nach unten laufen und die Sensoren blieben auch zu lange belegt. Dadurch wird die Fehlermeldung erkannt und angezeigt.

Wie wird der Fehler behoben?

Ein Techniker würde die Kondensatpumpe und die Sensoren ausbauen und reinigen, er würde aber auch die Kondensatpumpe überprüfen, ob diese mechanisch oder elektrisch defekt ist. Sollte sich ein Defekt bestätigen, tauscht er die Pumpe aus und das Gerät funktioniert wieder ohne eine Fehlermeldung.

Weitere nützliche Tipps rund um Elektrogeräte finden Sie auf unserem YouTube Kanal.

Denny Adam

Zuverlässige Elektrogeräte Reparatur in ganz Deutschland

5
4
3
1
2

Reparatur Werkstatt und vor Ort Service Backnang

Derzeit geschlossen, öffnet wieder:
Samstag: 9:30-16:00 Uhr
anzeigen
Montag - Freitag: 9:30-19:00 Uhr
Samstag: 9:30-16:00 Uhr
Industriestraße 25
71522 Backnang

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Elektrogeräte Reparatur und Kundendienst Bad Salzuflen

Derzeit geschlossen, öffnet wieder:
Montag: 10:00-12:00, 15:00-17:00 Uhr
anzeigen
Montag - Dienstag: 10:00-12:00, 15:00-17:00 Uhr
Mittwoch: 10:00-12:00 Uhr
Donnerstag - Freitag: 10:00-12:00, 15:00-17:00 Uhr
Brüderstr. 17
32105 Bad Salzuflen

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Elektro Reparatur und Hausgeräte Kundendienst Hanau

Derzeit geschlossen, öffnet wieder:
Samstag: 10:00-16:00 Uhr
anzeigen
Montag - Dienstag: 9:00-12:30, 13:30-18:30 Uhr
Mittwoch: 9:00-12:30 Uhr
Donnerstag - Freitag: 9:00-12:30, 13:30-18:30 Uhr
Samstag: 10:00-16:00 Uhr
Ludwigstr. 81
63456 Hanau

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Elektro Reparatur Service und Kundendienst Kaiserslautern

Derzeit geschlossen, öffnet wieder:
Samstag: 9:00-12:00 Uhr
anzeigen
Montag - Freitag: 9:00-17:30 Uhr
Samstag: 9:00-12:00 Uhr
Pariser Str. 287
67663 Kaiserslautern

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Alle Kategorien

Autor

Denny Adam

Gespeichert von c.heiss@vangerow.de am 4 August 2025
Image
Denny
Denny Adam

Experte für Haushaltsgroßgeräte mit über 25 Jahren Erfahrung in der Reparatur von Waschmaschinen, Geschirrspülern & Co. Durch Schulungen bei Herstellern wie Miele, Bosch und AEG kennt er jedes Gerät bis zur letzten Schraube. Als technischer Berater und Betreiber des größten YouTube-Kanals für Weiße Ware liefert er praxisnahe Tipps für schnelle Reparaturen. Auf meinmacher.com teilt er sein Wissen – verständlich, zuverlässig und direkt aus der Praxis.

Beliebte Blogbeiträge

Elektrogerät defekt? Kein Problem

Finden Sie Ihren Techniker in Ihrem Bundesland