Thermomix TM6: weisser Bildschirm

Weißer Bildschirm beim Thermomix TM6? Schritte zur Lösung!

Thermomix TM6: weisser Bildschirm
Thermomix | 23. Oktober 2024

Wenn der Bildschirm deines Thermomix TM6 weiß bleibt und nicht reagiert, könnte das Problem durch verschiedene Ursachen hervorgerufen werden. Hier sind einige Schritte, die du ausprobieren kannst, um das Problem zu beheben: 

Gerät neu starten

  • Trenne den Thermomix vom Strom, warte etwa 10 Sekunden und schließe ihn wieder an.
  • Schalte ihn erneut ein und prüfe, ob der Bildschirm normal funktioniert.

Firmware-Update

  • Falls der Bildschirm funktioniert, aber hängen bleibt oder nicht reagiert, könnte es ein Firmware-Problem sein. Überprüfe, ob ein Software-Update verfügbar ist.
  • Gehe zu den Einstellungen und suche nach Updates, um sicherzustellen, dass die neueste Version installiert ist.

Bildschirm kalibrieren

  • Wenn der Bildschirm reagiert, aber falsch kalibriert scheint, versuche ihn über die Einstellungen neu zu kalibrieren.

Werkseinstellungen wiederherstellen

  • Falls nichts hilft, kannst du versuchen, das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Dies löscht jedoch alle Daten auf dem Thermomix, einschließlich gespeicherter Rezepte und Einstellungen.

Um den Thermomix zurückzusetzen

  • Gehe zu den Einstellungen → Optionen → Werkseinstellungen zurücksetzen.

MeinMacher kontaktieren

  • Wenn der Bildschirm weiterhin weiß bleibt und keine der obigen Lösungen hilft, könnte es sich um ein Hardwareproblem handeln. In diesem Fall solltest du deinen Techniker von MeinMacher kontaktieren, um weitere Unterstützung zu erhalten.

Denny Adam

Zuverlässige Elektrogeräte Reparatur in ganz Deutschland

Häufige Fragen

Was passiert, wenn sich die Reparatur als nicht machbar herausstellt?

Viele unserer freien Werkstatt-Partner bieten einen kostenlosen Kostenvoranschlag oder einen Kostenvoranschlag unter 50€ an. Stimmen Sie zu, wird repariert – andernfalls erhalten Sie Ihr Gerät unrepariert zurück. Auf Wunsch entsorgen einige Partner-Betriebe Ihr Gerät auch, wenn es gar nicht mehr zu retten ist. 

Was mache ich, wenn in meiner Region kein Thermomix Techniker verfügbar ist?

Kein Problem – Sie können Ihren Thermomix bewuem zur Reparatur per Post einsenden. Die Reparatur erfolgt dann ebenso professionell und zuverlässig, in unserer Zentralwerkstatt. 

Welche Arten von Thermomix Defekten werden über die MeinMacher Partner behandelt?

Unsere freien Partner Werkstätten decken eine breite Palette ab, etwa: Waage defekt, Displayprobleme, Heizstörung, Motorfehler, Messer, Dichtungen, Fehlermeldungen, Flüssigkeitesschäden, Deckelverriegelung und vieles mehr. Es gibt eigentlich fast keinen Schaden, der nicht behoben werden kann. 

Welche Thermomix-Modelle können repariert werden?

Unsere MeinMacher Partner reparieren sämtliche gängigen Modelle – von TM6, TM5, TM31, TM21 bis hin zu älteren wie dem TM3300, auch wenn Vorwerk diese nicht mehr bedient. 

Wie finde ich einen Techniker für meine Thermomix-Reparatur?

Geben Sie auf unserem MeinMacher Portal oben in der Suche Ihren Gerätetyp und Ihre Postleitzahl ein. Wir listen Ihnen automatisch qualifizierte Techniker in Ihrer Nähe auf – mit meist sehr guten Bewertungen von 4,9 von 5. 

Und sollte es kein Techniker in Ihrer Nähe geben, kein Problem. Mit unserem bequemen Reparatur Service per Post, können Sie Ihren Thermomix ganz einfach zu uns in die Zentralwerkstatt schicken. 

Wo finde ich Hilfe, wenn der Bildschrim meines Thermomix TM6 defekt ist?

Über unser MeinMacher Reparaturportal finden Sie ganz einfach Fachbetriebe in Ihrer Nähe. Geben Sie dafür in der Suche im Kopfbereich Ihr defektes Gerät und Ihre Postleitzahl ein und suchen sich den passenden Techniker aus. Oder Sie schicken Ihren Thermomix bequem per Post in unsere Zentralwerkstatt. 

Ist ein defekter Bildschirm am TM6 teuer zu reparieren?

Die Kosten hängen vom genauen Schaden ab (z.B. Display-Einheit oder Platine). Erfahrungsgemäß liegen Reparaturen im Bereichen von 150-250€, was günstiger als ein Neukauf ist und sich daher immer lohnt. 

Was, wenn der Thermomix Bildschirm nach Reset oder Update immer noch nicht funktioneirt?

Wenn der Bildschirm an Ihrem Thermomix TM6 weiterhin weiß bleibt oder gar nicht reagiert, liegt vermutlich ein Hardwaredefekt vor. In diesem Fall ist eine Reparatur durch eine Fachwerkstatt erforderlich. Diese finden Sie ganz einfach über die Suche im Kopfbereich der Seite. Oder Sie schicken Ihr Gerät bequem per Post in unsere Zentralwerkstatt. 

Kann ich den Thermomix TM6 auf Werkseinstellungen zurücksetzen?

Ja. Falls Sie ein Bildschirm Problem beheben möchten, versuchen Sie erst andere Lösungsansätze, wie ein Software-Update, vom Strom trennen etc. Falls keine der anderen Lösungen funktionieren: 

  • Einstellungen > Optionen > Werkseinstellungen zurücksetzen 

Achtung: Dabei werden alle gespeicherten Rezepte und persönlichen Einstellungen gelöscht. 

Was kann ich tun, wenn der Touchscreen am Thermomix falsch reagiert oder nicht kalibriert ist?

Gehen Sie in die Einstellungen > Bildschirmkalibrierung und justieren Sie den Touchscreen neu. Dadurch lassen sich falsche Eingaben oft beheben. 

Kann ein Firmware-Update das Problem eines weißen Bildschirms am Thermomix beheben?

Ja, wenn die Anzeige zwar startet, aber hängen bleibt oder nicht richtig reagiert, kann ein Software-Update helfen. Überprüfen Sie in den Einstellungen, ob die neueste Version verfügbar ist. 

Wie starte ich meinen Thermomix TM6 neu, wenn der Bildschirm hängt?

Trennen Sie das Gerät für mindestens 10 Sekunden vom Strom, schließen es wieder an und schalten es erneut ein. In vielen Fällen behebt ein Neustart kleinere Softwarefehler. 

Warum bleibt der Bildschirm meines Thermomix TM6 weiß?

Ein weißer Bildschirm kann durch ein Softwareproblem, ein fehlerhaftes Firmware-Update oder einen Hardwaredefekt verursacht werden. Oft hilft ein Neustart, in schwereren Fällen ist eine Reparatur notwendig. 

Kann ich meinen Thermomix zur Reparatur einschicken, wenn keine Werkstätt in der Nähe ist?

Ja. Sollte es in Ihrer Nähe keine Fachwerkstatt geben, können Sie Ihren Thermomix ganz bequem in unsere Zentralwerkstatt schicken. Hier erfahren Sie, wie das geht. 

5
4
3
2
1

Reparatur Werkstatt und Kundendienst Dortmund

Derzeit geschlossen, öffnet wieder:
Donnerstag: 9:00-18:00 Uhr
anzeigen
Montag - Donnerstag: 9:00-18:00 Uhr
Freitag: 9:00-13:00 Uhr
Brackeler Hellweg 129
44309 Dortmund

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Kaffeemaschinen und Küchenmaschinen Reparatur Meckenheim

Derzeit geschlossen, öffnet wieder:
Donnerstag: 9:00-18:00 Uhr
anzeigen
Montag - Freitag: 9:00-18:00 Uhr
Mühlgrabenstr. 27
53340 Meckenheim

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Haushaltsgeräte Reparatur und Kundendienst Dresden-Altstadt

Derzeit geschlossen, öffnet wieder:
Donnerstag: 6:00-23:59 Uhr
anzeigen
Montag - Freitag: 6:00-23:59 Uhr
St. Petersburger Str. 15
01069 Dresden

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Thermomix Reparatur und Kundendienst Ingolstadt

Derzeit geschlossen, öffnet wieder:
Donnerstag: 9:00-17:00 Uhr
anzeigen
Montag - Donnerstag: 9:00-17:00 Uhr
Freitag: 9:00-16:00 Uhr
Moritzstraße 19
85049 Ingolstadt

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Alle Kategorien

Autor

Denny Adam

Gespeichert von c.heiss@vangerow.de am 4 August 2025
Image
Denny
Denny Adam

Experte für Haushaltsgroßgeräte mit über 25 Jahren Erfahrung in der Reparatur von Waschmaschinen, Geschirrspülern & Co. Durch Schulungen bei Herstellern wie Miele, Bosch und AEG kennt er jedes Gerät bis zur letzten Schraube. Als technischer Berater und Betreiber des größten YouTube-Kanals für Weiße Ware liefert er praxisnahe Tipps für schnelle Reparaturen. Auf meinmacher.com teilt er sein Wissen – verständlich, zuverlässig und direkt aus der Praxis.

Beliebte Blogbeiträge

Elektrogerät defekt? Kein Problem

Finden Sie Ihren Techniker in Ihrem Bundesland