
Der Thermomix TM21 / 2-1 macht sehr laute Geräusche, nachdem vermutlich die Schüssel nicht richtig eingesetzt wurde. Es hört sich nach einen Motorschaden oder Lagerschaden an.
Ursache:
Bei dem Modell TM21/2-1 handelt es sich um ein älteres Modell. Deshalb ist es durchaus möglich, dass diverse Bauteile altersbedingt kaputt gehen. Verschleißteile sind beispielsweise das Zahnradlager sowie der Lüftermotor.
Lösung:
Wenn festgestellt wird, dass das Zahnradset sowie der Lüftermotor defekt sind, muss ein Spezialist den Thermomix überprüfen und reparieren. Der Reparaturfachmann führt abschließend nach der Reparatur noch einen ausgiebigen Funktionstest durch und eine VDE-Prüfung. Nur so ist die Betriebssicherheit des Thermomix wieder hergestellt.
JETZT Thermomix Werkstatt IN IHRER NÄHE FINDEN!
Eine Thermomix Reparatur Werkstatt in Ihrer Nähe finden Sie hier. Bitten Sie die Werkstatt vor Reparaturbeginn um einen Kostenvoranschlag. Somit behalten Sie die volle Kontrolle über die anfallenden Kosten.
Eine Übersicht über mögliche Fehler finden Sie hier: Die häufigsten Fehler beim Thermomix TM21
Video zum Beitrag „Thermomix TM21 macht laute Geräusche"
Auf dem YouTube-Channel der Fa. Vangerow GmbH finden Sie wertvolle Hinweise und Tipps zu den häufigsten Fehlern an den einzelnen Thermomix-Modellen.
Zuverlässige Elektrogeräte Reparatur in ganz Deutschland
5 |
4 |
3 |
1 |
2 |
Kaffeemaschinen, Thermomix, KitchenAid Reparatur Service Rheinmünster
77836 Rheinmünster
Technischer Service und Kundendienst Perrotta Sachsenheim
74343 Sachsenheim
Elektro Geräte Reparatur und Kundendienst Landsberg am Lech
86899 Landsberg am Lech
Elektro Reparatur Service Potsdam-Babelsberg
14482 Potsdam-Babelsberg
Alle Kategorien
Autor
Tomo Evic

Als Werkstattleiter mit langjähriger Erfahrung ist er Experte für Küchenmaschinen, insbesondere Thermomix-Modelle. Mit technischem Feingefühl, Geduld und präziser Fehlersuche bringt er jedes Gerät wieder auf Touren. Sein Fachwissen macht ihn zur ersten Anlaufstelle bei komplexen Reparaturen und praxisnahen Problemlösungen. Auf meinmacher.com teilt er seine Profi-Tipps rund um Küchenhelfer – kompetent, verständlich und direkt aus der Werkstatt.