Wasser sammelt sich im Kühlschrank

Wasser unter dem Gemüsefach

Wasser sammelt sich im Kühlschrank
Kühlschrank | 21. Juli 2022

Wem ist es noch nicht passiert? Entweder läuft einem das Wasser schon beim Öffnen des Kühlschranks entgegen oder aber spätestens beim Herausziehen des Gemüsefachs stellt man fest, dass es darunter feucht ist. Dieser Fehler kommt in der Praxis immer sehr häufig vor und er lässt sich auch sehr leicht wieder beseitigen. In meinem Video zeige und erkläre ich euch, wie einfach und schnell ihr den Fehler selbst beheben könnt.

Woher kommt dieses Wasser?

Dass sich Wasser durch die Luftfeuchtigkeit im Gerät sammelt, ist völlig normal und ähnlich wie bei einem beschlagenen Spiegel nach dem Duschen, sammelt sich auch bei einem Kühlgerät die Feuchtigkeit an der Rückwand, denn hier wird die Kälte erzeugt.

Wenn das Gerät gerade läuft, bildet sich an der Rückwand im Innenraum des Geräts sogar ein wenig Eis, da an dieser Rückwand der kälteste Bereich im Gerät ist. Wenn das Gerät dann kalt genug ist und nicht mehr kühlt, taut dieses Eis wieder auf und läuft dann an der Rückwand hinunter in eine Ablaufrinne. Am tiefsten Punkt ist ein kleines Loch, von dem aus das Wasser über einen Schlauch auf eine Verdunsterschale direkt auf dem Motor geleitet wird. Das Wasser in dieser Schale verdunstet dann durch die Wärme des Motors und somit kann auch diese Schale nicht überlaufen.

Warum läuft das Wasser über?

Dieses kleine Loch an der Ablaufrinne setzt sich in der Praxis immer wieder mit kleinen Speiseresten wie Krümeln zu und dadurch wird verhindert, dass das Wasser abfließen kann. Ist dann diese Ablaufrinne vollgelaufen, bahnt sich das Wasser den Weg unter das Gemüsefach.

Um das Loch wieder frei zu bekommen, kann man mit einem Holzstab das kleine Loch reinigen, sehr gut zum Reinigen eignen sich auch Pfeifenreiniger, da man damit alle Verschmutzungen entfernen kann und das Wasser danach wieder abläuft. Sitzt die Verstopfung etwas tiefer, kann man auch einen flexiblen Draht in das Loch schieben, bis dieser unten an der Verdunsterschale auf dem Motor erscheint.

Fazit:

Auch wenn zuerst der Schreck groß ist, lässt sich dieses Problem sehr schnell und einfach beheben. Achtet man beim Einräumen des Gerätes darauf, keine Lebensmittel direkt an die Rückwand zu schieben, wird sich dieses Loch auch nicht erneut zusetzen. Falls Sie dieses Problem nicht lösen konnten, finden Sie auf unserer Seite den passenden Techniker in Ihrer Nähe, der Ihnen bei der Reparatur Ihres Gerätes hilft.

Weitere nützliche Tipps rund um Elektrogeräte finden Sie auf unserem YouTube Kanal.

Denny Adam

Zuverlässige Elektrogeräte Reparatur in ganz Deutschland

5
4
3
1
2

Reparatur Service und Hausgeräte Kundendienst Rostock

Derzeit geschlossen, öffnet wieder:
Montag: 8:00-16:30 Uhr
anzeigen
Montag - Donnerstag: 8:00-16:30 Uhr
Freitag: 8:00-16:00 Uhr
Timmermannsstrat 5
18055 Rostock

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Reparatur Werkstatt und Kundendienst Ellefeld

Derzeit geschlossen, öffnet wieder:
Montag: 9:00-18:00 Uhr
anzeigen
Montag - Freitag: 9:00-18:00 Uhr
Samstag: 9:00-12:00 Uhr
Hauptstraße 35
08236 Ellefeld

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Elektro Reparatur und Kundendienst Marburg

Derzeit geschlossen, öffnet wieder:
Montag: 9:00-18:00 Uhr
anzeigen
Montag - Freitag: 9:00-18:00 Uhr
Samstag: 9:00-13:00 Uhr
Stephan-Niderehe-Str. 36
35037 Marburg

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Reparatur Werkstatt und Kundendienst Sömmerda

Derzeit geschlossen, öffnet wieder:
Montag: 9:00-16:00 Uhr
anzeigen
Montag - Mittwoch: 9:00-16:00 Uhr
Donnerstag: 9:00-18:00 Uhr
Freitag: 9:00-14:00 Uhr
Samstag: 9:00-12:00 Uhr
Marktstr. 15
99610 Sömmerda

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Alle Kategorien

Autor

Denny Adam

Gespeichert von c.heiss@vangerow.de am 4 August 2025
Image
Denny
Denny Adam

Experte für Haushaltsgroßgeräte mit über 25 Jahren Erfahrung in der Reparatur von Waschmaschinen, Geschirrspülern & Co. Durch Schulungen bei Herstellern wie Miele, Bosch und AEG kennt er jedes Gerät bis zur letzten Schraube. Als technischer Berater und Betreiber des größten YouTube-Kanals für Weiße Ware liefert er praxisnahe Tipps für schnelle Reparaturen. Auf meinmacher.com teilt er sein Wissen – verständlich, zuverlässig und direkt aus der Praxis.

Beliebte Blogbeiträge

Elektrogerät defekt? Kein Problem

Finden Sie Ihren Techniker in Ihrem Bundesland