Reinigung Handrührgerät

Küchenhygiene: Mehlrückstände im Handrührgerät vermeiden

Reinigung Handrührgerät
Kleingeräte | 01. März 2024

Leider sind Lebensmittelmotten in der Küche häufig anzutreffen. Es kann passieren, dass sich Ungeziefer durch Mehlrückstände im Handrührgerät ansiedelt. Um dies zu verhindern, ist es entscheidend, das Handrührgerät regelmäßig gründlich zu reinigen.

Um ein Handrührgerät gründlich zu reinigen, folgen Sie diesen Schritten

Trennen Sie das Gerät vom Strom

  • Ziehen Sie den Stecker des Handrührgeräts aus der Steckdose, bevor Sie mit der Reinigung beginnen, um Unfälle zu vermeiden.

Entfernen Sie die Aufsätze

  • Nehmen Sie alle abnehmbaren Teile wie Schneebesen oder Knethaken vom Handrührgerät ab.

Einweichen der abnehmbaren Teile

  • Füllen Sie eine Spüle oder einen Behälter mit warmem Seifenwasser und legen Sie die abnehmbaren Teile des Handrührgeräts hinein. Lassen Sie sie einweichen, um eingebackene Rückstände aufzuweichen.

Reinigung der Oberflächen des Geräts

  • Verwenden Sie einen feuchten Lappen oder ein Tuch, um die äußeren Oberflächen des Handrührgeräts abzuwischen. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in die elektrischen Komponenten gelangt.

Reinigung der abnehmbaren Teile

  • Nachdem die Teile eingeweicht haben, können Sie sie gründlich mit einem Schwamm oder einer Bürste reinigen, um alle Rückstände zu entfernen. Achten Sie darauf, dass Sie auch schwer erreichbare Stellen gründlich reinigen.

Trocknen der Teile

  • Spülen Sie die abnehmbaren Teile gründlich ab, um alle Seifenreste zu entfernen, und lassen Sie sie vollständig trocknen, bevor Sie sie wieder am Handrührgerät befestigen.

Desinfektion

  • Wenn gewünscht, können Sie die abnehmbaren Teile nach dem Reinigen des Handrührgeräts desinfizieren, indem Sie eine verdünnte Lösung aus Wasser und Essig verwenden.

Zusammenbau

  • Befestigen Sie die gereinigten und getrockneten Teile wieder am Handrührgerät gemäß den Anweisungen des Herstellers.

Indem Sie diese Schritte befolgen, können Sie Ihr Handrührgerät effektiv reinigen und für den nächsten Gebrauch vorbereiten. Auch bei gewissenhafter Pflege kann es vorkommen, dass Ihr Küchengerät nicht mehr einwandfrei funktioniert. Über unser Reparaturportal MeinMacher können Sie Fachbetriebe finden, die Ihr Handrührgerät überprüfen und gegebenenfalls instandsetzen.

Denny Adam

Zuverlässige Elektrogeräte Reparatur in ganz Deutschland

5
3
4
1
2

Reparatur Spezialist und Hausgeräte vor Ort Service Tostedt

Derzeit geschlossen, öffnet wieder:
Montag: 8:00-17:00 Uhr
anzeigen
Montag - Freitag: 8:00-17:00 Uhr
Unter den Linden 16
21255 Tostedt

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Elektro Reparatur und Kundendienst Service Weilburg

Derzeit geschlossen, öffnet wieder:
Samstag: 9:00-13:00 Uhr
anzeigen
Montag - Freitag: 9:00-13:00, 14:00-18:00 Uhr
Samstag: 9:00-13:00 Uhr
Marktstraße 22
35781 Weilburg

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Elektrogeräte Reparatur und Kundendienst Leingarten

Derzeit geschlossen, öffnet wieder:
Samstag: 9:00-13:00 Uhr
anzeigen
Montag - Freitag: 9:00-12:30, 14:00-18:00 Uhr
Samstag: 9:00-13:00 Uhr
Eppinger Str. 9
74211 Leingarten

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Elektro Reparatur und Kundendienst Vöhringen

Derzeit geschlossen, öffnet wieder:
Samstag: 8:30-12:30 Uhr
anzeigen
Montag - Freitag: 8:30-12:00, 14:00-18:00 Uhr
Samstag: 8:30-12:30 Uhr
Memminger Str. 20-27
89269 Vöhringen

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Alle Kategorien

Autor

Denny Adam

Gespeichert von c.heiss@vangerow.de am 4 August 2025
Image
Denny
Denny Adam

Experte für Haushaltsgroßgeräte mit über 25 Jahren Erfahrung in der Reparatur von Waschmaschinen, Geschirrspülern & Co. Durch Schulungen bei Herstellern wie Miele, Bosch und AEG kennt er jedes Gerät bis zur letzten Schraube. Als technischer Berater und Betreiber des größten YouTube-Kanals für Weiße Ware liefert er praxisnahe Tipps für schnelle Reparaturen. Auf meinmacher.com teilt er sein Wissen – verständlich, zuverlässig und direkt aus der Praxis.

Beliebte Blogbeiträge

Elektrogerät defekt? Kein Problem

Finden Sie Ihren Techniker in Ihrem Bundesland