Kaffeemaschinen Wartung ki-generiert

Profi erklärt: Reinigung und Wartung von Kaffeevollautomaten

Kaffeemaschinen Wartung ki-generiert
Kaffeemaschinen | 03. September 2025

Eine professionelle Reinigung und Wartung sorgt dafür, dass Ihr Kaffeevollautomat zuverlässig arbeitet und Ihnen lange perfekten Kaffeegenuss bietet. Fachbetriebe nehmen sich dabei nicht nur der gründlichen Reinigung an, sondern prüfen das Gerät auch auf Herz und Nieren und führen wichtige Wartungsarbeiten durch. Typischerweise umfasst dieser Service mehrere Schritte, die wir Ihnen im Folgenden näher vorstellen: 

Grundcheck & Diagnose

  • Sichtprüfung des Geräts, Innenleben und Gehäuse.
  • Testlauf: Kaffee brühen, Dampf- und Heißwasserfunktion prüfen.
  • Kontrolle auf Undichtigkeiten, ungewöhnliche Geräusche oder Fehlercodes.

Zerlegen & Reinigen

  • Ausbau der Brühgruppe, Mahlwerk-Abdeckung, Dichtungen und weiterer zugänglicher Teile.
  • Entkalkung des Wasserkreislaufs (mit professionellen Mitteln, oft schonender und effektiver als Haushaltsreiniger).
  • Reinigung von Milchsystem, Schläuchen und Anschlüssen (gegen Fett- und Eiweißablagerungen).
  • Entfernung von Kaffeefett- und Pulverresten aus dem Brühsystem, Auslauf, Tresterbehälter und Tropfschale.
  • Gründliches Reinigen des Mahlwerks und Absaugen von Kaffeestaub.

Wartung & Austausch von Verschleißteilen

  • Kontrolle und ggf. Austausch von Dichtungen (Brühgruppe, Wasseranschlüsse, Dampfdüse).
  • Schmieren beweglicher Teile der Brühgruppe.
  • Kontrolle und Justierung des Mahlwerks.
  • Prüfung der Pumpe und Ventile.
  • Test des Heizsystems und ggf. Austausch defekter Thermostate oder Heizelemente.

Funktionstest

  • Zusammenbau und gründlicher Testlauf aller Funktionen (Kaffee, Milch, Heißwasser).
  • Überprüfung des Mahlgrades, der Wassermenge und der Brühtemperatur.
  • Dichtigkeitstest (keine Tropfen oder Undichtigkeiten mehr).

Abschluss

  • Gerät wird innen und außen gereinigt.
  • Übergabe mit Hinweis auf ausgetauschte Teile, empfohlene Pflege und nächsten Wartungstermin.

Vorteile einer professionellen Wartung:

  • Längere Lebensdauer des Automaten.
  • Besserer Kaffeegeschmack (frei von Bitterstoffen und Ablagerungen).
  • Weniger Störungen und Ausfälle.
  • Hygienisch einwandfreier Zustand – gerade beim Milchsystem sehr wichtig. 

Meistens erhält der Kunde dann auch noch eine Checkliste die in etwa so aussieht:

Ihre Kaffeevollautomaten-Wartung – Kunden-Checkliste

Durchgeführte Arbeiten:

  • Brühgruppe komplett gereinigt, gefettet und geprüft
  • Wasser- und Milchsystem gründlich gereinigt & entkalkt
  • Mahlwerk gereinigt und justiert
  • Alle Dichtungen überprüft und ggf. erneuert
  • Pumpe, Ventile und Heizung geprüft
  • Gerät innen & außen gereinigt

Austausch von Teilen:

  • Dichtungen erneuert
  • Verschlissene Teile ersetzt (siehe beigefügte Liste/Quittung)

Funktionsprüfung:

  • Kaffeeausgabe geprüft (Menge, Temperatur, Geschmack)
  • Milchaufschäumer getestet
  • Heißwasserfunktion getestet
  • Gerät auf Dichtigkeit geprüft

 Empfehlung für Sie:

  • Nächste Wartung in ca. 12–18 Monaten (je nach Nutzung)
  • Regelmäßig Wasserfilter wechseln (alle 2–3 Monate oder nach Anzeige)
  • Wöchentliche Reinigung der Brühgruppe
  • Milchsystem nach jeder Nutzung spülen
  • Entkalkung nach Herstellerhinweis durchführen

Denny Adam 

Zuverlässige Elektrogeräte Reparatur in ganz Deutschland

5
4
3
2
1

Kaffeemaschinen Reparatur Nideggen-Schmidt

Derzeit geschlossen, öffnet wieder:
Montag: 9:30-12:00, 16:00-18:00 Uhr
anzeigen
Montag - Mittwoch: 9:30-12:00, 16:00-18:00 Uhr
Freitag: 9:30-12:00, 16:00-18:00 Uhr
Samstag: 9:30-12:00 Uhr
Kommerscheidter Straße 6
52385 Nideggen-Schmidt

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Kaffeemaschinen Werkstatt Siegen

Derzeit geschlossen, öffnet wieder:
Montag: 9:00-12:00, 14:00-18:00 Uhr
anzeigen
Montag - Freitag: 9:00-12:00, 14:00-18:00 Uhr
Leimbachstr. 26
57074 Siegen

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Kaffeemaschinen Reparatur Service Bardowick

Derzeit geschlossen, öffnet wieder:
Freitag: 10:00-12:00, 15:00-17:00 Uhr
anzeigen
Freitag: 10:00-12:00, 15:00-17:00 Uhr
Bäckerstr. 16
21357 Bardowick

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Reparatur Service und Hausgeräte Kundendienst Calbe

Derzeit geschlossen, öffnet wieder:
Montag: 15:00-18:00 Uhr
anzeigen
Montag - Freitag: 15:00-18:00 Uhr
Schloßstr. 18
39240 Calbe (Saale)

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Alle Kategorien

Autor

Denny Adam

Gespeichert von c.heiss@vangerow.de am 4 August 2025
Image
Denny
Denny Adam

Experte für Haushaltsgroßgeräte mit über 25 Jahren Erfahrung in der Reparatur von Waschmaschinen, Geschirrspülern & Co. Durch Schulungen bei Herstellern wie Miele, Bosch und AEG kennt er jedes Gerät bis zur letzten Schraube. Als technischer Berater und Betreiber des größten YouTube-Kanals für Weiße Ware liefert er praxisnahe Tipps für schnelle Reparaturen. Auf meinmacher.com teilt er sein Wissen – verständlich, zuverlässig und direkt aus der Praxis.

Beliebte Blogbeiträge

Elektrogerät defekt? Kein Problem

Finden Sie Ihren Techniker in Ihrem Bundesland