Perfekte Crema auf dem Kaffee

Perfekte Crema: Tipps für aromatischen Espresso mit Schaumschicht

Perfekte Crema auf dem Kaffee
Kaffeemaschinen | 18. Oktober 2023

Die Crema ist die goldene Schaumschicht, die sich auf der Oberfläche eines gut zubereiteten Espressos bildet, und sie trägt zur Aromatik und Textur des Kaffees bei. Wenn Ihr Kaffee wenig Crema hat, gibt es einige mögliche Gründe und Lösungen. 

Frische der Kaffeebohnen

Verwenden Sie frische Kaffeebohnen. Kaffeebohnen entwickeln mit der Zeit an Aroma und können an Crema verlieren. Achten Sie auf das Röstdatum auf der Verpackung und verwenden Sie die Bohnen innerhalb eines Monats nach dem Röstdatum.

Bohnensorte

Nicht alle Kaffeebohnensorten erzeugen die gleiche Menge Crema. Arabica-Bohnen neigen in der Regel dazu, mehr Crema zu erzeugen als Robusta-Bohnen. Wenn Sie eine reichhaltigere Crema wünschen, sollten Sie Bohnen mit einem höheren Arabica-Anteil wählen.

Mahlgrad

Stellen Sie sicher, dass der Mahlgrad Ihrer Kaffeemühle richtig eingestellt ist. Ein zu grober Mahlgrad kann zu wenig Crema führen, da das Wasser zu schnell durch das Kaffeepulver fließt. Experimentieren Sie mit verschiedenen Mahlgraden, um den besten für Ihren Kaffeevollautomaten zu finden.

Kaffeemenge

Achten Sie darauf, die richtige Menge an Kaffeemehl zu verwenden. Wenn Sie zu wenig Kaffeepulver verwenden, kann dies zu einer schwachen Crema führen. Verwenden Sie die vom Hersteller empfohlene Menge oder passen Sie sie Ihren persönlichen Vorlieben an.

Wassertemperatur

Die Wassertemperatur sollte optimal sein, um eine gute Crema zu erzeugen. Das Wasser sollte heiß genug sein, aber nicht zu heiß. Die ideale Brühtemperatur liegt normalerweise zwischen 90°C und 96°C. Einige Kaffeevollautomaten verfügen über eine einstellbare Brühtemperatur, die Sie überprüfen und anpassen können.

Maschinenwartung

Stellen Sie sicher, dass Ihre Kaffeemaschine sauber ist und gut gewartet wird. Rückstände von altem Kaffeeöl und Kaffeemehl können die Bildung der Crema beeinträchtigen. Reinigen Sie die Brühgruppe und andere Komponenten regelmäßig gemäß den Anweisungen des Herstellers.

Kaffeepressur

Die richtige Brühdruckeinstellung ist entscheidend für die Crema. Stellen Sie sicher, dass Ihr Kaffeevollautomat den erforderlichen Brühdruck erzeugt. Wenn der Druck zu niedrig ist, kann dies zu einer schwachen Crema führen.

Kaffeesortenmischung

Einige Kaffeemischungen sind speziell auf die Crema-Produktion ausgerichtet. Suchen Sie nach Kaffeesorten, die als "Espresso" oder "Crema" bezeichnet werden, da diese oft für eine reichhaltige Crema entwickelt wurden.

Falls Sie jedoch Unterstützung von einem Fachmann benötigen, der Ihren Kaffeevollautomaten optimal kalibrieren kann, werden Sie mit Sicherheit auf unserer Plattform MeinMacher die passende Lösung finden.

Denny Adam

Zuverlässige Elektrogeräte Reparatur in ganz Deutschland

5
4
3
2
1

Reparatur und Kundendienst Hoyerswerda

Derzeit geschlossen, öffnet wieder:
Montag: 9:00-18:00 Uhr
anzeigen
Montag - Freitag: 9:00-18:00 Uhr
Samstag: 9:00-14:00 Uhr
Dr. Wilhelm-Külz-Str. 7
02977 Hoyerswerda

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Kaffeemaschinen Werkstatt und Reparatur Kempen

Derzeit geschlossen, öffnet wieder:
Montag: 8:30-17:30 Uhr
anzeigen
Montag - Dienstag: 8:30-17:30 Uhr
Mittwoch - Donnerstag: 8:30-16:00 Uhr
Freitag: 8:30-14:00 Uhr
Bahnstr. 84
47906 Kempen

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Kaffeemaschinen Reparatur Service Erlensee

Derzeit geschlossen, öffnet wieder:
Montag: 9:00-13:00, 14:30-18:00 Uhr
anzeigen
Montag - Freitag: 9:00-13:00, 14:30-18:00 Uhr
Samstag: 9:00-13:00 Uhr
Neue Anlage 12
63526 Erlensee

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Kaffeemaschinen Reparatur Service Krefeld - Linn

anzeigen
Termin nach telefonischer Vereinbarung
Hafenstr. 21
47809 Krefeld

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Alle Kategorien

Autor

Denny Adam

Gespeichert von c.heiss@vangerow.de am 4 August 2025
Image
Denny
Denny Adam

Experte für Haushaltsgroßgeräte mit über 25 Jahren Erfahrung in der Reparatur von Waschmaschinen, Geschirrspülern & Co. Durch Schulungen bei Herstellern wie Miele, Bosch und AEG kennt er jedes Gerät bis zur letzten Schraube. Als technischer Berater und Betreiber des größten YouTube-Kanals für Weiße Ware liefert er praxisnahe Tipps für schnelle Reparaturen. Auf meinmacher.com teilt er sein Wissen – verständlich, zuverlässig und direkt aus der Praxis.

Beliebte Blogbeiträge

Elektrogerät defekt? Kein Problem

Finden Sie Ihren Techniker in Ihrem Bundesland