Arabica oder Robusta

Kaffeebohnen-Guide: Bester Geschmack mit Arabica oder Robusta?

Arabica oder Robusta
Kaffeemaschinen | 30. November 2023

Die Wahl der Kaffeebohnen für einen Kaffeevollautomaten hängt von persönlichen Vorlieben ab, aber viele Menschen bevorzugen Mischungen aus Arabica- und Robusta-Bohnen. Hier sind einige Punkte, die bei der Auswahl von Kaffeebohnen für einen Kaffeevollautomaten berücksichtigt werden sollten:

Arabica vs. Robusta

Arabica

Arabica-Bohnen sind bekannt für ihren milden Geschmack, ihr ausgeprägtes Aroma, eine angenehme Säure und eine etwas höhere Komplexität. Sie enthalten weniger Koffein als Robusta-Bohnen. Arabica-Kaffee wird oft als hochwertiger angesehen.

Robusta

Robusta-Bohnen haben in der Regel einen kräftigeren Geschmack, mehr Bitterkeit und eine markantere Säure im Vergleich zu Arabica. Sie enthalten mehr Koffein und neigen dazu, einen kräftigeren Geschmack und eine dickere Crema zu produzieren.

Mischungen

Viele Kaffeevollautomaten nutzen Mischungen aus Arabica- und Robusta-Bohnen, um die Vorteile beider Sorten zu kombinieren. Solche Mischungen können eine ausgewogene Geschmacksnote mit einem angemessenen Koffeingehalt bieten.

Röstung

Die Röstung der Bohnen beeinflusst ebenfalls den Geschmack des Kaffees. Es gibt hellere Röstungen, die fruchtiger und säurebetonter sind, sowie dunklere Röstungen mit kräftigerem, schokoladigem Geschmack.

Frische

Frisch geröstete Kaffeebohnen behalten mehr Aromen und Geschmacksstoffe. Achten Sie darauf, frische Bohnen zu verwenden und diese in einem luftdichten Behälter aufzubewahren.

Mahlgrad

Der Mahlgrad der Bohnen ist wichtig, um sicherzustellen, dass er zur Einstellung Ihres Kaffeevollautomaten passt. Die meisten Kaffeevollautomaten mahlen die Bohnen selbst, aber es ist wichtig, den Mahlgrad entsprechend anzupassen.

Die Entscheidung zwischen Arabica und Robusta hängt von persönlichen Vorlieben ab. Manche Menschen bevorzugen den milden Geschmack von Arabica, während andere die kräftigeren und bittereren Noten von Robusta mögen. Viele Kaffeemischungen für Vollautomaten kombinieren beide Sorten, um einen ausgewogenen Geschmack zu erzielen.

Es ist ratsam, verschiedene Kaffeesorten auszuprobieren und zu experimentieren, um herauszufinden, welche Bohnen und Mischungen am besten zu Ihrem Geschmack passen. Beachten Sie auch die Empfehlungen des Herstellers Ihres Kaffeevollautomaten in Bezug auf die Verwendung von Kaffeebohnen. Tipps für die richtige Wahl Ihrer Kaffeebohnen, erhalten Sie auch von unseren Reparaturspezialisten

Denny Adam

Zuverlässige Elektrogeräte Reparatur in ganz Deutschland

5
3
4
1
2

Kaffeemaschinen Reparatur Köln-Heinering

Wir haben geöffnet!
Montag: 9:30-13:00, 15:30-18:30 Uhr
anzeigen
Montag - Freitag: 9:30-13:00, 15:30-18:30 Uhr
Samstag: 9:30-13:00 Uhr
Heinering 2a
50767 Köln

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Reparatur Service und Kundendienst Bad Neuenahr

Wir haben geöffnet!
Montag: 10:00-12:00, 16:30-17:30 Uhr
anzeigen
Montag - Dienstag: 10:00-12:00, 16:30-17:30 Uhr
Mittwoch: 10:00-12:00 Uhr
Donnerstag: 10:00-12:00, 16:30-17:30 Uhr
Freitag: 10:00-12:00 Uhr
Hauptstr. 17
53474 Bad Neuenahr

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Reparatur Service und Kundendienst Jülich

Wir haben geöffnet!
Montag: 10:00-13:00 Uhr
anzeigen
Montag: 10:00-13:00 Uhr
Dienstag: 10:00-18:30 Uhr
Mittwoch: 10:00-13:00 Uhr
Donnerstag - Freitag: 10:00-18:30 Uhr
Samstag: 0:00-14:00 Uhr
Kleine Rurstr. 13
52428 Jülich

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Elektro Geräte Reparatur Service Bad Kreuznach

Wir haben geöffnet!
Montag: 9:00-12:00, 14:00-18:00 Uhr
anzeigen
Montag - Donnerstag: 9:00-12:00, 14:00-18:00 Uhr
Freitag: 9:00-12:00, 14:00-17:00 Uhr
Rüdesheimer Str. 96
55545 Bad Kreuznach

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Alle Kategorien

Autor

Denny Adam

Gespeichert von c.heiss@vangerow.de am 4 August 2025
Image
Denny
Denny Adam

Experte für Haushaltsgroßgeräte mit über 25 Jahren Erfahrung in der Reparatur von Waschmaschinen, Geschirrspülern & Co. Durch Schulungen bei Herstellern wie Miele, Bosch und AEG kennt er jedes Gerät bis zur letzten Schraube. Als technischer Berater und Betreiber des größten YouTube-Kanals für Weiße Ware liefert er praxisnahe Tipps für schnelle Reparaturen. Auf meinmacher.com teilt er sein Wissen – verständlich, zuverlässig und direkt aus der Praxis.

Beliebte Blogbeiträge

Elektrogerät defekt? Kein Problem

Finden Sie Ihren Techniker in Ihrem Bundesland