Gebrauchter Kaffeeautomat

Auf was Sie beim Kauf einer gebrauchten Kaffeemaschine achten sollten

Gebrauchter Kaffeeautomat
Kaffeemaschinen | 17. Oktober 2022

Immer mehr Menschen entschließen sich einen Kaffeevollautomaten zu kaufen. Da die neuen Geräte aber oft sehr preisintensiv sind, schaut man oft auch auf die Angebote für gebrauchte Kaffeevollautomaten. Wenn man hierbei ein paar Dinge beachtet, kann man oft bares Geld sparen.

Im Internet gibt es sehr viele Angebote für gebrauchte Kaffeevollautomaten und man steht oft vor der Frage: Welchen soll man nehmen?

Tipps für den erfolgreichen Kauf einer gebrauchten Kaffeemaschine

Das Wichtigste, auch bei gebrauchten Geräten: Klären Sie zuerst ab, für was Sie das Gerät benutzen wollen und welcher Automat dann der richtige ist. Die Automaten unterscheiden sich sowohl in der Anzahl der möglichen Kaffeesorten, aber auch bei der Größe des Tankes. Einen Leitfaden haben wir hier (Artikel Welches ist der richtige Kaffeevollautomat) zusammengefasst.

Während man bei einem neuen Gerät vor Reparaturen durch die Herstellergarantie geschützt ist, sollte man beim Kauf eines gebrauchten Gerätes ein paar Dinge beachten.

Wenn möglich lassen Sie sich den Kaufbeleg des Gerätes zeigen, denn beim Alter der Geräte werden oft auch aus Unwissenheit falsche Angaben gemacht und das Gerät ist dann oft 3-5 Jahre älter als angegeben. Auch ist es immer sicherer, wenn der Verkäufer Rechnung oder Belege besitzt, aus denen die regelmäßige Wartung des Gerätes hervorgeht. Gerade die Dichtungen in den Geräten sollten regelmäßig geprüft und getauscht werden. Aber auch bewegliche Teile in den Geräten sollte man regelmäßig reinigen und fetten, macht man das nicht, kann das zu Problemen führen.

Ebenfalls sollte man sich beim Kauf eines gebrauchten Gerätes das Gerät vom Verkäufer vorführen lassen. Achten Sie darauf, dass keine „komischen“ Geräusche wie starkes Knacken oder ein Motor, der schwer läuft, zu hören ist. Diese Geräusche können auf einen baldige Reparatur hindeuten.

Sollte nun auch der Kaffee nach Ihrem Geschmack sein, kann man nach dem Überprüfen dieser Schritte das Gerät kaufen und bei weiterer guter Pflege des Gerätes auch viel Freude mit seinem gebrauchten Gerät haben.

Experten, die die Pflege Ihres Gerätes für Sie übernehmen, finden Sie auf MeinMacher.

Denny Adam

Zuverlässige Elektrogeräte Reparatur in ganz Deutschland

5
4
3
2
1

Reparatur Werkstatt und Hausgeräte Kundendienst Keltern-Ellmendingen

Derzeit geschlossen, öffnet wieder:
Donnerstag: 15:00-18:00 Uhr
anzeigen
Montag - Dienstag: 15:00-18:00 Uhr
Donnerstag - Freitag: 15:00-18:00 Uhr
Samstag: 10:00-12:00 Uhr
Ettlinger Str.30
75210 Keltern

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Reparatur und Kundendienst Neuss

Derzeit geschlossen, öffnet wieder:
Donnerstag: 9:30-12:00, 14:30-17:00 Uhr
anzeigen
Montag: 9:30-12:00, 14:30-17:00 Uhr
Dienstag: 9:30-12:00 Uhr
Donnerstag - Freitag: 9:30-12:00, 14:30-17:00 Uhr
Bahnhofstraße 90
41472 Neuss

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Kaffeemaschinen Reparatur Service Schwarzach

Derzeit geschlossen, öffnet wieder:
Donnerstag: 9:00-12:00 Uhr
anzeigen
Montag - Dienstag: 9:00-12:00 Uhr
Donnerstag - Freitag: 9:00-12:00 Uhr
Deggendorfer Straße 35
94374 Schwarzach

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Kaffeemaschinen Reparatur Service Worms

Derzeit geschlossen, öffnet wieder:
Donnerstag: 9:00-12:30, 13:30-18:00 Uhr
anzeigen
Montag - Dienstag: 9:00-12:30, 13:30-18:00 Uhr
Mittwoch: 9:00-12:30 Uhr
Donnerstag - Freitag: 9:00-12:30, 13:30-18:00 Uhr
Samstag: 9:30-13:00 Uhr
Alzeyer Str. 65d
67549 Worms

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Alle Kategorien

Autor

Denny Adam

Gespeichert von c.heiss@vangerow.de am 4 August 2025
Image
Denny
Denny Adam

Experte für Haushaltsgroßgeräte mit über 25 Jahren Erfahrung in der Reparatur von Waschmaschinen, Geschirrspülern & Co. Durch Schulungen bei Herstellern wie Miele, Bosch und AEG kennt er jedes Gerät bis zur letzten Schraube. Als technischer Berater und Betreiber des größten YouTube-Kanals für Weiße Ware liefert er praxisnahe Tipps für schnelle Reparaturen. Auf meinmacher.com teilt er sein Wissen – verständlich, zuverlässig und direkt aus der Praxis.

Beliebte Blogbeiträge

Elektrogerät defekt? Kein Problem

Finden Sie Ihren Techniker in Ihrem Bundesland