
Seit einiger Zeit kursieren Gerüchte und Verschwörungstheorien, dass Apple durch jedes neue iOS-Update ältere iPhones verlangsame, um zum Kauf des eben neu auf den Markt gekommenen Modells zu verleiten. Was ist wirklich dran an diesen Gerüchten?
Der Wunsch nach einem neuen Smartphone entsteht meist dann, wenn man mit dem eigenen nicht mehr zufrieden ist. Oder dieses nicht mehr auf dem neuesten Stand zu sein scheint. Bei Apples iPhone tritt dieses Phänomen laut Google Trends immer genau dann auf, wenn Apple ein neues iPhone auf den Markt bringt. Wie die Grafik von Statista zeigt, suchen Nutzer nach dem neuen Release bei Google verstärkt nach „iPhone slow“ oder „iPhone langsam“. Bereits kurze Zeit nach Verkaufsstart flachen diese Suchanfragen wieder ab.
Quelle: Statista
ABSICHTLICHE LEISTUNGSVERSCHLECHTERUNG DURCH IOS-UPDATES?
Meist zeitgleich zur Markteinführung des neuen iPhones gibt es eine neue iOS-Version. Es gibt Gerüchte, dass durch das neue iOS absichtlich die Leistung älterer Modelle beeinträchtigt würde, um den Nutzer dazu zu bewegen sich das neueste Modell zu kaufen.
Aber werden ältere iPhones tatsächlich mit jedem iOS-Update langsamer?
Genau mit dieser Frage beschäftigte sich der Benchmark-Entwickler Futuremark mit einem Benchmark-Test für Smartphones. Seit 2016 wurden Daten von verschiedenen iPhone Modellen mit 3 verschiedenen iOS-Versionen gesammelt und hinsichtlich der jeweiligen Leistung ausgewertet.
Quelle: Futuremark
Wie aus den Grafiken erkennbar ist, blieb die CPU- und GPU-Leistung des iPhone 5S bei allen 3 iOS-Versionen konstant. Auch bei den iPhones 6, 6s und 7 verhält es sich ähnlich. Anstatt also die Leistung der älteren Modelle zu verlangsamen, stellt Apple auch für die älteren Modelle regelmäßig Updates zur Verfügung um die Leistung konstant zu halten.
WAS SIND DIE GRÜNDE FÜR DIE VERLANGSAMUNG?
Es wird vermutet, dass es hierfür verschiedene Gründe gibt. Einerseits haben die neuen iOS-Versionen häufig neue Funktionen, die mehr Ressourcen verwenden oder eine höhere Leistung benötigen. Auf der anderen Seite spielt wohl auch der psychologische Aspekt eine größere Rolle. Alleine das Wissen, dass es nun ein neueres und besseres Gerät gibt, löst bei einigen Nutzern bereits das Gefühl aus, das eigene Smartphone wäre veraltet und zu langsam geworden. Ein neues iPhone muss her.
Nachhaltig und umweltschonend ist das sicherlich nicht.
Zuverlässige Elektrogeräte Reparatur in ganz Deutschland
5 |
4 |
3 |
1 |
2 |
Smartphone Reparatur Rudolstadt
07407 Rudolstadt
Smartphone Reparatur Leimen
69181 Leimen
Handy Reparatur Köln-Ehrenfeld
50823 Köln
Smartphone Reparatur Aalen-Unterrombach
73434 Aalen - Unterrombach
Alle Kategorien
Autor
Ben Ruff

Ben ist IT-Techniker mit über 10 Jahren Erfahrung in der Reparatur von Smartphones, Laptops, PCs und Macs. Er kennt typische Fehlerbilder ebenso wie aktuelle Techniktrends und findet auch bei komplexen Problemen praxisnahe Lösungen. Auf meinmacher.com gibt er sein Fachwissen weiter – verständlich, aktuell und aus erster Hand.