Vestel Waschtrockner E2 wird angezeigt

Vestel Waschtrockner: Fehler E02 wird im Display angezeigt

Vestel Waschtrockner E2 wird angezeigt
Haushaltsgeräte | 05. Juli 2023

Im Display wird E02 angezeigt, bei Geräten ohne Display blinkt die Taste Start/ Pause 2x, dann folgt eine Pause und im Anschluss blinkt die Taste wieder 2x. Erscheint der Fehler E02, besteht ein Problem mit dem Wasserzulauf.

Ursachen und Lösungen:

  • Das Gerät bekommt kein Wasser
  • Der Aquastopp ist defekt
  • Das Magnetventil ist defekt

Das Gerät bekommt kein Wasser

Eine der häufigsten und zugleich einfachsten Ursachen für den Fehler E02 ist ein geschlossener oder defekter Wasserhahn. Wenn aus dem Wasserhahn kein Wasser mehr herauskommt, kann natürlich das Gerät kein Wasser nehmen. Dann wird zuerst der Zulaufschlauch abgebaut und geprüft, ob überhaupt Wasser aus dem Hahn herauskommt und ob genügend Druck vorhanden ist. Auch bei einem zu niedrigen Wasserdruck kann dieser Fehler erscheinen, da das Gerät nur eine bestimmte Zeit hat, sich mit Wasser zu füllen. Ist nach Ablauf dieser Zeit nicht der Wasserstand zum Waschen erreicht, wird der Fehler angezeigt.

Der Aquastop ist defekt

Der Aquastopp, der direkt am Anfang des Zulaufschlauches sitzt, ist eine Schutzeinrichtung der Waschmaschine. Es gibt sowohl mechanische als auch elektrische Versionen des Aquastopps. Ist der mechanische Aquastopp defekt, bekommt man das am Aquastopp über einen roten Punkt angezeigt. Ist das der Fall, liegt ein Problem mit dem Zulaufschlauch vor und dieser muss ausgetauscht werden.

Bei der elektrischen Version hingegen befindet sich ein Magnetventil im Zulaufschlauch, welches nur geöffnet wird, wenn das Gerät Wasser nimmt. Ist dieses Magnetventil defekt, bleibt es geschlossen und es kann kein Wasser einlaufen. Auch in diesem Fall wird der Zulaufschlauch ausgetauscht.

Das Magnetventil ist defekt

Wenn der Wasserhahn und der Aquastopp überprüft worden und keinen Defekt aufweisen, bleibt noch das Magnetventil im Gerät als Fehlerquelle übrig.

Bei Vestel Geräten sind meistens 2 Magnetventile verbaut und über diese beiden Ventile wird das Wasser in die verschiedenen Waschmittelkammern geleitet.

Ist eines der beiden Ventile defekt, kann der Fehler entweder zu Beginn des Waschprogramms oder aber auch erst beim Spülen auftreten. Die Magnetventile werden vom Techniker mit einem Multimeter überprüft und wenn nötig ausgetauscht.

Denny Adam

Zuverlässige Elektrogeräte Reparatur in ganz Deutschland

5
3
4
1
2

Kaffeemaschinen Werkstatt Naila

Derzeit geschlossen, öffnet wieder:
Montag: 9:00-12:30, 14:00-18:00 Uhr
anzeigen
Montag - Freitag: 9:00-12:30, 14:00-18:00 Uhr
Samstag: 9:00-12:30 Uhr
Marktplatz 1
95119 Naila

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Haushaltsgeräte Kundendienst Rüsselsheim

Derzeit geschlossen, öffnet wieder:
Montag: 8:30-12:30, 14:00-18:00 Uhr
anzeigen
Montag - Freitag: 8:30-12:30, 14:00-18:00 Uhr
Samstag: 9:00-13:00 Uhr
Haßlocher Str. 53
65428 Rüsselsheim

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Elektro Reparatur Service und Kundendienst Kaiserslautern

Derzeit geschlossen, öffnet wieder:
Montag: 9:00-17:30 Uhr
anzeigen
Montag - Freitag: 9:00-17:30 Uhr
Samstag: 9:00-12:00 Uhr
Pariser Str. 287
67663 Kaiserslautern

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Elektro Reparatur und Kundendienst Rhauderfehn

Derzeit geschlossen, öffnet wieder:
Montag: 9:00-12:00, 13:00-17:00 Uhr
anzeigen
Montag - Freitag: 9:00-12:00, 13:00-17:00 Uhr
Schwarzmoorstr. 10
26817 Rhauderfehn

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Alle Kategorien

Autor

Denny Adam

Gespeichert von c.heiss@vangerow.de am 4 August 2025
Image
Denny
Denny Adam

Experte für Haushaltsgroßgeräte mit über 25 Jahren Erfahrung in der Reparatur von Waschmaschinen, Geschirrspülern & Co. Durch Schulungen bei Herstellern wie Miele, Bosch und AEG kennt er jedes Gerät bis zur letzten Schraube. Als technischer Berater und Betreiber des größten YouTube-Kanals für Weiße Ware liefert er praxisnahe Tipps für schnelle Reparaturen. Auf meinmacher.com teilt er sein Wissen – verständlich, zuverlässig und direkt aus der Praxis.

Beliebte Blogbeiträge

Elektrogerät defekt? Kein Problem

Finden Sie Ihren Techniker in Ihrem Bundesland