Kochen in der Mikrowelle

Top 5 Tipps: So holen Sie das Beste aus Ihrer Mikrowelle heraus

Kochen in der Mikrowelle
Haushaltsgeräte | 21. Juni 2023

Erfahren Sie, wie Sie mit unseren erprobten Tipps das Beste aus Ihrer Mikrowelle herausholen – für schmackhafte und zeitsparende Mahlzeiten. 

Kochen mit der Mikrowelle

  1. Stellen Sie sicher, dass das Geschirr, das Sie in der Mikrowelle verwenden, mikrowellengeeignet ist. Keramik, Glas und Kunststoffbehälter, die als "mikrowellengeeignet" gekennzeichnet sind, sind in der Regel sicher zu verwenden.
  2. Rühren Sie das Essen alle 30 Sekunden bis 1 Minute um, um sicherzustellen, dass es gleichmäßig gekocht wird. Dies hilft auch, Überkochen oder Anbrennen zu vermeiden.
  3. Verwenden Sie einen Deckel oder eine Abdeckfolie, um das Essen feucht zu halten und ein Spritzen zu vermeiden. Lassen Sie jedoch eine Ecke des Deckels oder der Folie offen, damit der Dampf entweichen kann.
  4. Da Mikrowellen unterschiedliche Leistungsstufen haben, müssen Sie möglicherweise die Kochzeit anpassen. Beginnen Sie mit einer kurzen Kochzeit und erhöhen Sie sie bei Bedarf.
  5. Lassen Sie das Essen nach dem Kochen 1-2 Minuten in der Mikrowelle ruhen, bevor Sie es herausnehmen. Dies hilft, die Hitze zu verteilen und das Essen gleichmäßiger zu garen.

Beachten Sie jedoch, dass nicht alle Lebensmittel zum Kochen in der Mikrowelle geeignet sind. Fleisch kann z.B. beim Kochen in der Mikrowelle schnell zäh werden, während Gemüse oder Kartoffeln gut geeignet sind.

Hier ist eine einfache Methode, um Reis in der Mikrowelle zu kochen:

Zutaten:

  • 1 Tasse ungekochter Reis
  • 2 Tassen Wasser
  • Salz (optional)

Anleitung:

  1. Den Reis in ein mikrowellengeeignetes Gefäß geben.
  2. Fügen Sie das Wasser hinzu und rühren Sie gegebenenfalls Salz ein.
  3. Das Gefäß abdecken und in die Mikrowelle stellen. Stellen Sie die Mikrowelle auf die höchste Leistungsstufe ein und kochen Sie den Reis für 10 Minuten.
  4. Nach 10 Minuten die Mikrowelle ausschalten und den Reis weitere 5 Minuten ruhen lassen, damit er vollständig gart und das Wasser aufnehmen kann.
  5. Nach 5 Minuten den Reis aus der Mikrowelle nehmen und mit einer Gabel auflockern.

Beachten Sie, dass die Garzeit je nach Mikrowelle und Reissorte variieren kann. Es ist am besten, mit einer kurzen Garzeit zu beginnen und sie bei Bedarf anzupassen. Wenn der Reis nach 10 Minuten noch nicht gar ist, fügen Sie einfach etwas mehr Wasser hinzu und kochen Sie ihn weitere 2-3 Minuten.

Denny Adam

Zuverlässige Elektrogeräte Reparatur in ganz Deutschland

5
3
4
1
2

Reparatur Service und Kundendienst Lampertheim-Hofheim

anzeigen
Termin nach telefonischer Vereinbarung
Flatenstr. 1
68623 Lampertheim-Hofheim

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Elektro Installationen und Hausgeräte Reparatur Service und Kundendienst Dill

anzeigen
Termin nach telefonischer Vereinbarung
Beckersacker 2
55487 Dill

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Elektro Reparatur und Kundendienst Taunusstein

Derzeit geschlossen, öffnet wieder:
Dienstag: 9:00-17:00 Uhr
anzeigen
Dienstag: 9:00-17:00 Uhr
Donnerstag: 9:00-17:00 Uhr
Samstag: 9:00-12:00 Uhr
Aarstr. 249
65232 Taunusstein

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Reparatur Werkstatt und Kundendienst Mannheim-Käfertal

Derzeit geschlossen, öffnet wieder:
Montag: 9:00-13:00, 15:00-18:30 Uhr
anzeigen
Montag - Dienstag: 9:00-13:00, 15:00-18:30 Uhr
Mittwoch: 9:00-13:00 Uhr
Donnerstag - Freitag: 9:00-13:00, 15:00-18:30 Uhr
Samstag: 9:00-12:00 Uhr
Mannheimer Str. 29
68309 Mannheim

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Alle Kategorien

Autor

Denny Adam

Gespeichert von c.heiss@vangerow.de am 4 August 2025
Image
Denny
Denny Adam

Experte für Haushaltsgroßgeräte mit über 25 Jahren Erfahrung in der Reparatur von Waschmaschinen, Geschirrspülern & Co. Durch Schulungen bei Herstellern wie Miele, Bosch und AEG kennt er jedes Gerät bis zur letzten Schraube. Als technischer Berater und Betreiber des größten YouTube-Kanals für Weiße Ware liefert er praxisnahe Tipps für schnelle Reparaturen. Auf meinmacher.com teilt er sein Wissen – verständlich, zuverlässig und direkt aus der Praxis.

Beliebte Blogbeiträge

Elektrogerät defekt? Kein Problem

Finden Sie Ihren Techniker in Ihrem Bundesland