Dunstabzugshaube, Kochfeldabzug

Kochfeldabzug: Für eine saubere & geruchsfreie Küchenatmosphäre

Dunstabzugshaube, Kochfeldabzug
Haushaltsgeräte | 20. Juni 2023

Ein Kochfeldabzug, auch Dunstabzug genannt, ist eine Vorrichtung, die dazu dient, Dämpfe, Gerüche, Fett und andere Partikel zu absorbieren und aus der Luft zu filtern, die beim Kochen entstehen.

Ein Kochfeldabzug besteht aus mehreren Komponenten, darunter:

  • Abluftventilator: Ist ein leistungsstarker Ventilator, der Luft aus der Kochzone ansaugt.
  • Filter: Ein Filter, der Fett und Schmutz aus der Luft entfernt, bevor sie durch den Abluftkanal nach außen geleitet wird.
  • Abluftkanal: Ein Rohr, das die gefilterte Luft aus der Küche nach außen leitet.
  • Steuersystem: Ein System, das die Geschwindigkeit des Ventilators regelt und möglicherweise eine Beleuchtungsfunktion hat.

Hier sind die grundlegenden Schritte, wie ein Kochfeldabzug funktioniert

  1. Absorption: Der Kochfeldabzug saugt die Luft und Dämpfe aus der Kochzone durch einen Lufteinlass ein.
  2. Filterung: Die Luft und Dämpfe durchlaufen dann einen oder mehrere Filter, um Fett, Gerüche und andere Partikel zu entfernen. Die Filter können entweder aus Metall- oder Kohlefiltern bestehen.
  3. Abluft: Die gefilterte Luft wird dann durch einen Abluftkanal nach draußen geleitet, wo sie entweder durch die Außenwand oder das Dach ausgestoßen wird.

Alternativ kann ein Kochfeldabzug auch mit einem Umluftsystem arbeiten. Bei einem Umluftsystem wird die Luft durch die Filter geleitet, um Fett und Gerüche zu entfernen, und dann zurück in den Raum geleitet.

Moderne Kochfeldabzüge können auch mit speziellen Sensoren ausgestattet sein, die die Kochaktivitäten und den Luftstrom automatisch erkennen und anpassen können, um den Energieverbrauch und die Geräuschentwicklung zu reduzieren.

Insgesamt verbessert ein Kochfeldabzug die Luftqualität in der Küche und kann dazu beitragen, dass die Wände, Decken und andere Oberflächen von Fett und anderen Partikeln frei bleiben.

Denny Adam

Zuverlässige Elektrogeräte Reparatur in ganz Deutschland

5
3
4
1
2

Hausgeräte Kundendienst und Installation Burgdorf

anzeigen
Termin nach telefonischer Vereinbarung
Auegrund 8
31303 Burgdorf

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Hausgeräte Reparatur und Kundendienst Mainburg

anzeigen
Termin nach telefonischer Vereinbarung
Fabrikstr. 2
84048 Mainburg

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Elektro Reparatur und Kundendienst Saarbrücken-Scheidt

Derzeit geschlossen, öffnet wieder:
Montag: 9:00-12:00, 14:00-18:00 Uhr
anzeigen
Montag - Dienstag: 9:00-12:00, 14:00-18:00 Uhr
Mittwoch: 9:00-12:00 Uhr
Donnerstag - Freitag: 9:00-12:00, 14:00-18:00 Uhr
Samstag: 9:00-12:00 Uhr
Im Flürchen 28
66133 Saarbrücken

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Elektrogeräte Reparatur Service Hof

Derzeit geschlossen, öffnet wieder:
Montag: 10:00-12:00, 14:00-18:00 Uhr
anzeigen
Montag - Freitag: 10:00-12:00, 14:00-18:00 Uhr
Samstag: 10:00-14:00 Uhr
Königstraße 70
95028 Hof

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Alle Kategorien

Autor

Denny Adam

Gespeichert von c.heiss@vangerow.de am 4 August 2025
Image
Denny
Denny Adam

Experte für Haushaltsgroßgeräte mit über 25 Jahren Erfahrung in der Reparatur von Waschmaschinen, Geschirrspülern & Co. Durch Schulungen bei Herstellern wie Miele, Bosch und AEG kennt er jedes Gerät bis zur letzten Schraube. Als technischer Berater und Betreiber des größten YouTube-Kanals für Weiße Ware liefert er praxisnahe Tipps für schnelle Reparaturen. Auf meinmacher.com teilt er sein Wissen – verständlich, zuverlässig und direkt aus der Praxis.

Beliebte Blogbeiträge

Elektrogerät defekt? Kein Problem

Finden Sie Ihren Techniker in Ihrem Bundesland