
Wenn bei einem Induktionskochfeld von Neff der Fehler E1/E9 auftritt, ist meistens auch eine Seite des Kochfeldes nicht mehr benutzbar und die zweite Seite kann nach wie vor benutzt werden.
Der Fehler selbst beschreibt ein Problem mit dem Induktionsmodul, welches die einzelnen Induktionsspulen ansteuert. Da immer ein Modul für 2 Spulen zuständig ist, kommt es zu dem Effekt, dass bei dieser Fehlermeldung nur eine Seite ausfällt.
Sollte bei Ihrem Gerät dieser Fehler auftreten, sollte in jedem Fall ein Techniker gerufen werden, da man zur Reparatur das Kochfeld öffnen und die Elektronik austauschen muss. Da hier mit sehr hohen Spannungen gearbeitet wird, kann ein unsachgemäßer Einbau der Elektronik zum einen zu einem erneuten Defekt der Elektronik führen, zum anderen ist aber auch ein Brand des Kochfeldes möglich.
Der Fehler selbst entsteht häufig durch das Anheben und wieder Aufsetzen von Töpfen oder Pfannen, während das Kochfeld noch eingeschaltet ist. Da die Topferkennung beim Herunternehmen des Topfes die Induktionsspule abschaltet und nach dem Aufsetzen unter Volllast wieder zuschalten muss, ist das eine sehr hohe Belastung für die einzelnen Bauteile. Müssten die kleinen Bauteile auf der Elektronik diesen Prozess sehr häufig mitmachen, nehmen sie auf Dauer schaden. Wenn Sie also zuerst das Kochfeld herunterregeln und dann die Töpfe oder Pfannen vom Herd entfernen, können Sie diesem Fehler vorbeugen und haben viel Freude mit Ihrem Neff Induktionskochfeld.
Denny Adam
Das könnte Sie auch interessieren
- Der Fehler E6200 tritt bei den Herden auf, wenn sich der Lüfter für die Umluft nicht drehen kann. Hat man diese… Weiterlesen
- Der Fehler E8 bei Kochfeldern von AEG weist auf ein Problem mit der Lüftung hin. Die Elektronik erkennt eine zu… Weiterlesen
- Wenn bei einem Backofen der Firma Miele der Fehler F22 auftritt, bedeutet dies, dass keine Wärmeentwicklung durch… Weiterlesen