Die richtige Dunstabzugshaube finden

Dunstabzugshaube: Welches Gerät passt in meine Küche?

Die richtige Dunstabzugshaube finden
Elektroherd | 10. März 2022

Damit Dunstabzugshauben optimal funktionieren, gibt es bei der Installation und beim Betrieb der Abzugshauben einiges zu beachten. Zuerst muss zwischen zwei Arten der Abzugshauben unterschieden werden. Es gibt Dunstabzugshauben, die im Abluftbetrieb genutzt werden und es gibt Dunstabzugshauben, die im Umluftbetrieb genutzt werden.

Dunstabzugshauben im Abluftbetrieb

Wird eine Dunstabzugshaube im Abluftbetrieb genutzt, bedeutet dies, dass die Luft durch die Haube angesaugt wird und über Rohrleitungen nach außen befördert wird. Hierbei muss darauf geachtet werden, dass die Stecke, die die Luft zurücklegen muss, so kurz wie möglich gehalten wird. Denn jeder zusätzliche Meter und jede Biegung um 90° einen Leistungsverlust von um die 20 bis 25% verursacht. Ist also die Stecke der Rohrleitungen zu lang oder besitzt zu viele Biegungen, kann die Abzugshaube die erforderliche Leistung nicht mehr aufbringen und das Ergebnis wird nicht zufriedenstellend sein.

Als nächster wichtiger Punkt gilt zu beachten, dass eine Dunstabzugshaube im Abluftbetrieb die verbrauchte Luft nach außen transportiert. Diese verbrauchte Luft muss ersetzt werden. Daher ist es in den meisten Fällen notwendig, beim Betrieb der Abzugshaube ein Fenster zu öffnen, um eine gefahrlosen Funktion der Abzugshaube zu ermöglichen.

Dunstabzugshaube im Umluftbetrieb

Die zweite Möglichkeit, wie eine Dunstabzugshaube betrieben werden kann, ist der Umluftbetrieb. In dieser Betriebsart wird die Luft angesaugt, durch den Fett- und den Aktivkohlefilter gereinigt und anschließend wieder in den Raum abgegeben. Diese Betriebsart kann in jeder Küche eingesetzt werden, da hier die Transportwege für die Luft entfallen. Wichtig ist, dass hierbei immer ein Aktivkohlefilter eingesetzt sein muss, denn dieser reinigt die Luft. Ein Aktivkohlefilter hat eine durchschnittliche Haltbarkeit von 3 bis 6 Monaten. Danach muss er ersetzt werden, da sonst keine Reinigung der Luft mehr stattfindet. Die Fettfilter hingegen lassen sich bei den meisten Herstellern ohne Probleme im Geschirrspüler reinigen.

Die richtige Haube für Ihre Küche

Sind Sie sich unsicher, ob Ihre Küche für eine Ablufthaube geeignet ist? Welche der beiden Betriebsarten für Ihre Küche die richtige ist, kann von einem unserer Fachmänner ermittelt werden. Diese werden Ihnen auch die Vor- und Nachteile der einzelnen Betriebsarten noch einmal erläutern. Nehmen Sie gleich Kontakt auf.

Denny Adam

Zuverlässige Elektrogeräte Reparatur in ganz Deutschland

5
4
3
1
2

Reparatur Werkstatt und Kundendienst Service Amerang

Derzeit geschlossen, öffnet wieder:
Montag: 8:00-12:00, 13:00-17:00 Uhr
anzeigen
Montag - Dienstag: 8:00-12:00, 13:00-17:00 Uhr
Mittwoch: 13:00-17:00, 8:00-12:00 Uhr
Donnerstag - Freitag: 8:00-12:00, 13:00-17:00 Uhr
Osendorf 14
83123 Amerang

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Elektro Reparatur und Kundendienst Service Weilburg

Derzeit geschlossen, öffnet wieder:
Samstag: 9:00-13:00 Uhr
anzeigen
Montag - Freitag: 9:00-13:00, 14:00-18:00 Uhr
Samstag: 9:00-13:00 Uhr
Marktstraße 22
35781 Weilburg

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Reparatur und Kundendienst Karlsruhe-Palmbach

anzeigen
Termin nach telefonischer Vereinbarung
Talstr. 25
76228 Karlsruhe-Palmbach

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Reparatur Service und Kundendienst Bad Neuenahr

Derzeit geschlossen, öffnet wieder:
Montag: 10:00-12:00, 16:30-17:30 Uhr
anzeigen
Montag - Dienstag: 10:00-12:00, 16:30-17:30 Uhr
Mittwoch: 10:00-12:00 Uhr
Donnerstag: 10:00-12:00, 16:30-17:30 Uhr
Freitag: 10:00-12:00 Uhr
Hauptstr. 17
53474 Bad Neuenahr

Kontaktieren Sie uns:

Diese Kategorien reparieren wir:

Alle Kategorien

Autor

Denny Adam

Gespeichert von c.heiss@vangerow.de am 4 August 2025
Image
Denny
Denny Adam

Experte für Haushaltsgroßgeräte mit über 25 Jahren Erfahrung in der Reparatur von Waschmaschinen, Geschirrspülern & Co. Durch Schulungen bei Herstellern wie Miele, Bosch und AEG kennt er jedes Gerät bis zur letzten Schraube. Als technischer Berater und Betreiber des größten YouTube-Kanals für Weiße Ware liefert er praxisnahe Tipps für schnelle Reparaturen. Auf meinmacher.com teilt er sein Wissen – verständlich, zuverlässig und direkt aus der Praxis.

Beliebte Blogbeiträge

Elektrogerät defekt? Kein Problem

Finden Sie Ihren Techniker in Ihrem Bundesland