
Im Display wird ER03 angezeigt und das Gerät lässt sich nicht starten. Wird der Fehler ER03 vom Gerät angezeigt, besteht ein Fehler im Heizsystem des Gerätes.
Ursachen und Lösungen:
- Das Wasser wird nicht aufgeheizt
- Der Temperaturfühler meldet keine Werte an die Elektronik
- Das Wasser wird nicht aufgeheizt
Vor dem Start des Waschvorgangs wird die Heizung von der Elektronik überprüft.
Sollte dabei die Elektronik eine Unterbrechung im Heizkreis feststellen, wird das Waschprogramm nicht gestartet und der Fehler ER03 wird angezeigt.
Der Techniker wird dann zuerst die Heizung mit einem Multimeter prüfen, um festzustellen, ob diese defekt ist und ausgetauscht werden muss. Ist die Heizung nicht defekt, wird geprüft, ob diese von der Elektronik angesteuert wird oder ob eventuell das Heizungsrelais auf der Elektronik defekt ist. Je nachdem, welches Bauteil getauscht werden muss, macht der Techniker nach dem Tausch einen Probelauf und prüft gleichzeitig, ob die eingestellten Temperaturen eingehalten werden.
Temperaturfühler meldet keine Werte an die Elektronik
Der Temperaturfühler überwacht während des kompletten Waschvorgangs die Temperatur des Wassers und steuert dadurch indirekt die Heizung.
Wenn dieser Temperaturfühler keine oder die falschen Werte an die Elektronik weiterleitet, wird die Heizung nicht zugeschaltet. Da der Temperaturfühler über bestimmte Werte bei festgelegten Temperaturen besitzen muss, findet ein Servicetechniker schnell heraus, ob dieses Bauteil einen Defekt aufweist und tauscht ihn dann aus. Auf MeinMacher finden Sie Profis die Ihre Waschmaschine reparieren können.
Denny Adam
Das könnte Sie auch interessieren
- Wenn die alte Waschmaschine kaputt ist, stellt sich oft die Frage: „Soll ich sie reparieren lassen oder lieber ein… Weiterlesen
- Mögliche Fehler und ihre Ursachen bei Waschmaschinen von Bomann. In diesem Artikel möchte ich näher auf die… Weiterlesen
- Das Display zeigt momentan den Fehlercode E04 an und das Gerät ist in einer Dauerschleife, in der es ständig… Weiterlesen